Kurze Frage an die Experten:
Worin besteht der exakte(!) Unterschied zwischen einem Polygonlauf und einem gezogenen Lauf?
Ich habe nebenbei aus Interesse immer mal diverse Literatur ueber Jagdwaffen gelesen. Dort werden diese Begrifflichkeiten teils willkuerlich voellig durcheinander geworfen. Ich kann mich an einen Artikel erinnern, in dem irgend so sein selbsternannter Jagdexperte ein Gewehr beschrieb. Im oberen Abschnitt des Artikels schrieb er vom Polygonlauf. Am Ende des Textes sprach er dann nur noch vom gezogenen Lauf, was meiner Ansicht nach schlichtweg falsch ist.
Ich habe schon bei Wikipedia reingeguckt. Die Erklaerungen dort sind mir aber viel zu oberflaechlich und unpraezise.
Bitte um kurze, sachliche Aufklaerung.
Danke
Chris
Worin besteht der exakte(!) Unterschied zwischen einem Polygonlauf und einem gezogenen Lauf?
Ich habe nebenbei aus Interesse immer mal diverse Literatur ueber Jagdwaffen gelesen. Dort werden diese Begrifflichkeiten teils willkuerlich voellig durcheinander geworfen. Ich kann mich an einen Artikel erinnern, in dem irgend so sein selbsternannter Jagdexperte ein Gewehr beschrieb. Im oberen Abschnitt des Artikels schrieb er vom Polygonlauf. Am Ende des Textes sprach er dann nur noch vom gezogenen Lauf, was meiner Ansicht nach schlichtweg falsch ist.
Ich habe schon bei Wikipedia reingeguckt. Die Erklaerungen dort sind mir aber viel zu oberflaechlich und unpraezise.
Bitte um kurze, sachliche Aufklaerung.
Danke
Chris
Kommentar