Fernglas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #1

    Fernglas

    Hallo,

    Dieses Fernglas hat ein bekannter bei ebay erworben und ich würde gerne wissen aus welcher Zeitlichen Epoche dieses ca. stammt. Vieleicht hat wer noch mehr Infos über solche Gläser.

    Marineglas, 8x30, D.R.G.M.
    Angehängte Dateien
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Also für mich

    sieht das nach einem Standatglas aus, das seit den 60er Jahren relativ unverändert gebaut wurde.
    Für WK2 halte ich es wegen der Kunststoffteile nicht, auch hatten die Gläser seinerzeit keinen Mitteltrieb für die Scharfstellung.
    Dieses Baumuster für Ferngläser hat sich seit Jahren nichtmehr verändert, ist nur vom Hersteller her immer weiter nach Osten gewandert.
    Mittlerweile haben aber selbst die Hersteller in Taiwan, China und Russland auf den Trend der Zeit reagiert und am Design gefeilt.
    Mehr gibts dazu eigentlich nicht.
    Viele Grüße
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • oxx
      Ritter


      • 07.03.2005
      • 518
      • DE

      #3
      Jap vielen Dank für die Info.

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        <Marineglas, 8x30, D.R.G.M.
        und
        <Für WK2 halte ich es wegen der Kunststoffteile nicht

        Die Signatur D.R.G.M. - das steht fuer "Deutsches Reich Gebrauchs Muster" - sieht aber ganz eindeutig nach einem Modell von vor 1945 aus.

        Kommentar

        • Dralltüte
          Lehnsmann


          • 02.06.2005
          • 49

          #5
          Hallo zusammen,
          Ich halte das Fernglas ebenfalls für ein neueres Modell. Genauer kann ich es auch nicht eingrenzen.

          Ich habe ein Fernglas von 1942 vorliegen, welches nicht über einen Mitteltrieb der Fokusierung verfügt, dafür aber Handauflagen aus Kunststoff hat! Des weiteren verfügt es über eine Stricheinteilung in der rechten Optik.
          Auf der linken Deckplatte steht: ESO
          Auf der rechten steht (unleserlich gemacht): ...25
          2 AL 2F
          Chant...
          KF
          Auf der Lederlasche ist eingeprägt: 1942 beh

          D.R.G.M. heißt, das die Art der Konstruktion des Fernglases durch einen Gebrauchsmusterschutz geschützt wurde und zwar zur Zeit des Deutschen Reiches. Mehr sagt es nicht aus. Wer allerdings zu späterer Zeit gleiche Konstruktion benutzt, bezieht sich natürlich auch auf eben diesen Gebrauchsmusterschutz. Das Baujahr kann ein ganz anderes sein.
          Leider brachte eine Gebrauchsmuster- und Patentrecherche kein Ergebnis.
          Könnte sein das die Einträge (Laufzeit 10 Jahre) schon gelöscht sind, oder nicht mehr vorliegen.(Als wichtige Dokumente von Allierten beschlagnahmt und ins Ausland gebracht).

          Wie ich schon sagte: Eher kein Kriegsmodel! Leider

          Bis dann
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • oxx
            Ritter


            • 07.03.2005
            • 518
            • DE

            #6
            Zitat von Dralltüte
            D.R.G.M. heißt, das die Art der Konstruktion des Fernglases durch einen Gebrauchsmusterschutz geschützt wurde und zwar zur Zeit des Deutschen Reiches. Mehr sagt es nicht aus. Wer allerdings zu späterer Zeit gleiche Konstruktion benutzt, bezieht sich natürlich auch auf eben diesen Gebrauchsmusterschutz. Das Baujahr kann ein ganz anderes sein.
            Leider brachte eine Gebrauchsmuster- und Patentrecherche kein Ergebnis.
            Könnte sein das die Einträge (Laufzeit 10 Jahre) schon gelöscht sind, oder nicht mehr vorliegen.(Als wichtige Dokumente von Allierten beschlagnahmt und ins Ausland gebracht).

            Wie ich schon sagte: Eher kein Kriegsmodel! Leider

            Bis dann
            Hallo,

            Danke für diese Info nach sowas hab ich gesucht, mir war die Bedeutung von D.R.G.M. nicht ganz klar.

            Schade das sich das Bj. bzw. die Verwendung nicht mehr genau aufklären lässt.

            Übrigens schönes Fernglas welches du da hast auch wenn leicht beschädigt.

            Kommentar

            Lädt...