Affe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Affe

    moin, moin
    habe heute einen schönen alten Affen erstanden (mit Ogginooool-Stempelung). Jetzt sitze ich vor dem treuen Gefährten und frage mich, wie man das Teil zusammenbaut - die Schnallen für die Trageriemen sind vielleicht doch nicht im Ogginoool-Zustand, bzw. mal ausgetauscht worden. Kann jemand ein Bild eines Affen reinstellen, damit ich das prüfen kann. Interessant ist die Rückseite mit den Trageriemen. Vielen Dank im Vorraus,
    Gruß Catwizel
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #2
    Mal schauen

    ob dir das Bild hilft, habe leider im moment kein anderes...

    gruß matze

    ps..foto hab ich mir vom m-web geliehen
    Angehängte Dateien
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

    Kommentar

    • Catwizel
      Ratsherr

      • 10.01.2002
      • 283
      • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

      #3
      ja, das ist schonmal was - danke, aaaber es sind zwei Trageriemen vorhanden (pro Seite) wobei der eine aus dem anderen "hervorgeht". An einem ist ein Ring, der in den Haken am Boden des Affen eingehakt werden kann. An dem Anderen ist ein seltsamer Haken, wofür ist der vorgesehen?
      ----
      und einen Tip zur Reinigung des guten Teiles könnte ich auch gebrauchen. Der ist zwar optisch sauber, aber der hat einen Muff an Bord - tiefster Kohlenkeller. Jetzt habe ich so meine Zweifel, ob man den in die Waschmasch. stecken kann - wegen Leder, Fell und Stoff - hat jemand erfahrung oder nen Tipp?
      Gruß Catwizel

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #4
        das eine ende kommt an den tornister, das andere wird am koppel bzw. den patronentaschen o.ä. eingehakt...
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Zitat von maddin
          das eine ende kommt an den tornister, das andere wird am koppel bzw. den patronentaschen o.ä. eingehakt...
          Stimmt, der aufgesetzte Riemen mit dem Haken ist für den D- Ring an den Patronentaschen oder an der Koppelschlaufe zum einhaken vorgesehen. Ein Bild von dem guten Stück wäre durchaus interessant. Was für einen Hersteller hast Du denn?

          MfG Uwe

          Kommentar

          • Catwizel
            Ratsherr

            • 10.01.2002
            • 283
            • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

            #6
            moin, moin
            vielen Dank für euer Interesse und die Antworten. Foto kann ich leider nicht reinstellen, vielleicht hilft mir heute nachmittag jemand. Die Stempelung ist folgende:
            Leder Rückenteil: Heinrich Sattel - 1939 - München
            Trageriemen: Max Möller - Nürnberg - 1940
            Gruß
            Catwizel

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Zitat von Catwizel
              Jetzt habe ich so meine Zweifel, ob man den in die Waschmasch. stecken kann - wegen Leder, Fell und Stoff - hat jemand erfahrung oder nen Tipp?
              Gruß Catwizel
              Lass das Teil so wie es ist!

              Eventuell ausbürsten o.ä., aber bitte nicht in die Waschmaschine!!!

              Da geht alles flöten. Das die Dinger riechen ist normal. Hänge den Tornister bei besserem Wetter in die frische Frühlingsbriese und dann verflüchtigt sich das auch. Ganz wegbekommen wirst Du es nie.

              Ist halt ein Stück Geschichte. Wenn der richtig im Einsatz war, versuche Dir mal vorzustellen, wo der überall rumgekommen sein könnte.

              Gruß Uwe

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Stimmt.
                Wenn der Geruch dich sehr belästigt, könnte ein Besuch in der Reinigung helfen, da arbeiten Experten. Wasser und Waschmittel würden das Leder zerstören.

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Stimmt.
                  Wenn der Geruch dich sehr belästigt, könnte ein Besuch in der Reinigung helfen, da arbeiten Experten. Wasser und Waschmittel würden das Leder zerstören.

                  Glückauf!
                  Ich würde es auch nicht in die Reinigung geben. Die waschen heutzutage alle mit bestimmten Mittelchen, die den Rucksack unter einer UV-Lampe leuchten lassen wie eine Warnweste.
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    waschmaschine!? ohgottohgottohgottohgottnein! hatt ich ja gar nicht gelesen. bitte, bitte, bitte nicht in die waschmaschine
                    auch mit reinigung wär ich vorsichtig. lass das ding einfach vor sich hinstinken aber original. macht unser wg-hund ja auch
                    das leder kannste fetten, den staub abklopfen und ansonsten ist lüften auch noch ne gute idee...
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • Herr Wolf
                      Ritter

                      • 11.08.2003
                      • 573
                      • Houston, TX. U.S.A.
                      • keinen

                      #11
                      Febreze entfernt Gerüche, statt sie zu überdecken. Entdecke das Febreze Sicherheitsversprechen, Tipps sowie ehrliche Produktbewertungen ➪ Jetzt lesen!



                      Und lueften.

                      Kommentar

                      • Catwizel
                        Ratsherr

                        • 10.01.2002
                        • 283
                        • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                        #12
                        OK - OK Wachmaschine hatte ich schon ausgeschlossen - Febreze ist ein gute Tip, das werde ich probieren. Wie bereits geschrieben ist das Teil eigentlich sauber (zumindest optisch). Kann jemand etwas zum Hersteller sagen, gibt es den noch (ja- gut, sowas wäre fast ein wunder, aber vielleicht ...)? Ich denke mal es war ein Pfadfinder, oder höchstens ein HJ - Teil. Die Taschen für die MUN sind nicht dran. Bin auf jeden Fall richtig froh, dieses Teil gefunden zu haben. Suche ich schon lange und der Preis war für mein Empfinden auch OK - 22EURONEN.
                        Habe übrigens bei Manufactum (ein Versandhaus für exclusive Dinge) eine Anzeige gesehen: Affe-Tornister für schlappe 200Euro - dafür aber ungebraucht und neu.
                        nochmals vielen Dank für Euer Interesse
                        Gruß Catwizel

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Tja, ordentliche Handwerksarbeit ist teuer geworden...
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Herr Wolf
                            Ritter

                            • 11.08.2003
                            • 573
                            • Houston, TX. U.S.A.
                            • keinen

                            #14
                            Higonokami Taschenmesser, Primus® Onja Kochstelle, LED-Taschenlampe, Lebensmittelbehälter vakuumisoliert...- Outdoorausrüstung bei Manufactum

                            Kommentar

                            • maddin
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 1265
                              • hamburg

                              #15
                              "Die Taschen für die MUN sind nicht dran"

                              nee, nee, die sind da nicht dran, die enden der gurte kommen an die taschen. die taschen ans koppel, das koppel um den bauch...
                              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                              Kommentar

                              Lädt...