Hallo,
habe mal vor geraumer Zeit nachfolgendes Stück günstig auf dem Flohmarkt erstanden. Ok. ok, finden ist sicherlich besser, aber bevor das Teil in falsche Hände gerät, dachte ich so bei mir, kann man es auch kaufen.
Da mir der Vorbesitzer aber nicht sagen konnte, welche Funktion dieses Teil beim Militär gehabt hat, die Frage an Euch.
Auf den Photos ist nicht zu erkennen, dass es keine Skala auf der Optik gibt, also keine Entfernungsangaben beim Durchsehen entnommen werden können.
Interessant könnte vielleicht der untere Teil sein, da es sich hier vermutlich um eine Befestigungsmöglichkeit handelt. "Fest" und "Los".
Ist dies der eine Teil von einem Scherenfernrohr, oder evtl. die Optik aus einem Fahrzeug. Habe so ein ähnliches Einzelteil schon mal bei einem Sturmgeschütz und beim "Hetzer" gesehen.
Vielleicht ist es aber auch neueren Datums.
Gruß
Obelix
habe mal vor geraumer Zeit nachfolgendes Stück günstig auf dem Flohmarkt erstanden. Ok. ok, finden ist sicherlich besser, aber bevor das Teil in falsche Hände gerät, dachte ich so bei mir, kann man es auch kaufen.
Da mir der Vorbesitzer aber nicht sagen konnte, welche Funktion dieses Teil beim Militär gehabt hat, die Frage an Euch.
Auf den Photos ist nicht zu erkennen, dass es keine Skala auf der Optik gibt, also keine Entfernungsangaben beim Durchsehen entnommen werden können.
Interessant könnte vielleicht der untere Teil sein, da es sich hier vermutlich um eine Befestigungsmöglichkeit handelt. "Fest" und "Los".
Ist dies der eine Teil von einem Scherenfernrohr, oder evtl. die Optik aus einem Fahrzeug. Habe so ein ähnliches Einzelteil schon mal bei einem Sturmgeschütz und beim "Hetzer" gesehen.
Vielleicht ist es aber auch neueren Datums.
Gruß
Obelix

Die Optik ist 1A, eben gute deutsche Qualitätsarbeit aus dem Hause Zeiss. Leider läßt sich die Schärfe an der Optik nur schlecht regulieren, da das Regulierstück nicht immer greift und mit unter durchdreht. Wer könnte so etwas ausbessern?
Kommentar