MG-34-Doppeltrommel!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    MG-34-Doppeltrommel!

    Hallo!
    Hat jemand von euch eine Ahnung wie die Doppeltrommel am MG 34 functioniert?Zerbreche mir die letzten tage den Kopf darüber?Sind beide geladen oder ist eine leer und eine voll ? Kann man die Trommel evtl. drehen wenn eine seite leer geschossen ist? bin Dankbar fuer jede mögliche Antwort.
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • v.Thronstahl
    Ritter


    • 04.03.2005
    • 535
    • Taunus/Hessen

    #2
    C-Mag

    Hi,

    Hast du denn mal ein Bild davon? Ich vermute mal das funktioniert ähnlich, wie bei den heutigen "C-Mags" bestehend aus einem normalen doppelreihigem Magazinkörper und 2 Trommeln, das Doppelreihige Magazin wird in die Waffe eingerastet und von beiden Trommeln gleichzeitig, durch eine Feder nachgeladen. Denke mal das Bild von einem Transparenten C-Mag verdeutlicht das ganze. Gibt es heutige für die meistgen gängigen Militär/Behörden Waffen wie zb HK MP5,Colt M-16,HK-G36 etc.

    gruss

    von.Thronstahl

    _________________
    "On ne passe pas"

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 27.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Tach!

      Die Doppeltrommel ist nicht vom MG34, sondern vom MG18, welches in geringeren Stückzahlen bei der Luftwaffe (u.A. auch in der Henschel Hs-123 oder bodengestützt zum Schluß) verwendet wurde, gelegentlich auch beim Heer. MG34 hatten nur einfache Trommelmagazine mit je 50 Schuß. Die Doppeltrommel fördert im Wechsel aus jeder Seite eine Patrone, innen ist eine Spannfeder auf der Mittelachse jeder Seite, ähnlich wie aus einer Uhr, aus gehärtetem Stahl, die durch "Aufziehen" (Füllen) gespannt wurde und durch Entspannen drückte es im Wechsel die Patronen raus, wie man in obigem Bild gut sehen kann. Die Feder konnte aber gerne brechen, wenn das volle Magazin länger aufbewahrt wurde.

      MFG Andi!
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Hallo,
        ich habe auch noch mal ein paar Daten raus gesucht.
        Obwohl die ersten Modelle noch mit Trommelmagazinen ausgerüstet waren, wurde bereits ein Jahr nach Produktionsbeginn das MG 34 auf Gurtzuführung umgestellt. Dazu musste nur der Trommelhalter gegen einen Gurtzuführer getauscht werden. Mit diesen Gurten erreichte das MG 34 eine Kadenz von ca. 800 bis 900 Schuss je min.Die ersten ausgelieferten Modelle besaßen ein Trommelmagazin mit Trommelhalter, denn erst gut ein Jahr später wurden MGs mit Gurtzuführung hergestellt. Bereits vorhandene Gewehre konnten gegen Tausch des Zuführerdeckels umgerüstet werden. Je nach Einsatz der Waffe wurden Gurte unterschiedlicher Art und Kapazität verwendet. Als Verwendung des leichten MG mit Zweibein wurden Gurttrommeln mit innenliegenden 50 Schuß Gurten ausgegeben. Sobald ein MG auf der Rücklauflafette montiert war, bekamen Schützen Gurtkästen mit einer Kapazität von 300 Schuß ausgegeben, montiert in gepanzerten Fahrzeugen gab es Gurtkästen mit 100 und Gurtsäcke mit 150 Patronen. 150 Patronen in Gurtkästen wurden im Zusammenhang mit der "Zwillingslafette 36" verwendet. Die Gurte werden von links in die Waffen eingeführt, der Hülsenauswurf erfolgt nach unten.
        gruß
        Siebken
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          OK.vielen dank fuer die Antworten nun weiss ich bescheid.
          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Also - Hier ein paar ergänzende Daten:

            Für´s MG34 gab es selbstverständlich eine eigene Gurttrommel34 ,die extra nur für´s 34er gebaut wurde. Um sie verwenden zu können, musste allerdings ein eigener Deckel für Doppeltrommelzuführung verwendet werden. Heutzutage eine begehrte Rarität und einzeln deutlich teurer als ein komplettes MG34. Es gibt auch Nachbauten dieses Deckels für etwa 600Euro.
            Allerdings war die Doppeltrommelzuführung beim 34 recht selten, sie musste zumeist regulärer Gurtzuführung weichen.
            Es gab für die Doppeltrommel diverses Zubehör,u.a. 2 verschiedene Füllmaschinen, den Trommelträger34, die Zuführertasche ,den Trommelschlüssel samt Sperrohr und den Stellschlüssel für Patr.Trommel 34.Ich hänge mal ein paar Bildchen an, die illustrieren die Funktionsweise recht gut.

            CU
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              Zunächst mal ein MG34 mit Doppeltrommel "in action", mit prominentem Vordergrund. Musste die Bilder leider abfotographieren, entschuldigt bitte die Qualität!
              Leider verdeckt der Holm die 2.Trommel etwas, aber das Foto war einfach ZU schön!
              Angehängte Dateien
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Hier die unterschiedlichen Gurttrommeln im Vergleich:
                Oben:MG15
                links:MG13
                rechts:MG34
                Angehängte Dateien
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • Rotti
                  Heerführer

                  • 16.09.2000
                  • 1832
                  • Im finstren Bayern / M
                  • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                  #9
                  Schnittzeichnung aus der Patentschrift von 1935 ,Simson
                  Angehängte Dateien
                  Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                  die Asche bleibt uns doch!

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Und zum Schluss noch die Trommel mit Füllmaschine en detail!
                    <Have fun!>

                    Quelle:F.Myrvang MG34-MG42 German universal machineguns
                    CGP2002
                    ISBN0-88935-278-X
                    Angehängte Dateien
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • Heidecken
                      Heerführer


                      • 22.01.2005
                      • 1457
                      • Bad Lauterberg
                      • XP Deus

                      #11
                      Vielen Dank rotti sehr interessante und Aufschlussreiche Antworten danke für die mühe.
                      MfG
                      Andre
                      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                      Kommentar

                      • Rotti
                        Heerführer

                        • 16.09.2000
                        • 1832
                        • Im finstren Bayern / M
                        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                        #12
                        Gern geschehn!
                        Noch was zum Lachen: (Oder eher weinen!)
                        Vor etwa 10 Jahren hat mir ein damaliger Bekannter einen Dekoteilesatz eins MG34 angeboten, so wie sie halt damals zulässig waren.Also in Tütchen und Schachteln.
                        In den schachteln waren noch diverse Einzelteile zusätzlich .Darunter auch 3 Deckel...alle 3 für Doppeltrommel. Das Ganze für umgerechnet 300 Euro.
                        Ich hab´s nicht gekauft, weil´s nicht mein Sammelgebiet ist....
                        Heut könnt´ich mir in den.....
                        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                        die Asche bleibt uns doch!

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 27.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Tach!

                          Tschuldigung erst ma, ich meinte natürlich MG15 und nicht 18, hab mich vertippt!
                          Das es Doppelteile fürs 34ger gab, hatte ich gar nicht gewußt, wieder was gelernt, Danke Rotti!

                          MFG Andi!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          Lädt...