Fallschirmjägermesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salzi
    Ritter

    • 16.10.2002
    • 467
    • Berglen
    • Schuhgrösse 41

    #1

    Fallschirmjägermesser

    ...russisch oder polnisch ???
    seit wann in Nutzung ??? ( dürfte weit nach WW II ) gewesen sein
    und ist mit eingesetzter Feder strengstens verboten ( ich weiß )...
    aber als feststehendes Messer weiterhin erlaubt

    Neugierig bin ich trotzdem
    Angehängte Dateien
    Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!
  • KalleWirsch1
    Einwanderer


    • 10.12.2004
    • 6
    • Hessen
    • -

    #2
    Russisch

    Hallo,

    das Teil ist wohl Russisch.
    Ausser den Fallschirmjägern war/ist das Teil
    wohl bei einigen Russischen Spez. Einheiten im Einsatz.
    Reichweite ca. 30 - 40 m !
    Durschlägt auch dickes Holz und Schutzesten....

    Woher bekommt man denn so ein Teil?

    Grüße

    SN

    Kommentar

    • Incognitus
      Bürger


      • 03.03.2004
      • 194
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von KalleWirsch1
      Reichweite ca. 30 - 40 m !
      Durschlägt auch dickes Holz und Schutzesten....
      SN
      Was heißt denn Reichweite in bezug auf ein Messer

      So einen Federmechanismus bei Fallschirmjägermessern kenne ich nur, um die einhändige Bedienung zum Losschneiden der Strippen etc zu ermöglichen...

      Grüße,

      Matthias

      Kommentar

      • KalleWirsch1
        Einwanderer


        • 10.12.2004
        • 6
        • Hessen
        • -

        #4
        HI,

        das ist eine schießende Klinge !!
        Der Sicherungsstift (ähnlich einer Handgranate) dient
        zum entsichern des Mechanismus.
        Die Feder bleibt nach ca. 10-15 m liegen und kann
        mit dem Messer wiederverwendet werden.

        Dieses Messer hat nichts mit einem Fallschirmjägermesser
        ähnlich der BW (Fallklinge, um Schnüre zu cutten) zu tun.

        Grüße

        SN

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          ist schwer vorstellbar ...
          wenn man sich so die abmessungen der feder und die des messers ansieht,
          dann hab ich meine zweifel, daß die klinge 30 - 40m weit fliegt und auch noch was durchschlägt!?
          hat `ne ziemlich kurze führung bei `ner vorgespannten feder??
          aber mit den entsprechenden quellenangaben, lasse ich mich gerne davon überzeugen ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • KalleWirsch1
            Einwanderer


            • 10.12.2004
            • 6
            • Hessen
            • -

            #6
            @Ghostwriter

            Das sogenannte "fliegende Messer" wurde angeblich im Auftrag des KGB gefertigt. Heutige Nachbauten desselben kann man z.B. bei einem Schweizer Händler namens "Small Arms Import" kaufen, inseriert auch ab und zu in VISIER. Über diese(s) Messer wurde vor ca. 11-12 Jahren mal ein "Testbericht" im IWS gebracht.
            Die Teile wurden für Speznas* zum Nahkampf entwickelt, daher auch die kurze "Reichweite" im Flug.
            Ich weiß die genaue Ausgabe nicht, hab die Hefte nicht mehr.

            Grüßle

            SN

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              ääh, ...

              Zitat von KalleWirsch1
              ... Ich weiß die genaue Ausgabe nicht, hab die Hefte nicht mehr. ...
              sehr schade!!!
              das i-net gibt leider net so viel her und bei "small arms import" muß man den katalog gegen `ne schutzgebühr bestellen ...
              naja, vielleicht kommt noch was nach??
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.02.2005, 17:45. Grund: fehlerteufel

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Salzi
                Ritter

                • 16.10.2002
                • 467
                • Berglen
                • Schuhgrösse 41

                #8
                ...Die Feder ist arretierbar am Griff, so das sie nicht mit weggeschleudert wird - das Messer hab ich bei einem Sammler fotografiert - der sagt Reichweite etwa 15m - ein Versuch, die Klinge samt Feder in den Griff zu bekommen schlug fehl - die Feder ist abartig stark und meine 80Kg wohl nicht ganz ausreichend wenn ich mich drauflehne... Ich bastel gerade an einer Spannvorrichtung (möchte es schon mal versuchen) - er hat für das Messer 800€ hingelegt - ist anscheinend schwer zu bekommen, da streng verboten in D und nur mit einer besonderen Sammlergenehmigung.

                Hat mich interessiert, da ich diverse Messer besitze und da Kriegswaffen sowieso interessant sind...
                Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                Kommentar

                • Frischling
                  Ritter

                  • 17.12.2000
                  • 582
                  • Stuttgart

                  #9
                  Ich habe auch noch was gefunden:


                  Ballistisches KGB-Kommandomesser

                  ...wurde von Speznaz-Kommandoeinheiten in Afghanistan eingesetzt...

                  ...Die Feder ist so stark, dass die zweischneidige Klinge mit der etwa fünfachen Kraft eines zustoßenden Mannes "herausgeschossen" wird. Eine 25 mm starke Sperrholzplatte wird durch die Wucht der Klinge soweit durchschlagen, dass die Spitze auf der anderen Seite herausschaut. Dies bedeutet dass auf eine Entfernung von drei Metern auch ein dicker Wintermantel das eindringen der Klinge nicht vermeiden kann. Der optimale Wirkungsbereich liegt bei zwei bis drei Metern...

                  ...In 1,20 Metern Höhe abgeschossen fliegt die Klinge unstabilisiert (torkelnd) bis zu 12 Meter weit...

                  ...Wer das Messer mit beiden Händen hält, kann noch Ziele bis in sechs Meter Entfernung treffen...

                  Quelle: Kuriose Waffentechnik Günter Wahl ISBN: 3-7888-0698-2
                  Der macht nix - der will nur spielen!

                  Kommentar

                  • Salzi
                    Ritter

                    • 16.10.2002
                    • 467
                    • Berglen
                    • Schuhgrösse 41

                    #10
                    na wunderbar... mir fehlen zum testen noch 4 Mann...
                    Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                    Kommentar

                    • Frischling
                      Ritter

                      • 17.12.2000
                      • 582
                      • Stuttgart

                      #11
                      Zum Thema "Laden" steht in dem Buch folgendes:

                      ...Das zusammendrücken der Feder bis zum Einrasten im Hohlgriff ist anstrengend und nicht ganz ungefährlich...

                      Aufnahme für die Klinge basteln und ab unter die Spindelpresse.

                      Aber dann ist es kein feststehendes Messer mehr sondern ein verbotener Gegenstand.
                      Der macht nix - der will nur spielen!

                      Kommentar

                      Lädt...