Schulterklappen einer Uniformjacke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondler1990
    Lehnsmann


    • 03.03.2005
    • 44
    • Suche noch einen.

    #1

    Schulterklappen einer Uniformjacke

    Ich habe eine Uniformjacke der Wh gesehen. Die hat Schulterklappen ohne Paspelierung. Von wo stammen die?
    Sind die Original in der Wh gewesen?
    Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sondler1990; 09.03.2005, 20:37.
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Maschinengewehr Battalion 10

    Zitat von Sondler1990
    Ich habe eine Uniformjacke der Wh gesehen. Die hat Schulterklappen ohne Paspelierung. Von wo stammen die?
    Sind die Original in der Wh gewesen?
    Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.
    Unteroffizier des Maschinengewehr Bat. 10.
    Gruß
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      Zitat von seal
      Unteroffizier des Maschinengewehr Bat. 10.
      nicht maschinengewehrabteilung ...???

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Hab in meiner

        Büchersammlung nur die Kennzeichnung gotisches M für Maschinengewehr und die Nr. für die Batallions Nr. gefunden.
        Wäre es nur das gotische M dann wär´s gleich noch was ganz anderes, nämlich "Lehrabteilung für Heeresmotorisierung"
        Aber gotisches M mit Nr. ist Maschinengewehr mit Bat. Nr.
        So sagts das Buch
        "Die Deutsche Wehrmacht"
        Uniformen und Ausrüstung
        1933 - 1945
        Adolf Schlicht/John R. Angolia

        auf Seite 217.
        Bin aber lernfähig falls meine Literatur fehlerhaft sein sollte .
        Viele Grüße
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Zu Beginn des Krieges gehörte das MG-Bataillon 10 - zusammen mit MG-Bataillon 13 und 14 zum Generalkommando der Grenztruppen Saarpfalz des Generals der Pioniere Walter Kuntze. Im Anhang zwei Bilder der Einheit.

          Die MG-Abteilungen gab es im Ersten Weltkrieg !
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 11.03.2005, 07:56.
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Die schulterklappen auf dem ersten bild oben sind A.a (Alter.art) erkennt man daran das sie spitz zulaufen mit anfang des krieges wurden sie geändert und waren dann rund wie bei einem heutigen uffz. der Bundeswehr.
            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • Sondler1990
              Lehnsmann


              • 03.03.2005
              • 44
              • Suche noch einen.

              #7
              Kann eine solche Jacke die diese Schulterklappen bestitzt noch original sein?
              Ich binn schon auf eure meinungen gespannt.

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von Sondler1990
                Kann eine solche Jacke die diese Schulterklappen bestitzt noch original sein?
                Ich binn schon auf eure meinungen gespannt.

                Warum nicht? Es sei denn es wurden originale Schulterklappen auf eine Reprojacke montiert. Bei den Feldblusen gab es ja auch die unterschiedlichsten Formen und Modelle. Hast Du bessere Bilder von der Jacke?

                MfG Uwe

                Kommentar

                • Sondler1990
                  Lehnsmann


                  • 03.03.2005
                  • 44
                  • Suche noch einen.

                  #9
                  Wegen Bilder muss ich nochmal schauen. Wenn ich welche Finde werde ich sie einstellen.

                  Kommentar

                  Lädt...