MG 42

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #16
    Eigentlich möchte ich eine Schulterstütze haben die zum DEKO Bodenfund
    passt aber das für eine aus Holz als Bodenfund die schon einigemale gespalten
    ist über 60 Euro verlangt wird, da wird mit doch etwas übel.
    eine aus Bakelit sieht nicht an dem Stück aus, eben zu neu.
    und eine aus Holz kann ich dem Bodenfund anpassen durch Gebrauchsspuren,
    Laugenbad usw.

    Gruß,Ronald
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #17
      Genau das hatte ich vermutet...Bodenfund...ist er zu verkaufen???Oder kannste mal Bilder davon Posten???Bitte bitte....
      MfG
      Andre H
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • diverolly
        Bürger


        • 01.06.2005
        • 140
        • Niedersachsen
        • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

        #18


        Anleitung für MG 42 ...vielleicht hilft das? Frag doch mal den Verkäufer

        Oder guckst Du mal hier:



        Schulterstütze MG42, zwar aus Bakelit aber vielleicht kannst Du mit den Maßen was anfangen ...

        La mer toujours la mer

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #19
          Hat jemand vielleicht eine Bezugsquelle für Deko-MG42 unter 500,- €? Denke, das es mal einen Händler bei Weißenbrunn/Kronach gab. Leider habe ich Adresse nicht mehr. Teilesatz.de ist zu teuer.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #20
            hi...

            vllt. bei www.egun.de ???

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #21
              Da habe ich auch schon geschaut - haben aber nix.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #22
                Die meistem sog. 42er sind entweder zusammengeschusterte Teile aus ex- BW MG3 und / oder Yugo (M52???) Nachbauten. Die gibt es noch unter 500 Euro, gelegentlich. Die Preisentwicklung nach ´2000 ist allerdings astronomisch.
                Frag evtl. mal bei Sauer- Militaria nach. Inseriert in jeder DWJ. Ist ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch!
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #23
                  Tja was wird im Militariabereich schon billiger?
                  Die Preisentwicklung der letzten Jahre ist wirklich als astronomisch zu betrachten.

                  Die jug. MG`s sind M 53. Der preisliche Unterschied zwischen dem MG 42 und den Teilen beträgt vielleicht 200 Euro. Bei Teilesatz.de stehen die Preise allerdings als ab soundsoviel ausgezeichnet. Das geht beim 42er bei 650 Euro los. Was das für einen Zustand hat weiß ich nicht. Die schreiben "gut" und das ist subjektiv.

                  @BOBO: Spare doch noch ein bischen und hole Dir dann lieber ein schönes Stück. Auf alle Fälle nicht ungesehen kaufen. So ein Teil muss man vorher begutachtet haben. Ansonsten bereust Du es eventuell.

                  MfG Uwe

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #24
                    Besorge mir mal ein DWJ
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #25
                      hi...

                      hab hier ne billigere schulterstütze gefunden.....

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Ronald
                        Ratsherr

                        • 03.08.2003
                        • 297
                        • Papenburg
                        • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                        #26
                        Hallo,

                        dieses Stück habe ich für 50 Euro bekommen zwar leicht verzogen aber
                        original und sogar ein Abnahmestempel ist noch vorhanden. Versteht ihr
                        jetzt mein Schulterstützenproblem? Ich versuche alle anderen Teile dem
                        Gehäuse Zustand angepasst zu bekommen.
                        Angehängte Dateien
                        [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                        Kommentar

                        • Ronald
                          Ratsherr

                          • 03.08.2003
                          • 297
                          • Papenburg
                          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                          #27
                          Und so sieht es jetzt aus.
                          Angehängte Dateien
                          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                          Kommentar

                          • Ronald
                            Ratsherr

                            • 03.08.2003
                            • 297
                            • Papenburg
                            • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                            #28
                            Da ich ein paar emails bezüglich der Abänderung bekommen habe, sind
                            hier noch mal die Details. Der Lauf ist 8x angebohrt, Patronenlager mit
                            Stahlstift verschweist. Der Lauf ist im Gehäuse an beiden seiten eingeschweist
                            und der Verschluß kann nicht in vorderer Stellung gebracht werden
                            da dort die Führung verschweißt ist. Der Verschluß ist um 45 Grad abgeschliffen und das Griffstück ist ebenfalls ohne Funktion.

                            Gruß, Ronald
                            [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                            Kommentar

                            • Stieri
                              Geselle


                              • 16.06.2004
                              • 74
                              • Berlin

                              #29
                              Zitat von Ronald
                              Kann mir denn noch jemand die Länge Höhe Breite über die Stütze
                              zur Kontrolle meiner Umrechnung geben?

                              Gruß, Ronald
                              ich weiß ja nicht ob du die mase mitlerweile hast.
                              aber soweit ich weiß war das mg 1.23 m lang mit stütze du brauchst nur nachmesse4n wie lang es ohne stütze ist und schon hast du wenigstens die länge schon mal raus.

                              Kommentar

                              • Heidecken
                                Heerführer


                                • 22.01.2005
                                • 1457
                                • Bad Lauterberg
                                • XP Deus

                                #30
                                Wenn du es verkaufen willst und 100 € gewinn machen willst
                                <----- hier ist einer.
                                MfG
                                Andre
                                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                                Kommentar

                                Lädt...