Streitfrage unter Kumpels: Wurden im 2. WK Trommelrevolver verwendet/eingesetzt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Streitfrage unter Kumpels: Wurden im 2. WK Trommelrevolver verwendet/eingesetzt?

    hallo zusammen,

    meine kumpels und ich haben da ein problem

    wurden im wk2 trommelrevolver vewendet oder nicht

    wenn ja, was für einen rang hatter der soldat Uffz o. Offz

    und welches modell war da mehr oder weniger im einsatz

    bitte um aufklärung (danke)

    solong
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    wenn ich nicht alles täuscht hatten die usa nen revolver im kaliber 39 im einsatz, glaube der war sogar von colt
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      hatten die engländer nich auch nen revolver gehabt???
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Hatten sie:



        Die Wehrmacht setzte auch Revolver ein, welcher Art kann ich aber nicht sagen. Eventuell Beutewaffen?

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Westfalica
          Ratsherr


          • 16.03.2006
          • 298
          • Herford/Provinz Westfalen
          • C-Scope CS1220

          #5
          Zitat von Deistergeist
          Hatten sie:

          Die Wehrmacht setzte auch Revolver ein, welcher Art kann ich aber nicht sagen. Eventuell Beutewaffen?
          Habe ein paar Bilder gesehen, auf denen bei Wehrmachtssoldaten britishe Webleys zu sehen sind, vermutlich Beute aus Dünkirchen....
          Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

          Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

          Kommentar

          • maddin
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 1265
            • hamburg

            #6
            russland den nagant revolver
            england webley in diversen kalibern
            usa s&w
            frankreich lebel

            na klar haben die revolver gehabt. wenn ich zeit habe führe ich das gerne noch mal weiter aus. bin nur grad zu müde...
            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #7
              Zitat von Ragnaroek
              wenn ich nicht alles täuscht hatten die usa nen revolver im kaliber 39 im einsatz, glaube der war sogar von colt
              Hallo.
              so weit ich weiss , die americanische Colt Revolvers (Police Special)sind Kaliber .38 (entschpricht das .9 mm deustche Kaliber)und die Colt Pistolen sind Kaliber .45.
              Grüße,
              Kamikaze
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von trinidad
                wenn ja, was für einen rang hatter der soldat Uffz o. Offz

                und welches modell war da mehr oder weniger im einsatz

                bitte um aufklärung (danke)

                solong

                Wolltest Du uns da eventuell ein Foto zeigen? Übrigens ist die Bezeichnung "Trommelrevolver" nicht fachlich korrekt. Revolver ist die richtige Bezeichnung, denn hast Du schon mal einen ohne Trommel gesehen?

                Kommentar

                • trinidad
                  Heerführer


                  • 04.12.2006
                  • 1090
                  • bayern

                  #9
                  Zitat von Muecke
                  Wolltest Du uns da eventuell ein Foto zeigen? Übrigens ist die Bezeichnung "Trommelrevolver" nicht fachlich korrekt. Revolver ist die richtige Bezeichnung, denn hast Du schon mal einen ohne Trommel gesehen?

                  stimmt schon wo du recht hast hast du recht

                  das ist halt so die umgangssprache

                  aber ein bild hab ich nicht


                  wie schaut es im WK1 aus wurden da revolver verwend.
                  "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                  "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Zitat von Muecke
                    [...] Übrigens ist die Bezeichnung "Trommelrevolver" nicht fachlich korrekt. Revolver ist die richtige Bezeichnung, denn hast Du schon mal einen ohne Trommel gesehen?
                    Hmmm ... ich habe mal einen Wildwestfilm-Film gesehen, da fing ein Cowboy, in blauen Blue-jean-Hosen auf einem weissen Schimmel sitzend, mit einer Lassoschlinge einen schwarzen Rappen ein, und schoss dabei mit einem Trommelrevolver Schüsse in die Luft

                    @Topic: Wie der Revolvergeist schon bemerkte, führte der gemeine Brite Enfield-Revolver an seiner Seite. Ist im geistlichen Link auch schön erklärt.


                    Grüsselich,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • igelmeister
                      Ritter


                      • 07.03.2006
                      • 419
                      • NRW

                      #11
                      Eine auswahl von Revolvern, die im 2. WK zum Einsatz kamen:

                      Enfield No.2 Mk. 1 (Kal. .38/200, Double-Action, 6-schüssig, automatischer Ejektor)
                      Webley Mk. IV und VI (Kal. .38/200 bzw. .455)
                      Smith & Wesson Mod. 10 (Kal. .38/200 und .38 Special, über 570.00 produzierte Einheiten für den Kriegseinsatz, erkennbar am "V" vor der Seriennummer)
                      Colt Commando (Kal. .38)

                      Ausserdem wurden alte Revolver, wie z.B. das Modell M1917 (produziert von Colt sowie von S&W) weiterverwendet.

                      Genutzt wurden Revolver von Truppen der Länder Frankreich, England, USA, Kanada, Neuseeland, Austraien, Südafrika). Revolver wurden von den unterschiedlichsten Truppenteilen, von Polizei, Küstenwache und Heimatschutz verwendet.

                      Ob auf deutscher Seite Revolver zum Einsatz kamen, weiss ich nicht.

                      Insgesamt kamen, vor allem für den Heimatschutz, Kurzwaffen aller Art und Kaliber zum Einsatz, da diese Mangelware waren.
                      Viele Grüsse

                      Sebastian

                      Nachtrag:

                      wie schaut es im WK1 aus wurden da revolver ...
                      Ja.

                      PS:

                      @ Ragnaroek: Kaliber .39 gibt's nicht
                      Zuletzt geändert von igelmeister; 12.01.2007, 08:07.

                      Kommentar

                      • Kamikaze
                        Heerführer


                        • 20.06.2005
                        • 1560
                        • Amerika
                        • US - Wildcat

                        #12
                        Niemand hat noch erwähnt, was für Revolvers der amerikanische Gral. Patton im Gürtel bei sich immer hatte?
                        m.M.n. es waren 2 Typ "Wildwesten" (Colt oder Remington .45 Revolvers) die zum Deko diennten
                        The education of a man is never completed
                        until he dies - Robert E. Lee


                        Never do a wrong thing to make a friend
                        or keep one - Robert E. Lee

                        Kommentar

                        • Wolfo
                          Oberbootsmann
                          Heerführer


                          • 01.11.2006
                          • 1465
                          • Heiðabýr
                          • Oculus

                          #13
                          Mir sidn 2 Beispiele bekannt, wo Offiziere als private Waffen Revolver besaßen und auch geführt haben. Wurde auch irgendwo eingetragen.


                          Kein Berg zu tief!

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            Zitat von Deistergeist
                            Hatten sie:



                            Die Wehrmacht setzte auch Revolver ein, welcher Art kann ich aber nicht sagen. Eventuell Beutewaffen?

                            MfG Thomas
                            woher stammt diese info?
                            als offizielle waffe gab es in der wehrmacht keine trommelrevolver. wenn bei der wehrmacht revolver eingesetzt wurden, dann nur ganz vereinzelt und auch nur privat beschaffte waffen.
                            zumindest ist das mein kenntnisstand. aber lass mich gern eines besseren belehren. ich bin ja nu nicht allwissend.
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • Muecke
                              Heerführer

                              • 12.10.2003
                              • 2414
                              • Deutschland

                              #15
                              Zitat von Kamikaze
                              Niemand hat noch erwähnt, was für Revolvers der amerikanische Gral. Patton im Gürtel bei sich immer hatte?
                              m.M.n. es waren 2 Typ "Wildwesten" (Colt oder Remington .45 Revolvers) die zum Deko diennten
                              Der hatte mehrere Exemplare zur Auswahl. Warum Deko? Ist absoluter Quatsch. Die Dinger haben alle "gepustet". Berühmt sind m.W.n. die Revolver mit Elfenbeingriffschalen(modell ) und sein Pitbull. Kann man auch in dem Spielfilm über ihn schön sehen.

                              Ergänzung: http://www.pattonhq.com/pistols.html
                              Zuletzt geändert von Muecke; 12.01.2007, 14:05.

                              Kommentar

                              Lädt...