Wie erkenne ich ob echt oder Repro bei deutschen Stahlhelmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Wie erkenne ich ob echt oder Repro bei deutschen Stahlhelmen?

    wie erkenne ich ob ein deutscher stahlhelm ein echter ist oder ob es ein repro ist beziehungsweise ein nachkriegs helm ist? ich besitze zur zeit 5 stahlhelme, bei dem ein oder anderen bin ich mir nicht sicher ob es originale sind. ich hoffe die spezialisten können mir weiterhelfen.
    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #2
    Als aller erstes kannst du es ja am zusatand sehen. Ich meine wenn der Helm noch nach 60Jahren top aussieht, dann wäre das ja sehr sehr komisch!

    Sonst, bei den Abzeichen musst du mal gucken, ob du einen Übergang zwischen Helm und Abzeichen spürst, wenn du einen größeren Übergang merkst, dürfte es sich um ein Reproabzeichen handeln.
    Ansonsten ist es beim Innenfutter oft, dass tschechische verwenden werden als repro, diese erkennst du, dass da, wo das band zum fest schnüren durch geht, eine Niete fest ist. Weiterhin werden oftmals BGS-Innenfutter verwenden, diese sind an einer Seite "durchlöchert", d.h. es sind viele kleine Löcher an der Stirnseite.

    Am besten du stellst nen paar Bilder ein, das macht die Sachen viel leichter

    Gruß
    Jannes
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Zitat von king-bo-ho
      Als aller erstes kannst du es ja am zusatand sehen. Ich meine wenn der Helm noch nach 60Jahren top aussieht, dann wäre das ja sehr sehr komisch!
      Das ist aber eine sehr gefährliche Aussage. Es gibt auch wirkliche Top-Stücke die Original sind.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • king-bo-ho
        Heerführer


        • 06.10.2004
        • 1250
        • ziemlich weit oben

        #4
        @Petepit
        Ja schon, aber ich hatte dies eigentlich eher bei neuen Repros gemeint, wo die Farbe kein einzigen kratzer hat und das Innelfutter keine Schweißränder hat.
        Denn auch sehr gute Helme, die getragen wurden, haben ganz sicher Schweißränder im Innenfutter, denn schwitzen tut jeder

        Aber ich denke am besten sind doch Bilder!
        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          Zitat von Petepit
          Das ist aber eine sehr gefährliche Aussage. Es gibt auch wirkliche Top-Stücke die Original sind.

          und ebenso gibts repro helme die wirklich sehr gut auf alt gemacht sind.

          (detailierte) bilder wären grad bei deiner frage wichtig...
          Zuletzt geändert von maddin; 09.07.2006, 19:19.
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Spule
            Ritter


            • 23.05.2004
            • 446
            • NRWestfalen
            • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

            #6
            Ich kann Petepit nur Recht geben !

            Man erlebt häufiger, dass urplötzlich mal wieder alte Herstellerbestände auf den Markt kommen, wer dann zaudert und den guten Zustand als Kopie einstuft, wird kaum mal ein richtiges Schnäppchen machen, da immer der Hintergedanke der Kopie und die Angst vor Geldverlust da sind !

            Hab´s schon oft hier geschrieben :
            Wer etwas sammeln möchte, der mache sich schlau !

            Es gibt viel Fachliteratur zu allen möglichen Sammelgebieten. Man bedenke jedoch, dass auch die "Fälscher" sich ständig um bessere Ware bemühen und der Grat zum erkennen von Kopien immer enger wird.

            Daher sollte sich jeder ein Grundwissen zu Materialien, Herstellungsvarianten und Preisen aneignen.

            Unbezahlbar ist der Kontakt zu "alten Hasen", die schon -zig Jahre irgendetwas sammeln, denn oft findet man in deren Sammlungen Vergleichsstücke zum eigenem Thema.

            Gruss Spule
            Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

            Kommentar

            • mercenairi
              Bürger


              • 14.05.2004
              • 116
              • Brensbach
              • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

              #7
              äh auch in einigen fachbüchern sind mitlerweile repros abgebildet und nicht immer sind die dann auch so bezeichnet. z.b. das waffen xx koppelschloß mit der us telephonnummer.

              Fall in der Nähe wohnend melden und dann kann man mal drüber babbeln. meien reisekosten net zuteuer usw.
              Zuletzt geändert von mercenairi; 11.07.2006, 01:14.

              Kommentar

              Lädt...