Zielfernrohr für's K 98?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #1

    Zielfernrohr für's K 98?

    Ob das Zielfernrohr echt ist?
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #2
    Gab es so ein Zielfernrohr für das K98?
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      zitat:

      "Zu Beginn des Rußlandfeldzuges traten bei der Wehrmacht verstärkt Ausfälle durch Scharfschützen auf, denen der deutsche Soldat schutzlos gegenüberstand. Die Truppe fertigte im Eigenbau Scharfschützengewehre mit dem K98k an, bis das Waffenamt den K. 98 k mit dem ZF 41 einführte. Das 160 mm lange Zielfernrohr war mit zwölf Linsen äußerst komplex aufgebaut und lieferte nur eine Vergrößerung von 1,5. Mitte 1942 wurde deshalb das ZF 42 eingeführt, das ebenfalls 160 mm lang war, aber nur noch sechs Linsen hatte und damit eine vierfache Vergrößerung lieferte. Als letzte Neuerung kam 1943 das ZF 4 zur Truppe. Dieses Zielfernrohr wog 1,6 kg, war 220 mm lang und bot eine vierfache Vergrößerung."

      quelle: lexikon der wehrmacht

      ... ob`s das wohl ist??

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Danke Ghost,
        ist ja interessant. Hab gelesen dass es sogar Schalldämpfer
        für das 98er gab.
        Aber ein Zielfernrohr das 1,6kg wiegt ist heftig.
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Zitat von erwin210360
          Danke Ghost,
          ist ja interessant. Hab gelesen dass es sogar Schalldämpfer
          für das 98er gab.
          Aber ein Zielfernrohr das 1,6kg wiegt ist heftig.
          Ja, dass mit dem Schalldämfer stimmt. Mit den 1,6 kg kann ich mir irgend wie auch nicht vorstellen.

          Habe mal was Nettes in diesem Zusammenhang gefunden. http://www.impactguns.com/store/K98-01.html

          Die spinnen, die ....

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6
            Für das ZF4 gab es erste versuche mit Infrarot Geräten, vielleicht daher das Gewicht??

            Gruss Sven
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Es gab Unmassen Hersteller von ZFs, das bunteste Sammelsurium gabs im WK I. weil ZFs oder ZF-Gewehre von Jägern gespendet oder requiriert wurden. Auch wurden ganze Jagd- und Schützenvereine zu Scharfschützenkompanien zusammengefaßt, die mitunter ihre eigenen ZF-Waffen genutzt haben.
              Nichtsdstotrotz sage ich, das das vorliegende ZF auch ohne WAA-Stempel echt ist, da auch vorm und im WK II. viele Hersteller zugange waren. Die Truppe behalf sich Anfang des Krieges ebenfalls aus requirierter oder erbeuteter Ware. (wie oben bemerkt wurde) Theoretisch kann man jedes ZF auf jede Waffe dengeln. Außerdem gibts immer noch jede Menge davon für wenig Kohle, was auch gegen Fälschungen spricht. ZFs wurden/werden meist auch über längere Zeiträume gefertigt.
              Zuletzt geändert von Andi08/15; 21.05.2006, 23:23.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Berny
                Geselle

                • 30.08.2001
                • 63
                • Saarland/ Mitte
                • 6000 PRO XL

                #8
                Hallo,

                Ja, dass mit dem Schalldämfer stimmt......
                soso, ein Schalldämpfer bei einer Geschossgeschwindigkeit von ca. 900 m/s (V0), mmmhhh soso, sehr interessant....

                Schon mal was von Schallgeschwindigkeit gehört?? Die "Dinger" machen nur Sinn unter dieser Geschwindigkeit. Nur so mal nebenbei...

                Gruß
                Berny

                Kommentar

                • Ganymed
                  Heerführer


                  • 08.11.2004
                  • 1364
                  • Erkrath

                  #9
                  Zitat von Berny
                  Hallo,



                  soso, ein Schalldämpfer bei einer Geschossgeschwindigkeit von ca. 900 m/s (V0), mmmhhh soso, sehr interessant....

                  Schon mal was von Schallgeschwindigkeit gehört?? Die "Dinger" machen nur Sinn unter dieser Geschwindigkeit. Nur so mal nebenbei...

                  Gruß
                  Berny
                  Vertust du dich da nicht mit der Geschossgeschwindigkeit?

                  Technische Daten (K98k) Typ Mehrlader Karabiner
                  Gesamtgewicht 3,92kg
                  Kaliber 8x57mm (auch bekannt als 7,92x57mm)
                  Länge gesamt 1110mm
                  Lauflänge 600mm
                  Funktionsweise Repetiergewehr
                  Kadenz max. 15 Sch/min
                  Mündungsgeschwindigkeit 755 m/s
                  eff. Reichweite 600m
                  Magazinkapazität 5 Schuss


                  Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/K98#

                  Nachtrag:
                  Schalldämpfer gab es auch für den K 98k. Nach verschiedenen Vorschlägen aus der Industrie und der SS-Waffenakademie wurde der HUB-23 auf Grund eines Vorschlags eines Unteroffiziers (Schätzle) produziert. Der HUB-23 war 0,5 kg schwer und 180 mm lang. Die maximale Schußweite lag bei einer v0 von 220 m/Sek. nur bei 300 m, was auf die Verwendung der Nahpatrone zurückzuführen war. Der Schall wurde zu insgesamt 75 % gedämpft.

                  Zuletzt geändert von Ganymed; 13.06.2006, 23:24.
                  Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                  Kommentar

                  • Berny
                    Geselle

                    • 30.08.2001
                    • 63
                    • Saarland/ Mitte
                    • 6000 PRO XL

                    #10
                    Vertust du dich da nicht mit der Geschossgeschwindigkeit?
                    ...mag sein, mag sein. Bei Fabrik-Munition liegt die V0 zwischen 730 m/s und 850 m/s, kommt halt auf die Ladung und das Geschoßgewicht an, jedoch die Schallgrenze bleibt bei ca. 330 m/s (Temperaturabhängig) und Schalldämpfer funktionieren nur bei einer Geschossgeschwindigkeit unterhalb dieser Grenze, BASTA !!

                    Gruß
                    Berny

                    Kommentar

                    • Ganymed
                      Heerführer


                      • 08.11.2004
                      • 1364
                      • Erkrath

                      #11
                      Zitat von Berny
                      ...mag sein, mag sein. und Schalldämpfer funktionieren nur bei einer Geschossgeschwindigkeit unterhalb dieser Grenze, BASTA !!

                      Gruß
                      Berny
                      Mag sein mag sein,das es so ist.
                      Aaaber,hier war die Rede von einem Schalldämpfer für die K98,den es eindeutig gab,wie du im Post lesen kannst und der auch funktionierte und angewendet wurde.
                      BASTA!
                      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                      Kommentar

                      • erap
                        Landesfürst


                        • 27.09.2004
                        • 826
                        • Bayern,Großraum München

                        #12
                        @ Berny und Ganymed
                        Streitet nicht,ihr habt ja beide irgendwie recht.
                        Natürlich funktioniert ein Schalldämpfer nur bei einer Geschoßgeschwindigkeit unterhalb der Schallgeschwindigkeit.Und da ja jede militärisch genutzt Gewehrpatrone deutlich darüber liegt,kann es ja eigentlich nicht funktionieren.
                        Der Punkt geht an Berny.
                        Andererseits gab es,wie Ganymed richtig gesagt hat,eine sog. "Nahpatrone" mit reduzierter Ladung,speziell für den Einsatz von schallgedämpften Waffen.
                        Durch die reduzierte Ladung lag die Geschoßgeschwindigkeit unterhalb der Schallgeschwindigkeit und konnte so schallgedämpft werden.Andererseits lag die Leistung dieser Patrone deutlich unter der der standartmäßig verwendeten Munition ubnd ließ sich effektiv nur auf kurze Distanzen einsetzen.

                        Gruß Christian
                        Hoplophobie ist heilbar!

                        Kommentar

                        • Ganymed
                          Heerführer


                          • 08.11.2004
                          • 1364
                          • Erkrath

                          #13
                          Ich möchte nicht auf diesem Thema rumreiten,trotzdem kann ich die Aussage nicht ganz nachvollziehen
                          Was ist zB mit dieser Waffe (G22),die eine deutlich höhere Mündungsgeschwindigkeit hat und mit Schalldämpfer genutzt wird?
                          Technische Daten Kaliber: 7,62 x 66,5 mm (300 WinMag; 4 Züge; Rechtsdrall)
                          Kampfentfernung: circa 900 m
                          Rohrlänge: 659 mm
                          vo: 860 m/s
                          Magazingrösse: 5 Patronen
                          Gesamtlänge: 124 cm
                          Masse: 7760 g
                          Herstellungsjahr: 1995



                          Als "Suchbegriff" G22 eingeben

                          Nach Bernys Aussage wäre sie demnach nutzlos,weil es nicht funktionieren kann bzw der Schalldämpfer sinnlos ist wegen der Geschwindigkeit?
                          Ich denke,das es heute viele Hochgeschwindigkeitswaffen gibt,die erfolgreich mit einem SD zusammenarbeiten.
                          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                          Kommentar

                          • erap
                            Landesfürst


                            • 27.09.2004
                            • 826
                            • Bayern,Großraum München

                            #14
                            Hallo Ganymed,
                            wie schon beim K98 gibt es für das G22 auch spezielle Laborierungen,die im Unterschallbereich liegen,auch subsonic genannt.
                            Im folgenden Link findest Du ein Datenblatt für die .308 Winchester,speziell gefertigt für Schalldämpferanwendungen.Wenn Du Dir das Datenblatt genau anschaust,wirst Du feststellen,das die Geschoßgeschwindigkeit und der Gasdruck weit unter dem üblichen liegt.



                            Im WK 2 entwickelten die Briten auch den "De Lisle " Karabiner.Ein Enfield-Karabiner auf das Kaliber .45ACP umgerüstet mit integriertem Schalldämpfer.
                            Man wählte das Kaliber .45 ACP,weil dieses im Unterschallbereich liegt und sich überhaupt dämpfen läßt.

                            Gruß Christian
                            Hoplophobie ist heilbar!

                            Kommentar

                            • Andi08/15
                              Heerführer

                              • 26.06.2003
                              • 2048
                              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                              • Garret ACE250

                              #15
                              Stichwort Schalldämpfung: Macht aber bei ner voll- oder halbautomatischen Waffe wenig Sinn, da bei der Betätigung des Verschlusses auch bei Unterschallmun ein (Gas-)Knall auftritt. Bei Revolvern macht es erst recht keinen Sinn, da die konstruktionsbedingt nicht gasdicht sind. Ausnahme: russischer Nagantrevolver, wo das Geschoß in der Hülse versenkt ist und die wiederum in den Lauf gepreßt wird. Den gabs auch mit Schalldämpfer und er wurde als Beutewaffe bei Spezialeinheiten auf deutscher und allierter Seite gerne verwendet. Ebenfalls gab es später eine Ausführung der P38, die bei/nach Schußabgabe verriegelt blieb und von Hand repetiert werden musste. Die Stückzahlen waren sehr gering, ich zumindest hab keine Daten darüber gefunden.
                              Die Verwendung von Unterschallmunition nehme ich mal als vorrausgesetzt an, sonst natürlich auch sinnlos...
                              Es gab auch die britische STEN MP mit Schalldämpfer, die weit verbreitet war, nur ist mir persönlich unklar, (Unterschallmun natürlich vorrausgesetzt) wie die den Gasknall vom Verschluß ausgehend in den Griff gekriegt haben...
                              Zuletzt geändert von Andi08/15; 18.06.2006, 11:16.
                              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                              Kommentar

                              Lädt...