Panzer im Garten ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Panzer im Garten ...

    das wir pfälzer ein sonderbares völkchen sind ist ja bekannt, aber manchmal ist man doch überrascht, besonders wenn man zwei panzern gegenübersteht......
    auch findet man in dieser ecke allen ortens stolleneingänge, leider verschlosen.
    Angehängte Dateien
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    eins hab ich noch..

    eins noch
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Zitat von Horst D
      ... auch findet man in dieser ecke allen ortens stolleneingänge, leider verschlosen.

      Fast alle sind verschlossen.
      Schöne Bilder, Horst. Sieht nach Gerstfeldhöhe aus.
      Der Geschützturm ist von nem Panzerkampfwagen V Panther.

      Gruß

      die Hülse
      Zuletzt geändert von Hülse; 24.07.2005, 13:37.
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        Zitat von Hülse
        Fast alle sind verschlossen.
        Schöne Bilder, Horst. Sieht nach Gerstfeldhöhe aus.
        Der Geschützturm ist von nem Panzerkampfwagen V Panther.

        Gruß

        die Hülse
        bingo....

        Kommentar

        • commander216
          Lehnsmann


          • 05.10.2004
          • 40

          #5
          will auch nen 8,8er im garten

          Kommentar

          • nic
            Geselle

            • 29.06.2003
            • 66
            • herxe
            • noch keine

            #6
            bin auch pfälzer, wo issn das ? würd ich mir gern ma anschaun

            gruss nic
            NIVEAU ist keine Handcreme

            Kommentar

            • Horst D
              Heerführer


              • 08.02.2005
              • 1393
              • Speyer

              #7
              Zitat von nic
              bin auch pfälzer, wo issn das ? würd ich mir gern ma anschaun

              gruss nic
              Obersimten bei pirmasens...

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Braucht man da nicht besondere genehmigungen???Weil also wenn ich mir meine Oma als Nachbarin vorstellen würde die würde ne Macke kriegen wenn die morgens nem Panzer ins Rohr guckt.
                MfG
                Andre H
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • Horst D
                  Heerführer


                  • 08.02.2005
                  • 1393
                  • Speyer

                  #9
                  die dinger gehören zum westwallmuseum in obersimten...

                  Kommentar

                  • Heidecken
                    Heerführer


                    • 22.01.2005
                    • 1457
                    • Bad Lauterberg
                    • XP Deus

                    #10
                    Achso...na dann bin ich ja beruhigt...
                    MfG
                    andre h
                    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                    Kommentar

                    • Rotti
                      Heerführer

                      • 16.09.2000
                      • 1832
                      • Im finstren Bayern / M
                      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                      #11
                      Bemerkenswert hierbei : Es scheint sich bei dem einzelnen Turm um eine sog."Pantherturmstellung" zu handeln. Sowas sieht man nicht oft, das war zu Kriegsende eine irrwitzige Maßnahme um aus noch vorhandenen Türmen Artilleriestellungen für 3 Mann zu bauen.
                      Sozusagen im letzten Aufgebot.
                      Wurden auch noch eigens Einheiten für aufgestellt.
                      Verrückte Sache, bisher bin ich diesem Phänomen nur beim Durchsuchen der Feldpostnummernübersicht bzw. des "Tessin" begegnet...
                      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                      die Asche bleibt uns doch!

                      Kommentar

                      • Horst D
                        Heerführer


                        • 08.02.2005
                        • 1393
                        • Speyer

                        #12
                        Zitat von Rotti
                        Bemerkenswert hierbei : Es scheint sich bei dem einzelnen Turm um eine sog."Pantherturmstellung" zu handeln. Sowas sieht man nicht oft, das war zu Kriegsende eine irrwitzige Maßnahme um aus noch vorhandenen Türmen Artilleriestellungen für 3 Mann zu bauen.
                        Sozusagen im letzten Aufgebot.
                        Wurden auch noch eigens Einheiten für aufgestellt.
                        Verrückte Sache, bisher bin ich diesem Phänomen nur beim Durchsuchen der Feldpostnummernübersicht bzw. des "Tessin" begegnet...
                        genau so isses rotti, so wurde es mir von meinem kumpel der sich mega auskennt bestätigt...das sind türme die zum schluss ausgeliefert wurden....die hatten einfach noch ein paar übrig.

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Hier mal der Link zum Museum Gerstfeldhöhe.

                          Gruß
                          die Hülse
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • nic
                            Geselle

                            • 29.06.2003
                            • 66
                            • herxe
                            • noch keine

                            #14
                            oh krass, da fahr ich mal hin, sind 50km von hier........

                            gruss nic
                            NIVEAU ist keine Handcreme

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #15
                              Für die Panthertürme wurde sogar ein eigener Regelbautyp entwickelt:

                              Er bekam die Nummer 687 und bei einer Wandstärke von 1,50 m hatte er folgende Aufteilung:
                              Der Raum, wo oben der Panther-Turm aufgesetzt wurde
                              Darunter der Motorraum für einen DWK-Motor mit 8,7 PS (Damit konnte der Tumr in 1 Minute um 360° gedreht werden, mit Handbetrieb dauerte das 8 Minuten)
                              Daneben der Munitionsraum für 450 Schuß für die 7,5 cm KwK 42 L/70
                              Außerdem gab es einen Vorraum und einen Flur

                              Insgesamt war das ganze eine Fehlkonstruktion, die für eine Befestigungsanlage des Jahres 1944 viel zu schwach ausgelegt war: Die Baustärke entsprach gerade mal B (alt) für den Stand bzw. der noch geringeren Stärke B1 für den Turm (8-10 cm Turmfront, 6-8 cm Turmseite).

                              Bei Interesse suche ich bei Gelegenheit mal eine Risszeichnung raus...
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...