Souvenier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Souvenier

    Hallo Ihrs!

    Dieses Schätzchen habe ich letzte Woche in einem Souveniershop in Spanien entdeckt. Im Hintergrund sind noch zwei seiner kleineren Brüder zu sehen. Nun bin ich ganz bestimmt kein Waffen- bzw. Munitionsnarr oder Sammler, und will es auch nicht werden. Trotzdem würde mich interessieren, was das mal war bzw. womit es abgefeuert wurde? Eine Art von Panzerfaust? Grösse schätzungsweise 40 cm, Gewicht vielleicht um die 4 kg. Der Verkäufer meinte, das Ding wäre echt. Was genau konnte ich nicht aus ihm rausbekommen, dafür waren sein Englisch und mein Spanisch zu schlecht. Aber bestimmt weiss einer von euch, worum es sich hier handeln könnte?

    Viele Grüsse,
    raw-fan
    Angehängte Dateien
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #2
    Werfergranate

    Hi,

    das sieht mir nach einer Werfergranate aus - da können dir die Spezialisten aber sicher noch genaueres sagen.

    Gruß,
    Torsten

    Kommentar

    • Tack
      Ritter


      • 26.11.2005
      • 356
      • Siegerland/Wittgenstein

      #3
      das sieht mir nach einer 8 cm Werfergranate aus könnte eine Deutsche sein ?

      ...................
      .Veni,vidi,vici .
      ...................

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Ist definitiv eine Werfergranate. Ob Deutsch oder Alliert dazu müßte ich nachschauen.

        Zirpl

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Werfergranate ist 100% richtig!

          Könnte sogar eine spanische sein.


          Gruß Uwe

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            @all
            vielen Dank für die Antworten. Jetzt kann ich ungefähr einordnen, worum es sich bei dieser Granate handelt.

            Gruss,
            raw-fan

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #7
              Hallo Raw Fan,
              wenn die Granate Gebrauchsanweisung auf Spanisch hat,kann ich Dir helfen...
              Grüße,
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Felix
                Landesfürst


                • 01.03.2005
                • 615
                • Unterfranken

                #8
                Glaube nicht, dass dies eine deutsche Werfergranate ist ... Das Leitwerk der deutschen Fabrikate sehen anders aus, v.a die ,,Flügel" sind kürzer. Da wirs schonmal von den Dingern ham, gibts nen UNterschied zwischen ,,Mörser" und Werfer bei modernen Fabrikaten (im Mittelalter waren Mörser ja nichts anderes als Steilfeuergeschütze)?

                Schönes Stück auf jeden Fall, würd sich gut im Wohnzimmer machen

                FElix

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #9
                  Zitat von Felix
                  Schönes Stück auf jeden Fall, würd sich gut im Wohnzimmer machen
                  Oder als Tischlampe im Tiffany-Stil. Nur wie das Ding erstmal nach D kriegen? Die am Flughafen werden sich freuen...

                  Gruss,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    Ich hab nachgeschaut. Ist keine deutsche WG. Zünder, Form, Leitwerk usw. passen nicht.

                    Zirpl

                    Kommentar

                    • Felix
                      Landesfürst


                      • 01.03.2005
                      • 615
                      • Unterfranken

                      #11
                      [QUOTE=raw-fan]Oder als Tischlampe im Tiffany-Stil. Nur wie das Ding erstmal nach D kriegen? Die am Flughafen werden sich freuen...

                      Gruss,
                      raw-fan

                      dürfte mit nem entsprechenden Wisch vom Verkäufer/Beamten kein Problem sein, dass das gute Stück entschärft ist...Hab selbst schon Dekowaffen im Ausland gekauft und per Flieger mit heim gebracht, war seltenst ein Problem. Kommt aber ganz auf die Situation an:Nach 9/11 ists wohl schon komplizierter geworde...
                      Was habt ihr so Erfahtrungen mit derartigen Souvenirs?

                      LG

                      felix

                      Kommentar

                      • Aliakmonas
                        Landesfürst


                        • 11.09.2005
                        • 947
                        • Kirrweiler/Pfalz

                        #12
                        Sieht aus wie 10 cm Werfergranate 37.

                        Stabilisierungsflügel sind aber anders, evtl. ein spanischer Nachbau ?
                        Waffen sind und waren halt schon immer ein Exportschlager, die Mun. dazu wurde ja im Land selbst gefertigt, vielleicht modifiziert.
                        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                        Kommentar

                        • Simon
                          Heerführer


                          • 05.02.2004
                          • 2275
                          • Linsengericht
                          • Helix 10 , Helix 12

                          #13
                          Könnte auch eine Flugmine aus dem ersten Weltkrieg sein. So was ähnliches habe ich schonmal in den Wäldern um Verdun gesichtet. Die Form und das Leitwerk ist auf jeden Fall identisch.

                          mfg

                          Simon

                          Kommentar

                          • DerFeldgraue
                            Geselle


                            • 08.10.2005
                            • 97
                            • Großherzogtum Hessen-Darmstadt
                            • Keine

                            #14
                            Es ist eine Werfer- /Mörsergranate. 2. WK. Ich bin nicht sicherm ob deutsch. Welchen Durchmesser hatte das Ding? 1. WK scheidet auf jeden Fall aus.
                            Besuchen Sie unsere Verdun-Seiten (siehe Link im Profil).

                            Kommentar

                            Lädt...