Bajonett 98 k! Aber welches?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phlonk
    Bürger


    • 25.09.2006
    • 130
    • Bayern

    #1

    Bajonett 98 k! Aber welches?

    Hi

    ich hab da ne frage habe zuhause ein bajonett anscheinend vom 98k aber ich weiß nicht woher es stammt !kann man anhand der ziffern die zu lesend sind irgendwas bestimmen ???vielen dank im voraus

    also :
    klinge linke seite - 44fnj
    klinge rechte seite - 3169g
    dann aufm griff steht noch das datum 1924
    auf der scheide steht geschrieben - cof44
    Don't Believe The Hype
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    bildchen wären nicht schlecht ... wie halt so oft!?


    hab leider nicht alle listen/unterlagen zur hand:

    zu "44fnj": ... nix gefunden!!

    zu "3169g": vielleicht das gewicht?? schon mal gewogen??

    zu "1924": ... ausgehend davon, dass "44" das herstellerjahr ist!? - keine ahnung!!

    zu "cof44": cof = Waffenfabrik Carl Eickhorn, Solingen 44 = herstellerjahr!?

    ob dir das was hilft??
    bajos sind nicht meine stärke ...


    uups, ... grad gesehen: willkommen im forum!!
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 26.09.2006, 21:49. Grund: zusatz

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      doch noch was ...

      gefunden:

      fnj - Alex Coppel, Stahlware u. Waffenfabrik GmbH, Solingen, N-W

      auch hier würd` ich sagen, ist "44" das herstellungsjahr ...


      alles leider ohne quellenangabe, hab nur von mir unbearbeitete listen gefunden!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        3169g dürfte die Seriennummer sein. Die 1924 ist mir ein Rätsel.

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          3169g ist evtl. ein Herstellercode, 1924 deutet vielleicht auch auf ein polnisches oder tschechisches VZ 24 Baj. hin.
          Der VZ 24 war ein Mauser Ableger des 98k, dazu gabs Bajonette, die ähnlich des 98ers waren und sogar von der Wehrmacht geführt und weiter hergestellt wurden.
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19525
            • Barsinghausen am Deister

            #6


            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Phlonk
              Bürger


              • 25.09.2006
              • 130
              • Bayern

              #7
              aha cool aber wenn es deutsche herstellerabkürzungen sind , warum sollte dann 1924 für polen stehen ! ausser die fabrik hat nach polen exportiert ????

              hier mal die bilder und noch ne grafik wo das 1924 eingeschlagen ist !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Phlonk; 27.09.2006, 15:13.
              Don't Believe The Hype

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19525
                • Barsinghausen am Deister

                #8


                Wir haben jetzt 2 deutsche Hersteller UND eine Seriennummer. Zu der 1924 fällt mir wirklich nix ein. Ob ein Truppenteil seine Bajonette numeriert hat?

                MfG Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • maddin
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 1265
                  • hamburg

                  #9
                  also wenns weiterhilft...
                  auf meinem deutschen k98 bajonett steht:
                  linke seite: weyersberg (hersteller)
                  rücken: 39 (herstellungsjahr?)
                  rechte seite: 1548 (?)
                  ansonsten zwei kleine waa stempel mit adler. auf der scheide nur waa stempel an der kugel.
                  ich gehe bei der 1924 nicht vom hestellungs jahr sondern von der produktions- oder irgendeiner anderen nummer aus...
                  Zuletzt geändert von maddin; 27.09.2006, 16:54.
                  suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                  keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                  Kommentar

                  • Phlonk
                    Bürger


                    • 25.09.2006
                    • 130
                    • Bayern

                    #10
                    oko des könnte sein das jemand sein geburtsjahr eingestempelt hat !dann währe derjenige 20 jahre alt gewesen 1944 könnt hinkommen !
                    aber an alten bajonetten hab ich grad gelesen : "Nach 1918, während der weimarer Reichswehrzeit, wurden die alten Bajonette weitergeführt. Als Zeichen des Eigentums an der Waffe wurde ein Stempel "1920" in die Parierstange eingeschlagen."
                    also meiner meinung nach ein fremdstempel !

                    aber sehr verwirrend das ganze .... man muss aber auch ned alles wissen
                    dank euch eurer hilfe
                    ceeya
                    Don't Believe The Hype

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19525
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Wenn mehrere Firmen nur einzelne Teile für das Bajonett hergestellt haben, und dieses von einer Firma zusammengebaut wurde...könnte es da auch verschiedene Seriennummern geben.
                      Die Idee mit dem Geburtsjahr ist aber auch gut.

                      MfG Thomas
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Phlonk
                        Bürger


                        • 25.09.2006
                        • 130
                        • Bayern

                        #12
                        ich glaub mir belassen es bei dem geburtsjahr
                        auf jedn fall bin ich jetzt froh zu wissen was es für eins ist .... währe es kein deutsches gewesen dann hätt ichs zum sondeln mitgenommen aber so is fast zu schad ! muss ich mir ein anderes koffa:]
                        Don't Believe The Hype

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19525
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Ja, zum Buddeln ist es zu schade.

                          MfG Thomas
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          Lädt...