Alte Bleigeschosse - bitte um Identifikation/Datierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Alte Bleigeschosse - bitte um Identifikation/Datierung

    Hallo Allesamt,

    neben sehr vielen Vorderladerkugeln habe ich im letzten Halbjahr auch drei alte komische Bleigeschosse gefunden. Jetzt würde mich interessieren on man die zeitlich oder evtl. sogar einer bestimmten Waffe zuordnen kann.

    Die Daten:
    Links: 3 Rillen, Kaliber 10mm, Länge 24mm
    Mitte: 2 Rillen, Kaliber 8mm, Länge 13mm
    Rechts: 3 Rillen, Kaliber 11mm, Länge aufgrund Deformation nicht mehr genau messbar aber geschätzt ca. 25mm

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • chatschreck
    Landesfürst


    • 22.01.2005
    • 740
    • Region Hannover

    #2
    "Watzmann" hatte da mal was eingestellt...Schau mal

    SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von chatschreck
      "Watzmann" hatte da mal was eingestellt...Schau mal

      http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...=bleigeschosse
      Hallo chatschreck,

      vielen Dank für den interessanten Link!

      Das Rechte Geschoss könnte schon eines aus Bayern um 1848 sein, wie man es auf der 2. Tafel oben Mitte sieht (zumindest sieht es ähnlich aus und der Fundort passt ebenfalls).

      Aber die anderen beiden Projektile finde ich irgendwie nicht. Zwar kommt die Form der "Gezogene Hinterlader 1847 - 1907" (4. Bild) einigermaßen hin, aber die scheinen mir alle einen konkaven Boden zu haben, während der von meinen gänzlich plan ist.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Kamikaze
        Heerführer


        • 20.06.2005
        • 1560
        • Amerika
        • US - Wildcat

        #4
        Hallo Günter,
        ich interessiere mich auch was für Waffen in alt Deutschland diese Geschosse verwendet haben.Als wir früher in andere Thread auf dieses Thema uns unterhalten haben,sie sind sehr ähnlich wie die im USA Bürgerkrieg.Die enzige europäische Waffe aus dieser Zeit (ca. 1850-80)war der englischer Enfield (die Geschosse allerdings ohne Rillen).Also ich bin schon gespannt.Vielleicht unter uns jemand könnte eine genaue Antwort geben?
        Viele Grüsse,
        Miguel
        PS.: ich war wieder zu langsam
        Zuletzt geändert von Kamikaze; 06.07.2006, 19:19.
        The education of a man is never completed
        until he dies - Robert E. Lee


        Never do a wrong thing to make a friend
        or keep one - Robert E. Lee

        Kommentar

        • chatschreck
          Landesfürst


          • 22.01.2005
          • 740
          • Region Hannover

          #5
          @ Atame
          Deine erste Knolle passt irgendwie zu der, auf der 4ten Abb. oben - ganz links

          ..meine ich...

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            @Miguel: ich bin auch schon gespannt, was da so kommt. Hätte ich das Wissen und die Zeit, würde ich ja gerne ein ähnliches Projekt in Angriff nehmen, wie Scheibenknopf.de - nur eben für alte Bleigeschosse - ich bin einfach ein Fan von Statistiken und Auswertungen

            @chatschreck: das dachte ich im ersten Augenblick auch, nur wenn man von dem Geschoss auf der Zeichnung der Querschnitt (linke Hälfte) betrachtet, so sieht es eben so aus, als sei der Boden nach Innen gewölbt und bei meinem ist der absolut eben.

            Viele Grüße,
            Günter

            PS: es wäre toll, wenn auch andere ihre konischen Bleigeschosse (also jetzt nicht so moderne Projektile mit Stahl- oder Kupfermantel) hier zeigen könnten.
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #7
              Also,
              ich habe viel in Google recherchiert .Könnte aber nur dieses Luftgewehr aus dieser Zeit finden:
              Luftgewehr für Wildsau Jagd?
              Unglaublich! -
              Angehängte Dateien
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von Kamikaze
                Also,
                ich habe viel in Google recherchiert .Könnte aber nur dieses Luftgewehr aus dieser Zeit finden:
                Luftgewehr für Wildsau Jagd?
                Unglaublich! -
                Luftgewehr?! Interessant! Und die abgebildeten Geschosse sehen auch tatsächlich aus, wie mein Mittleres.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • chatschreck
                  Landesfürst


                  • 22.01.2005
                  • 740
                  • Region Hannover

                  #9
                  Keine Munition, aber auch interessant:



                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar

                  • Bernd J.
                    Anwärter

                    • 19.08.2003
                    • 17
                    • Kreis Ahrweiler
                    • keiner

                    #10
                    Zitat von Atame
                    Hallo Allesamt,

                    neben sehr vielen Vorderladerkugeln habe ich im letzten Halbjahr auch drei alte komische Bleigeschosse gefunden. Jetzt würde mich interessieren on man die zeitlich oder evtl. sogar einer bestimmten Waffe zuordnen kann.

                    Die Daten:
                    Links: 3 Rillen, Kaliber 10mm, Länge 24mm
                    Mitte: 2 Rillen, Kaliber 8mm, Länge 13mm
                    Rechts: 3 Rillen, Kaliber 11mm, Länge aufgrund Deformation nicht mehr genau messbar aber geschätzt ca. 25mm

                    Vielen Dank im Voraus.

                    Gruß,
                    Günter
                    Könnten Geschoße von sogenannten Vogelbüchsen sein. Habe selber so eine Büchse mit gezogenem Lauf Kal. 16. Als Pulverträger (Schwarzpulver) dient die 16 er Schrotpatronen-Hülse. Dazu habe ich noch eine Kugelzange zum selbergießen der Kugel. Die Waffe ist neben anderen in meiner WBK eingetragen mit dazugehörender Munitionkarte. Diese Vogelbüchsen werden oft von Hist. Schützenvereinen zum Königsschießen verwendet.

                    Kommentar

                    • Kamikaze
                      Heerführer


                      • 20.06.2005
                      • 1560
                      • Amerika
                      • US - Wildcat

                      #11
                      das Geschoss (Mitte) könnte auch von ein Revolver oder Pistole stammen
                      The education of a man is never completed
                      until he dies - Robert E. Lee


                      Never do a wrong thing to make a friend
                      or keep one - Robert E. Lee

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        @Bernd J.: interessante Info - vielen Dank!

                        @Kamikaze: dachte ich zuerst auch, aber haben Pistolen/Revolverpatronen nicht einen Stahl- bzw. Kupfermantel oder gibt’s da auch welche aus reinem Blei?

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Kamikaze
                          Heerführer


                          • 20.06.2005
                          • 1560
                          • Amerika
                          • US - Wildcat

                          #13
                          Diese Geschosse stammen vermutlich vom z.B. Colt Pistol, gibt es andere auch von französische Pistolen.Sie wurden mit schwarz Pulver (ohne Hülse) im Trommel geladet.Manche hatten ein geladenes "Ersatzt Trommel" in der Tasche .Auf dieser Weise haben sie notfalls im Lebensgefahr wichtiger Zeit erspart
                          Grüsse.
                          Kkze.
                          Angehängte Dateien
                          The education of a man is never completed
                          until he dies - Robert E. Lee


                          Never do a wrong thing to make a friend
                          or keep one - Robert E. Lee

                          Kommentar

                          • erap
                            Landesfürst


                            • 27.09.2004
                            • 826
                            • Bayern,Großraum München

                            #14
                            Hallo Günter,
                            natürlich gibt es Pistolen -und Revolverkugeln aus Blei, (auch heute noch )Mantelgeschosse kamen erst viel später auf.Ich kann Dir bei Gelegenheit mal einige Exemplare aus meiner Sammlung zeigen.

                            Gruß Christian.

                            P.S. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Tesoro,hoffe wir können demnächst mal wieder los und Deine neue Errungendchaft mal antesten
                            Hoplophobie ist heilbar!

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              @Kamikaze: wenn dann war das wohl eher eine französische Waffe.

                              @erap: yo, ich muss das mal mit Deinen Stücken vergleichen und dann sehen wir ja, ob ein gleiches dabei ist - bisher hatte ich 20. Jahrhundert Projektile nur mit Mantel gefunden. Alles weitere per Mail.

                              Viele Grüße und ein fundreiches WE,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...