Neulich im Elternhaus gefunden ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    Neulich im Elternhaus gefunden ...

    Thema zurück gezogen - kann z.Zt. keine Fotos einstellen
    Zuletzt geändert von dragon_66; 04.08.2006, 23:30.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Neulich - im Elternhaus gefunden ...

    Anbei ein paar Fotos der Gewehrverschlüsse, die im Elternhause so herum stehen/liegen.

    Der eine als Schreibtischutensil umgearbeitet (Schon etwas älter). Der andere in der Vitrine. Aus meiner Sicht tendiert es zum K98. Über andere Aussagen freue ich mich.

    Ach ja - wichtig, da es sich hier um waffengängige Teile handelt - der Besitz ist legitim. Vater war Schießausbilder der Polizei, Sportschütze (9mm Dan-Wesson), Mitglied des PSK (Vorläufer der GSG 9 und des SEK) und stellv. Vorsitzender der (ich glaube, es heißt) Waffenprüfungskommision (also die, die Prüfung für den Waffenschein abnehmen).
    Angehängte Dateien
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • gualdim
      Banned
      • 06.05.2006
      • 736
      • Bielefeld
      • Whites DFX

      #3
      Der zweite ist sicherlich vom K98.
      Der erste (der umgearbeitete) ist vom Gewehr 98, nicht zu verwechseln mit K98!
      Allerdings ist da so einiges umgearbeitet worden.

      Gruß
      Gualdim

      Nachtrag: Nach näherem Betrachten, ziehe ich meine Aussage bezüglich des ersten Bildes jetzt doch zurück. Passt einfach nicht.....sorry!!
      Zuletzt geändert von gualdim; 05.08.2006, 00:16.

      Kommentar

      • waldschrat01
        Landesfürst


        • 23.02.2006
        • 706
        • Meck-Pomm
        • keinen, Augen aufmachen

        #4
        Hallo dragon 66,

        besonders gut gefällt mir der "Briefbeschwerer". Hab aber keine Ahnung wozu der gehörte. Kann sein, daß er entsprechend verändert wurde, da er meines Erachtens keine beweglichen Teile aufweist. Würde mich aber auch interessieren, woran er gehörte. der zweite, denke ich gehört zum 98 er. Lediglich der Kammerstengel wurde abgeändert.
        Was den Besitz angeht, glaube ich, müßte er nicht EWB-pflichtig sein, da die Verschlüsse in Salut-Langwaffen funktionstüchtig und nicht abgeändert sind. Die Dinger sind ja meines Wissens nach, Erwerbsscheinfrei. Bezüglich der Schlösser bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Vielleicht weiß es jemand aus dem Forum genau. Würde mich am Rande hier noch interessieren.
        Wirklich schöner Briefbeschwerer.

        Gruß waldschrat01
        Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

        Kommentar

        • erap
          Landesfürst


          • 27.09.2004
          • 826
          • Bayern,Großraum München

          #5
          Servus !
          Beim ersten Verschluß tippe ich mal auf den Potugiesen 1904/39.
          Der zweite ist ganz klar vom 98er,allerdings wurde der Kammerstengel jagdlich abgeändert.
          Funktionierende Verschlüße dürfen nur in Verbindung mit der dazugehörenden Salutwaffe besessen werden .Einzelne Verschlüße unterliegen dem WaffG und dürfen ohne EWB nicht so einfach besessen werden,da wesentliches Teil einer Schußwaffe.Ist zwat etwas unlogisch,aber so isses nunmal,unser WaffG.

          Gruß Christian
          Hoplophobie ist heilbar!

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Hallo Jungs

            Der Briefbeschwerer scheint ein Gewehr 88 Schloß, allerdings ohne Schlößchen, zu sein.

            Das zweite auf jeden Fall 98er, eventuell 98A ( WK 1 ) . Der an einer Seite abgeflachte Spannhebel war in dieser Zeit normal so, also nicht unbedingt jagdlich. Konnte aber diesbezüglich keine genauen Bilder finden, also unter Vorbehalt.


            Trotzdem ein schöner "Fund", der nicht verlorengehen sollte.

            Nicht Spannhebel, sondern natürlich Kammerstengel !
            Zuletzt geändert von Aliakmonas; 05.08.2006, 15:15.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Zitat von waldschrat01
              Hallo dragon 66,
              ...
              Was den Besitz angeht, glaube ich, müßte er nicht EWB-pflichtig sein, da die Verschlüsse in Salut-Langwaffen funktionstüchtig und nicht abgeändert sind. Die Dinger sind ja meines Wissens nach, Erwerbsscheinfrei.
              ...
              Hallo,

              Verschlüsse sind immer(auch Rostklumpen) EWB-pflichtig außer sie sind geändert auf Deko oder befinden sich in einer Salutwaffe.

              Das mit dem Salut ist eines der pradoxen Sachen im Waffengesetz, muß man auch nicht wirklich verstehen.

              Gruß,
              ODAS

              Kommentar

              Lädt...