K-98-Bajonett - Was beachten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #1

    K-98-Bajonett - Was beachten?

    Wollt mir gerne ein 98er Bajonett zulegen. Aber ich hab in Bezug auf Blankwaffen überhaupt keine Ahnung worauf ich achten muss. Ich weiß nur, das die mit Holzgriffschalen und Mündungsring zu 99% Jugos sind.

    Worauf muss man bei einem K98 Bajonett achten, damit man sich keine "Gurke" ins Haus hohlt? Und natürlich, was kann man realistischerweise Anlegen? Was heißt in der Beschreibung K98/05? Es soll übriegens sowohl ein Augeh- als auch ein Gefechtsbajonett angeschafft werden... Wenns die Kriegskasse hergibt

    Achso ja, Literaturhinweise wären auch nicht schlecht...

    Bedankenderweise...

    Carsten
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Muss es unbedingt ein K98 Bajonett mit hölzernen Griffschalen sein oder können die Griffschalen auch aus Bakelit bzw. Kunstoff sein. Bist Du nicht Mitglied bei MFF. Dort gibt es diesbezüglich auch immer schöne Angebote.

    Gruß

    Petepit
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Ja, da bin ich auch registriert.

      Habe bei Egun ein paar schöne gefunden, schau aber auch Regelmäßig in den Anzeigen von MMF nach ob was schönes dabei ist.
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • asranika
        Geselle


        • 12.12.2004
        • 73
        • Saarland

        #4
        Hi,
        mal ne Zwischenfrage,MMF,was ist das?
        Gruß Ralf
        " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Es heißt eigentlich MFF und ist ein Forum für Militaria!


          Gruß

          Petepit
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25938
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Ääähhhh ...

            ... also man meint http://www.militaria-fundforum.de/

            Verlinkfix
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              @Sorgnix: Wollte den Namen nicht unbedingt nennen. Dachte es gibt vielleicht wieder haue



              Gruß

              Petepit
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • asranika
                Geselle


                • 12.12.2004
                • 73
                • Saarland

                #8
                Ach so,ja dann,Danke.
                Gruß Ralf
                " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

                Kommentar

                • Det
                  Anwärter


                  • 22.02.2005
                  • 22
                  • Salzgitter /Nds

                  #9
                  Zitat von MrSheepy
                  Wollt mir gerne ein 98er Bajonett zulegen. Aber ich hab in Bezug auf Blankwaffen überhaupt keine Ahnung worauf ich achten muss. Ich weiß nur, das die mit Holzgriffschalen und Mündungsring zu 99% Jugos sind.

                  Worauf muss man bei einem K98 Bajonett achten, damit man sich keine "Gurke" ins Haus hohlt? Und natürlich, was kann man realistischerweise Anlegen? Was heißt in der Beschreibung K98/05?

                  Moin,
                  bin ja auch kein Blankwaffenspezialist aber das 98/05 war glaub ich das Standard-Bajonett im WKI.. Etwas länger wie 84/98(WK II) andere
                  Griffschalen, längere gebogene "Parierstange". Wurde im WKII teilweise noch
                  von Marine und Luftwaffe benutzt.
                  Beim 84/98 würde ich auf jeden Fall (wie bei allen Wehrmachtssachen)auf die Stempelungen achten, eine Liste mit
                  den Herstellercodes findet sich sicher im Internet. Übereinstimmende Nummern
                  von Bajo und Scheide sind relativ selten und entsprechend teurer, noch teurer
                  wirds mit dazugehörigen Koppelschuh. Mit Holzgriffschalen waren die ersten WH-Bajos und die letzten (Materialknappheit)so ab `44 ausgestattet. Mit Mündungsring ist mir noch kein deutsches untergekommen. Eine Alu-Niete
                  anstatt einer Schraube zur Mundblechbefestigung deutet auf spätere Verwendung im Ostblock hin.

                  Zum Foto: 84/98, Hersteller: bym = Genossenschaft der Büchsenmacher, Ferlach/Österreich. Scheide nicht gestempelt und wohl auch nicht dazugehörig.

                  Gruss
                  Det S
                  Gruss
                  Det S
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Hallo Carsten,

                    als Literatur kann ich Dir dazu noch " Das deutsche Bajonett " von John Walter empfehlen. Da werden Bajonette von 1871 - 1945 vorgestellt. Das Buch gab es mal im Motorbuch Verlag.

                    Ansonsten achte darauf, daß man Dir nichts gefummeltes andreht(andere Schrauben, beschädigte oder erneuerte Griffschalen o.ä.)
                    Nummerngleich natürlich immer teurer als nicht. Wurde ja schon gesagt.Bestimmte und oder seltene Hersteller ebenfalls.
                    Das Metier Bajonett ist sehr umfangreich. Es gibt aber trotzdem gute Angebote im Netz oder auf Börsen, wenn man(n) sich damit vorher mal ein wenig beschäftigt hat.
                    Im Netz selbst findest Du viele Seiten, aus denen Du auch viel Infos raussaugen kannst. Einfach mal googeln. Siggi mit seiner Sammlerseite sei nur ein Beispiel. Bei den Ausgehern würde ich nur eines kaufen mit Hersteller. Auch hier ist das Angebot riesig. Wenn ein Portepee und Koppelschuh hinzu kommt, schnellen die Preise auch hier drastisch nach oben.
                    Vorsicht vor Stücken mit Ätzungen oder Gravuren!
                    Die gab es zwar, meistens sind es aber Gurken und die Brüder wollen dadurch einen höheren Gewinn erzielen.Bei manchen Fälschungen hängen sogar noch Metallspäne an der Klinge. Das Original von der Gurke zu unterscheiden, fällt meistens sehr schwer, wie in anderen Bereichen leider auch, und setzt eine gewisse Erfahrung voraus.

                    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

                    Uwe

                    Anbei mal ein Nummerngleiches von meinem "Portugal" -98k aus Mauser Produktion. Waffe und Bajonett 100% Nummerngleich.
                    Dann so ein Jugoteil. Sieht vollkommen anders aus und ist auch nicht kompatibel. Zu erkennen an dem Predutzetze 44 Logo.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...