Unbekannter Rucksack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bullibomber
    Bürger


    • 17.01.2005
    • 144
    • Kreis Aachen
    • bounty hunter

    #1

    Unbekannter Rucksack

    Hier mal eine neue Errungenschaft von mir.
    Wer hat so ein Teil schon mal gesehen,und weiss wofür es benutzt wurde?

    Der Stempel lautet(soweit ich das erkennen kann)"Mafiso Remse 1939"
    Auf dem Reissverschluss steht"Zipp" und "D.R.P"

    Hoffe es weiss einer Rat...
    Angehängte Dateien
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Komisch hatte erst an Italienischen Luftwaffen Rucksack gedacht aber D.R.P heisst wohl Deutsches.Reichs.Patent....keine ahnung also...glaube aber das es was mit Italien zu tun hat.
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Auf alle Fälle ein Luftwaffentornister. Der Hersteller ist bekannt für LW - Artikel. Näheres kann ich leider auch nicht ausführen, aber mich dünkt, daß es sich um einen dtsch. Hersteller handelt. Mafiso könnte eine Abkürzung sein und Remse ist z.B. ein Ort in Sachsen. Google gibt leider auch nichts weiter her, als eine abgelaufene franz. ebay Auktion, die auch einen LW - Rucksack dieses Herstellers, anderer Bauart, zum Inhalt hatte.

      Gruß Uwe

      Kommentar

      • bullibomber
        Bürger


        • 17.01.2005
        • 144
        • Kreis Aachen
        • bounty hunter

        #4
        Hab auch gerade mal gegoogelt.Einen Hersteller MARSO REMSE gab es.
        Hat auch Lederteile hergestellt.Wobei meiner aber auch MAFISE heissen könnte.Dazu spuckt Google aber nichts aus.
        Schätze aber auch mal daß das Teil deutscher Herkunft ist.
        Könnte es denn ein sogenannter Kleidersack sein?Die Lederösen im oberen Teil scheinen mir wie geschaffen zu sein um darin Kleiderbügel einzuhängen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Also in meiner WH Hersteller Liste finde ich nichts über den hersteller und auch nichts ähnliches
          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Zitat von bullibomber
            Könnte es denn ein sogenannter Kleidersack sein?Die Lederösen im oberen Teil scheinen mir wie geschaffen zu sein um darin Kleiderbügel einzuhängen.


            Uwe

            P.S. Schade, das der Hersteller nicht codiert angegeben ist. Das wäre dann, glaube ich zumindestens, einfacher.

            Kommentar

            • bullibomber
              Bürger


              • 17.01.2005
              • 144
              • Kreis Aachen
              • bounty hunter

              #7
              Hier mal ne E-Bay Auktion die ich gerade entdeckt habe....



              Sieht fast so aus wie meiner,hat sogar den kleinen Beutel im Inneren.Nur die Deckelklappe ist anders gestaltet.

              Uwe und Andre danke für eure Auskünfte
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...