Unbekannte Granate als Deko

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #1

    Unbekannte Granate als Deko

    So dann mal wieder ein Gegenstand, der mir Rätsel aufweist. Und zwar habe ich von einem Bekannten ein unbekanntes Geschoß geschenkt bekommen, was er als Deko stehen hatte. Er meint es müßte etwas von der Bundeswehr sein. Ich selbst habe allerdings noch nie ein solches Geschoß gesehen. Die Geschoßspitze ist aufgeschraubt und massiv.

    Schaut euch einfach die Bilder an:

    Ges. Gewicht ca. 5kg
    Durchmesser ca. 104mm
    Länge ca. 63,5 cm
    Zuletzt geändert von Petepit; 07.11.2004, 14:34.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
  • DER_TEMPLER
    Einwanderer


    • 06.11.2004
    • 4
    • Bayern

    #2
    Hat er gesagt woher er es hat?
    und ne aufgeschraubte Spitze? naja..........

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Gesagt hat er nichts weiter. Habe auch schon an eine Art Übungsgeschoß gedacht. Das gute Stück hat an der Seite zwei Sichtschlitze. Evtl. ist es von einer Art Wetterrakete. Wie gesagt ich kann nur mutmaßen.

      Gruß Peter
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • DER_TEMPLER
        Einwanderer


        • 06.11.2004
        • 4
        • Bayern

        #4
        hm........stimmt auf ne art rakete hätt ich jetzt auch getippt da kein typischer Hülse-Geschoß Aufbau.......
        Und es hat 2 "Sichtschlitze"? reichlich seltsam.......

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #5
          Sieht nach einem Exerzier-Geschoß für die 105 mm Kanone aus.

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Aber dann wahrscheinlich Bundeswehr???


            Gruß Peter
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              mit solch zahlen drauf vom bund??????????????
              na ich wees ja nich
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                mhhh

                die Bundeswehr verwendet schon 105mm Kanonen, allerdings kann ich mir nicht voestellen das ein Ex-Geschoß so aussieht. Für diese Munition ist es ja meist ausreichend wenn Geschoss und Hülse eine Einheit bilden und nicht zermuttert werden können. Zumindest kenne ich das bis zum Kaliber 3,7 so. Bei den Russen war zum Beispiel die Ex-Mun der größeren Kaliber teilweise komplett aus Hartholz gedreht oder aus PVC am Stück. Auch die Schablonenlackierung der Zahlen ist nicht BW-typisch.
                Halte mal nach evtl. Stempelungen Ausschau, die könnten dann näheren Aufschluß geben!

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Weiter gehts

                  Noch mal ein paar schlechte (Mist Digicam von Plus) Bilder.

                  Auf dem einen Bild ist ganz schlecht eine Schlagzahl zu erkennen. Und zwar eine "26".
                  Steht komischerweise auch außen in Groß

                  Das zweite Bild zeigt das Innengewinde am unteren Ende des Geschosses.
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Zitat von mistermethan
                    die Bundeswehr verwendet schon 105mm Kanonen, allerdings kann ich mir nicht voestellen das ein Ex-Geschoß so aussieht. Für diese Munition ist es ja meist ausreichend wenn Geschoss und Hülse eine Einheit bilden und nicht zermuttert werden können. Zumindest kenne ich das bis zum Kaliber 3,7 so. Bei den Russen war zum Beispiel die Ex-Mun der größeren Kaliber teilweise komplett aus Hartholz gedreht oder aus PVC am Stück. Auch die Schablonenlackierung der Zahlen ist nicht BW-typisch.
                    Halte mal nach evtl. Stempelungen Ausschau, die könnten dann näheren Aufschluß geben!

                    Marco
                    Nu ja..die EX-Geschosse, die ich schleppen durfte, waren nicht aus Hartholz. Allerdings waren das auch 155 mm.

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Sieht für mich ehr nach einem Kopf einer Rakete aus. Deshalb auch das Innengewinde.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • basti
                        Landesfürst


                        • 19.07.2004
                        • 697
                        • ruhrgebiet mitte

                        #12
                        mal eine frage ist das überhaupt was militärisches??

                        es gibt erdgranten oder erdraketen um kabel rohre usw durchs gelände zu ballern
                        zb unter strassen häusern usw
                        effekt man spart sich das aufbaggern links und rechts neben der strasse ein loch das rohr ansetzten pressluft drauf und das dingen fliegt durch den boden bis zum anderen loch.
                        wenn man richtig geziehlt hat
                        meistens ist hinten oder vorne an der granate oder rakete irgendwas zum besfestigen eines seiles .

                        und nach pressluft sieht mir das innere und der abnehmbare kopf aus
                        und das hinterteil

                        können die 26 irgendein mass sein
                        damit auch jeder dussel für das richtige rohr oder den richten kabel die passende rakete benutzt??

                        ist nur so eine idee

                        netten gruss basti

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Zitat von basti
                          mal eine frage ist das überhaupt was militärisches??

                          es gibt erdgranten oder erdraketen um kabel rohre usw durchs gelände zu ballern
                          zb unter strassen häusern usw
                          effekt man spart sich das aufbaggern links und rechts neben der strasse ein loch das rohr ansetzten pressluft drauf und das dingen fliegt durch den boden bis zum anderen loch.
                          wenn man richtig geziehlt hat
                          meistens ist hinten oder vorne an der granate oder rakete irgendwas zum besfestigen eines seiles .

                          und nach pressluft sieht mir das innere und der abnehmbare kopf aus
                          und das hinterteil

                          können die 26 irgendein mass sein
                          damit auch jeder dussel für das richtige rohr oder den richten kabel die passende rakete benutzt??

                          ist nur so eine idee

                          netten gruss basti
                          Nein, damit liegst Du absolut falsch. Es gibt die sogenannten " Mäuse " welche durch vorhandene Leerrohre per Luftdruck geschossen werden, um ein Zugseil zu transportieren, an welchem dann z.B. ein Kabel in die vorhandene Kanalanlage eingezogen werden kann. Desweiteren gibt es " Raketen " welche ebenfalls per Luftdruck betrieben werden und sich durchs Erdreich fressen( Kompressor mit Druckschlauch). Diese sind logischerweise total langsam und brauchen, je nach Bodenbeschaffenheit, so ihre Zeit um ans Ziel zu gelangen. Wehe sie treffen auf einen Fremdkörper und driften dann ab.
                          Auf alle Fälle sehen die Dinger total anders aus. Ich sage Geschoß, weiß aber nicht welches. Die Meinungen die vorher geäußert wurden, klingen schon recht plausibel.

                          Uruß Uwe

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Das schöne an diesem Geschoß bzw. Rakete ist, daß ich Sie genau Silvester geschenkt bekommen habe und zwar auf einer Feier bei Bekannten. Auf dem Weg nach Hause haben andere Fußgänger etwas komisch gekuckt und unauffällig die Straßenseite gewechselt. Und ich weiß garnicht warum


                            Gruß Peter
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • basti
                              Landesfürst


                              • 19.07.2004
                              • 697
                              • ruhrgebiet mitte

                              #15
                              muecke komisch dann geh mal in eine firma und frage nach so einem gerät ich glaube die geben dir dann was
                              aber es sieht und ist nicht so wie du beschrieben hast

                              aber egal

                              netten gruss basti

                              Kommentar

                              Lädt...