Dachbodenfund Dolchgehänge MVSN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sc69mo
    Bürger


    • 01.09.2005
    • 120
    • 56323

    #1

    Dachbodenfund Dolchgehänge MVSN

    Einen wunderschönen Morgen wünscht ein Neuling. Und gleich habe ich schon eine Frage. Ich habe bei Aufräumarbeiten einen Dolch der SA gefunden. Ansich nichts besonderes. Eben ein ganz gewöhnlicher ohne Widmung aus dem Gau Berlin Brandenburg der Gebr. Bell. An diesem Dolch war allerdings ein Gehänge für einen Kettendolch angebracht. Das gute Stück sagte mir erst rein garnichts. Es handelt sich um eine aus Messing gefertigte Kette auf der am oberen Ende der römische Adler auf schwarzem Grund angebracht ist unter diesem sind die Buchstaben SPQR eingestanzt. 1 Glied später ist ein großes geschwungenes M eingefasst. Ich habe natürlich sofort ein wenig gegoogelt, aber vile herausbekommen habe ich da nicht. Nur das es sich um das Gehänge eines MVSN Dolches mit der Bezeichnung Mod.1937 handelt. Also dem italienischen Faschistendolch. Nun meine Fragen:

    -Wieviele gab es eigentlich davon
    -Welche Einheiten trugen diese Dolchgehänge eigentlich
    -Wie ist der Wert des Fundes einzustufen

    Wäre nett, wenn ich ein wenig darüber erfahren könnte. Übrigens, die Seiten hier sind mehr als nur interessant, einfach gelungen. Danke.
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #2
    Zitat von sc69mo

    -Wieviele gab es eigentlich davon
    -Welche Einheiten trugen diese Dolchgehänge eigentlich
    -Wie ist der Wert des Fundes einzustufen
    Warum hab wieder ein "Dummes" Gefühl,bei der Sache Sorry,ist nichts gegen dich! Nur irgendwie ist es Lustig,bei seinem Erstposting direkt nach dem Wert bzw. Nach einer "Verkaufsbeschreibung" für Ebay und co. zu Fragen.
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

    Kommentar

    • sc69mo
      Bürger


      • 01.09.2005
      • 120
      • 56323

      #3
      Durch die Suche nach dem Dolchgehänge bin ich erst auf eure Seite hier gestoßen....... da es mein erstes Problem dieser Art ist, habe ich es natürlich auch hier eingestellt. Und keine Sorge, so wie ich die Lage einschätze wird es wohl eher seltener zu finden sein, da ich im www kaum Informationen dazu finde. Und unter uns, gibt jemand freiwillig Sachen ab, welche nur schwer zu bekommen sind? Sollte es jedoch Massenware sein, dann trenne ich mich durchaus gerne von so etwas in Ebay. Mein Sammelgebiet umfasst in erster Linie "Polizeieffekte weltweit" Eventuell gibt es es einen Zusammenhang des Gehänges mit einer Polzeieinheit, dann käme das gute Stück eh hinter Glas zu meinen vielen anderen Exponaten.

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        Sven, nu mach mal den Neuen nicht gleich blöd an

        sc69mo
        Mit nem Bild wäre es für manch einen einfacher und für Dich somit hilfreicher.
        Ich kann Dir zwar nicht helfen sehe aber gerne Bilder

        Kommentar

        • sc69mo
          Bürger


          • 01.09.2005
          • 120
          • 56323

          #5
          Ich werde kommende Woche mal ein Bild davon schießen, habe das Stück derzeit leider in einer Vitrine in meiner Dienststelle liegen. Und um Sven zu beruhigen, ich werde auch noch einige andere unbekannte Stücke aus meiner Sammlung einstellen, die ich auch nicht in Ebay verticken werde
          Gehört also in die Ketegorie "Selbst gefunden und wird nicht mehr hergegeben"

          Kommentar

          • Herr Wolf
            Ritter

            • 11.08.2003
            • 573
            • Houston, TX. U.S.A.
            • keinen

            #6
            Wenn das Herstellerzeichen auf der Klinge ist und kein RZM 7/94, ist der ungefaer von vor 1937/38. Ein SA Dolch der Firma Gebrueder Bell ist nicht so haeufig und im sehr guten Zustand um die 400 Euro wert. Ohne den Zustand gesehen zu haben, ist allerdings eine Wertbestimmung schwierig.
            Die Kette eines italienischen Faschistendolches, an einem SA Dolch ist sehr, sehr ungewoehnlich. Ich will aber nicht sagen unmoeglich. Es gab immer wieder Delegationen nach Rom und von Rom nach Berlin. Delegationsteilnehmern wurden durchaus Faschistendolche verleihen. Es gibt Fotos von Goering mit Faschistendolch. Und auch von Hitler, uebrigends das einzige bekannte Foto von Hitler mit irgendeiner Art von Dolch. ich moechte nicht ausschliessen, dass auch andere Delegationsteilnehmer Faschistendolche getragen haben. Auch nicht auszuschliessen ist, dass spaeter ein solcher sich die Kette eines MVSN Dolches an seinen SA Dolch gebastelt hat. Wenn das belegbar ist, Fotos! des SA Mannes, in Uniform mit genau diesem Dolch, waere das ein superseltenes Stueck und entsprechend wert. Ohne Beleg ist es aber nur ein SA Dolch mit einer darangebastelten Kette. Stell mal Bilder rein.


            Wenn man etwas findet kann ich es gut verstehen, dass man wissen will, wieviel das Wert ist, ohne gleich an ebay zu denken. Die wuerden die Auktion eh' sofort killen...

            Kommentar

            • maxiei
              Ritter


              • 27.03.2005
              • 466
              • Leipzig
              • Lügendetektor :o)

              #7
              Jaaaaa Bilder,*habenwill*

              Jo,bring mal Bilder rein ins Forum,das kommt hier immer gut. Dir kann dann sicher auch jemand weiterhelfen.

              maxiei
              Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

              Kommentar

              Lädt...