Panzer der NVA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toxic91
    Ratsherr


    • 11.10.2004
    • 294
    • Rathenow (bei Brandenburg an der Havel)
    • hab noch keinen

    #1

    Panzer der NVA

    Ich soll für nen Kumpel was rausbekomen nämlich:

    Welche Panzer hatte die NVA im Jahre ´89/´90?

    Der is Modellbahner und will sich eben nen Militärzug zusammenstllen
    Aber wenn man nich weiss welche Panzer passen Zeitmäßig

    Also frag ich eben mal euch
    MfG und Greetz Toxic91
  • MOM
    Lehnsmann


    • 10.02.2004
    • 45
    • östlich von Hamburg
    • hab keinen :(

    #2
    hallo,
    Kampfpanzer T 72M1 ab 1986,
    Gepanzerter Mannschaftstransportwagen BTR-50,
    Bergefahrzeug SPW 50PK,
    Schützenpanzer BMP 1SP2 ,
    das sind wohl so die bekanntesten...

    sonst schau mal auf diese Seite --> http://www.militaertechnik-der-nva.de/

    Gruss MOM

    Kommentar

    • Toxic91
      Ratsherr


      • 11.10.2004
      • 294
      • Rathenow (bei Brandenburg an der Havel)
      • hab noch keinen

      #3
      ahja danke schonma für die info
      MfG und Greetz Toxic91

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Wat Panzer hatten die ooch schon????

        Komme halt aussem joldenen Westen wusste ich nicht


        mfg


        Jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          der gute t- hat sich wohl bewährt ...wenn er denn ansprang und ein tankwagen hinterherfuhr
          du solltest noch ein paar trabant kübel und ifa w50 mit einbringen sonst sieht es aus wie die rote armee
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            @toxic91

            ich war anfang der 90er mit y-tours in rostock, wir hatten da ne gemeinsame objektschutzübung mit der nva. die hatten da zwar keine panzers dabei oder so, aber falls dein kumpel auch ein biwak da nachbauen will - davon (u.a.) könnte ich noch photos haben & raussuchen. falls interesse besteht.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              das ist

              aber noch längst nicht alles! Bis zum Ende der DDR "hatte" die NVA auch noch diverse T55 (der Vorgänger des T72), SPW 60/70 (die Vierachser), auch den BMP 2, sowie diverse Räum- und Brückenlegepanzer. Ein Großteil dessen ist übrigens heute noch in Indien, der Ukraine, Ungarn, Kroatien sowie anderen nichtgenannten Staaten im Einsatz. Veräußert für nen Äppel und ein Ei! Das die Technik noch wunderbar funktioniert haben einige Kriege ja erwiesen, im Bosnienkrieg konnten sogar Panzerwracks auf ihren Ursprung zurückverfolgt werden, wo der teilweise lag, muß ich hier ja nicht sonderlich erwähnen.......

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #8
                <Ein Großteil dessen ist übrigens heute noch in Indien, der Ukraine, Ungarn, Kroatien sowie anderen nichtgenannten Staaten im Einsatz. Veräußert für nen Äppel und ein Ei!

                Ja, das ist leider wahr. Auch die Tuerkei bekaempft seit Jahren mit ehemaligen NVA Panzern die Kurden, in Aethiopien - da ist zwar jetzt wieder Waffenstillstand, aber vor einiger Zeit gings dort noch heiss her - sind auch von deutschen Regierungen geschenkte Ex-NVA Waffen im Einsatz.

                Kommentar

                • Toxic91
                  Ratsherr


                  • 11.10.2004
                  • 294
                  • Rathenow (bei Brandenburg an der Havel)
                  • hab noch keinen

                  #9
                  @linux_blacky:naja sowas passt wohl eher wenigeer auf nen Militär/Panzerzug drauf denk ich ma
                  oder lieg ich falsch?

                  naja trotzdem nochmal danke an alle für die Infos
                  MfG und Greetz Toxic91

                  Kommentar

                  • tom35
                    Einwanderer


                    • 13.07.2004
                    • 1

                    #10
                    Ich war von 1987-1990 im Panzerregiment 15, wir wurden Mitte 1988 mit T72 ausgerüstet.

                    Kommentar

                    Lädt...