Alte-Männer-Unsinn: Gehörschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #31
    Also, irgendwie bin ich mir ja nicht ganz schlüssig, ob wir vom selben 98k reden, aber ich schieße mit einem Jugo98er (exWH) von einem Vereinskollegen mit einem Nikon ZF auf 100m normalerweise einen Streukreis von 5-6 cm ...mit S&B Standardmunition.
    Ein guter 98er ist normalerweise ein Ausbund an Präzision. Leider gibt es auch viele ausgelutschte und zusammengepfuschte Gurken.
    Abgesehen davon: Wer dem originalen Lauf bzw. Patronenlager mißtraut, der kann sich ja von seinem Lieblingsbüchsenmacher für teuer Geld einen Lothar -Walther Spezial- Matchlauf einpassen lassen. Oder noch was teureres...
    Und dann noch mit handverlesener IMI Munition antreten, wo der Schuß 1,50 kostet
    Vielleicht ist das der Unterschied von 1 cm Streukreis? Oder 2 ?
    Entscheidend ist immer die Aufgabenstellung.
    Wenn man bereit ist, um die 7000 Ocken auf den Tisch des Hauses zu blättern, kriegt man natürlich ne 100er ERMA in .300 Win.Mag. Die sollen wirklich präzise sein, und wenn man Glück hat, löst sich das Teil nicht eines schönen Tages während des Schußes in seine Bestandteile auf.Und befördert einem die Teile des Verschlusses ins Gesicht .Hat´s ja alles schon gegeben.
    Das Preis- Leistungsverhältnis des 98ers ist m.E. nach immer noch sehr gut. Wenn man einen Guten erwischt.
    Andersrum: Wenn ich eine teure Geige zur Hand nehme, wird es sich anhören wie ne gequälte Katze.
    Yehudi Menhuin hätte wahrscheinlich auf einer Kirmesgeige noch standing ovations eingeheimst.
    Was ich damit sagen will: Die meisten Waffen sind präziser als ihre Eigentümer.
    Mit dem schweizer Geradezugrepetierer eines Kollegen steh ich bis heute auf Kriegsfuß. Ich treff mit dem blöden Dingens nur schlecht und hasse das Handling. Obwohl ihn jeder ob seiner ach so tollen Präzision lobt. Und das Ding ist so gut wie neu.Also alter Depotbestand, aber ungebraucht gewesen.
    Die Sako in .308 Bj 2002 die ich im Moment verwende liegt knapp gleichauf mit dem vorhin erwähnten K98. Trotz 60 Jahren technischem Fortschritt.

    Was die Ohrenschutzgeschichte betrifft, kann ich mich Andi nur anschließen.
    Bei uns käm garkeiner auf die Idee, ohne zu schießen, und egal wer Standaufsicht hat, das käme garnicht in die Tüte. Stell mir das gerade vor, einer von uns schießt .50BMG.....und dann "ohne". Das wäre ja Selbstverstümmelung. Aber vielleicht liegt das ja auch nur daran, daß wir BDMP ´ler sind?

    Alles easy!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #32
      @ Hallo Rotti BDMP"ler

      Wenn du Langwaffe schießt dann weißt du doch welche Gurken gut sind !!
      Und nartürlich hängt die Genauigkeit mit der Munition zusammen !! Und das heißt nicht kaufen sondern selber machen !! Und mehr wie 500 Mäuse würde ich nicht ausgeben das hängt nartürlich von der Waffe und dem Zustand der Waffe ab !!
      Und umbauen würde ich meine Waffe nicht nur weil sie ein bischen ungenau ist !!
      Das Geld würde ich nicht ausgeben !! Und so schlecht ist der 98K nicht ! Aber die anderen sind besser sowie Schwedenmauser oder K31 !! Auch beim BDMP möchten die Jungs was mit ihren Waffen treffen !!
      Und wer 50BMG schießt ist entweder Millonär oder steinreich !! Ich bin Arm !!

      Kommentar

      • erap
        Landesfürst


        • 27.09.2004
        • 826
        • Bayern,Großraum München

        #33
        Zitat von Rotti
        mit einem Nikon ZF auf 100m normalerweise einen Streukreis von 5-6 cm ...mit S&B Standardmunition.
        Ein guter 98er ist normalerweise ein Ausbund an Präzision.
        Ähm...
        5-6cm Streukreis ein Ausbund an Präzision?Mit einem Ordonannzgewehr?
        Rotti,Du machst wohl Witze?
        Ich habe schon dutzende von 98ern in der Hand gehabt,(und auch damit geschossen),glaub mir,sooo tolle sind die nicht in punkto Präzision,da muß ich Störtebecker wohl Recht geben.Die Dinger sind zwar sehr präzise gearbeitet,das nutzt Dir aber überhaubt nichts,wenn die Visierung absolut nichts taugt.
        Aber so ist das hier wohl in Deutschland,man schießt halt mit dem 98k,mehr aus Tradition, als sich von anderen,besser schießenden Modellen überzeugen zu lassen.Mein erster Karabiner war auch ein 98k,war auch ganz begeistert von dem Teil.Mittlerweile habe ich andere Karabiner kennen und schätzen gelernt, und mein 98k hat sich mehr und mehr zu einer Schrankwaffe entwickelt.
        Was haben meine Vereinskameraden gelacht,als ich mal mit dem Enfield aufgetaucht bin.Seit ich seit ein paar Jahren immer den ersten Platz auf unserer Vereinsmeisterschaft mit großem Vorsprung schaffe ,lacht mittlerweile niemand mehr.Nur Kommentare wie:Ja,ist klar,jetzt wissen wir warum Deutschland zweimal den Krieg verloren hat.
        Ich hänge mal ein Foto von einer Scheibe,die ich mit einem Enfield No$ geschossen habe.An der Waffe wurde aber auch garnichts verändert.Geschoßen wurde ohne Zielfernrohr und liegeng freihändig .An Munition wurde alte Surplus aus den 70ern verwendet.Ich habe bis jetzt noch keinen 98k Schützen getroffen,der das nachmachen konnte.

        Gruß Christian

        P.S Bei 30 Schuß,wie auf dieser Scheibe,zügig geschoßen,fängt jeder 98er mit dem flimmern an.wie gut,daß das Enfield eine vollschäftung hat
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von erap; 03.10.2005, 17:59.
        Hoplophobie ist heilbar!

        Kommentar

        • desert-eagle († 2020)
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 3439
          • Kleve

          #34
          Zitat von Störtebecker
          Stimmt ich hab keinen !! Ich hätte mir auch keinen gekauft !! Warum ? Weil er nicht gerade als genau gilt !! Ich möchte mit den Waffen die ich kaufe auch was treffen !! Aber wer nur so ein bischen rumballern will der kann sich auch ein 98K holen !! Und wer sich mit Karabiner beschäftigt der weiß auch welche genau sind !!!
          Ich habe mir seinerzeit einen persischen 98er zugelegt, alles nummerngleich ( sogar das Bajonett) , wohlgemerkt, keinen 98k, und ich muß sagen, das Ding schießt super Streukreise, auch mit der offenen Visierung, allerdings muß dazu gesagt werden, die Dinger waren damals mit 1000.- DM auch nicht ganz billig. Diese Karabiner wurden zu einem größeren Anteil noch handgefertigt, man sieht es bei vielen Details an der Verarbeitung. Ist halt was für Sammler gewesen; mittlerweile bekommt man sie aber auch mit ein bischen Glück deutlich billiger, wenn jemand sich davon trennen will / muß.
          ------------------------------------------------------------

          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
          Karl Valentin

          Ludger hat uns am 26.01.2020
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #35
            Ok, Enfield ist auch was Feines, wenn man eine Gute erwischt. Aber wie schon gesagt: K98Preduzece, Nikon Zoom ZF ,S&B 8x57IS boxed....5-6 cm kein Problem. Mit der Standardvisierung schaut das Ganze sicher etwas anders aus, aber ich wüsst nix an dem Teil zu meckern.
            Wie schon gesagt, es gibt auch Leute, die schwören auf Schmidt-Rubin. Wenn man die Teile mag ist es sicher das Höchste. Mir persönlich ist fast jedes Eisen lieber als der hackelige Eidgenosse.
            Natürlich ist es irgendwo auch Geschmackssache, letztlich wohl auch irgendwo ne Geldfrage und die 98er sind in letzter Zeit im Vergleich zur Enfield drastisch überbewertet oder bessergesagt: Überbezahlt.
            Der US-Markt und die schier endlose Nachfrage nach "Mauser Rifles " tut wohl das Seinige dazu.
            Bei der Scheibe geh ich jetzt mal von 100m liegend freihändig aus...das dürfte mit einem 98er mit Standardvisierung allerdings schwierig werden. Da kann man schon bald froh sein, die Scheibe zu treffen.
            Mit Präzision war -natürlich- die Verarbeitung gemeint. Da steht ne No4 Mk1 allerdings auch nicht wirklich nach, vom konstruktionsbedingten (und Schußleistungsmäßig völlig irrelevanten ) wackeligen Magazin mal vielleicht abgesehen.
            Das Angebot an guten ,preiswerten Stücken ist ebenfalls ne Sünde wert. Allein schon weil der Durchschnittskopist nicht auf die Idee kommen wird, einen Totenkopf draufzustempeln und 5000US$ dafür zu verlangen....so wie in Amiland mit den 98ern.
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #36
              Also mit Schweizer K31 von nem Kollegen hab ich auch schon geplatzt, so schlecht is das Dingens gar nicht, bissel gewöhnungsbedürftig, zugegeben. Ob ich mir einen an Land ziehe weiß ich noch nicht, der derzeige Preis würde es eigentlich rechtfertigen. Mir persönlich gefällt der Mosin Nagant aber mit am besten, da gibts teilweise echt gute Exemplare und das sogar zum Spottpreis, ist halt nur mit Mun nicht ganz einfach, die gibts meiner Erfahrung nach schlecht, wiederladen is besser. Ich schieße den 98ger mit Balkenkorn, finde das besser als die Standardvisierung, jeder hat andere Präferenzen. Beklagen kann ich mich mit dem 98ger eigentlich nicht.
              Wer wirklich ein fanatischer Trefferbild-Freak ist, kann sich ja ne Arctic Warfare Magnum mit vergoldetem ZF und rubinbesetztem Gehäuse und Platin-Abzug kaufen.
              Es ist ja auch nicht der Zweck von Ordonnanzwaffen, Streukreise im mm-Bereich zu liefern, dazu sind die nie konstruiert worden, ob 5cm rechts oder links, umgefallen is der getroffene Kumpel auf jeden Fall und ein gezielter Schuß inklusive Treffer war auf 300m problemlos drin. Und dem Getroffenen wirds sicher egal gewesen sein, ob er einen Bauch- oder Herzschuß hatte. Sorry, bissel makaber aber is doch so...
              Für mich isses Hobby, nicht Besessenheit.

              Grß Andi!
              Zuletzt geändert von Andi08/15; 15.10.2005, 13:15.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Störtebecker
                Landesfürst

                • 17.01.2002
                • 799
                • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                #37
                Besessen bin ich auch nicht !! Aber treffen möchte ich schon was !Und ein Ordonnanzgewehr ist keine Match Büchse das stimmt !! Man muß sich eben die guten Waffen für wenig Geld zusammenfischen ! Ich hole mir nächsten Monat auf jedenfall einen K31 von Sportarms und mehr wie 300 Euro gebe ich nicht aus !! Ich bin schließlich arm !!

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #38
                  Störtebecker, bei Sportarms bist Du auf alle Fälle gut bedient
                  Ich hab mir mein Enfield No4 dort gekauft. Macht richtig Laune, flimmert bei schnellerer Schußfolge nicht, und schießt auch noch astrein. Außerdem hab ich auch noch einen 98er von 1945 (einen der Letzten). Dieser schießt ebenfalls sehr gut ( Munition selbstgeladen).
                  Natürlich sind diese Waffen nix für Präzissions - Fanatiker, sind halt alte Ordonnanz Prügel.

                  Die Hülse
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • Störtebecker
                    Landesfürst

                    • 17.01.2002
                    • 799
                    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                    #39
                    @ Hülse
                    Ich will nächsten Monat mal nach Kassel zur waffenbörse fahren ! Mal gucken was die Jungs so zu bieten haben ! Waldbronn ist mir doch zuweit weg !!

                    Kommentar

                    Lädt...