Streitfrage unter Kumpels: Wurden im 2. WK Trommelrevolver verwendet/eingesetzt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 27.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #31
    Anmerkung: Die PPK war eher ein Statussymbol der höheren Bonzen uniformierter
    und Partei-Kräfte, als eine für den Ernstfall in Erwägung zu ziehende Waffe.
    Es war übrigens eine PPK in Verbindung mit einer Zyankalikapsel, die uns von einem Verbrecher befreit hat.
    Sie spielte bis in die 70ger eine große Rolle in den bewaffneten Organen, bis im Zuge der Aktivitäten der RAF die Behörden über eine leistungsfähigere Bewaffnung nachdachten.
    Man sollte die PPK als Dienstwaffe der WH nicht überbewerten, aber da es höheren Offizieren freistand, beschafften die sich lieber so ein Teil, als ne klobige 08 oder P38 sich an den Wanst zu hängen.
    Und wozu sollte ein Etappenbonze eine leistungsfähigere Waffe brauchen, wenn er in Frankreich nur zum Spaß mal nach dem fröhlichen Umtrunk im Offiziersclub auf Weinflaschen platzen wollte.
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #32
      Zitat von Deistergeist
      Hatten sie:



      Die Wehrmacht setzte auch Revolver ein, welcher Art kann ich aber nicht sagen. Eventuell Beutewaffen?

      MfG Thomas
      Hallo,
      hier habe ich ein Foto gefunden.Ein Landser hält in seinem Hand ein Revolver.
      Beutewaffe? - Französisch,Englisch?
      MfG.
      Kamikaze
      Angehängte Dateien
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • Westfalica
        Ratsherr


        • 16.03.2006
        • 298
        • Herford/Provinz Westfalen
        • C-Scope CS1220

        #33
        Bin kein Experte, sieht für mich aber nach nem Webley aus
        Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

        Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

        Kommentar

        • Kamikaze
          Heerführer


          • 20.06.2005
          • 1560
          • Amerika
          • US - Wildcat

          #34
          Also dieses Foto könnte vom Russladfeldzug stammen .Hatten die russen solche Revolvers nicht?
          The education of a man is never completed
          until he dies - Robert E. Lee


          Never do a wrong thing to make a friend
          or keep one - Robert E. Lee

          Kommentar

          • Kamikaze
            Heerführer


            • 20.06.2005
            • 1560
            • Amerika
            • US - Wildcat

            #35
            Das könnte die Waffe sein.Nagant Revolver 1895 ..... rußische Fabrikat unter
            belgische Patent?
            Angehängte Dateien
            The education of a man is never completed
            until he dies - Robert E. Lee


            Never do a wrong thing to make a friend
            or keep one - Robert E. Lee

            Kommentar

            • isbjarne
              Bürger


              • 12.03.2007
              • 112
              • Essen

              #36
              USA: Revolver,Kal.38 Smith&Wesson
              Revolver M-1917,Kal.45 ACP Smith&Wesson
              Revolver M-1917,Kal.45 ACP Colt

              GB: Enfield Revolver No.2 Mk I,Kal.380 (9,65mm)
              Webley Revolver No.2 Mk I,Kal.380
              Webley Revolver Mk VI,Kal.455 (11,34mm)

              Kommentar

              • isbjarne
                Bürger


                • 12.03.2007
                • 112
                • Essen

                #37
                Die Achsenmächte hatten keine Revolver,höchstens als Beutewaffe.

                Kommentar

                • isbjarne
                  Bürger


                  • 12.03.2007
                  • 112
                  • Essen

                  #38
                  USA: Revolver,Kal.38 Smith&Wesson
                  Revolver M-1917,Kal.45 ACP Smith&Wesson
                  Revolver M-1917,Kal.45 ACP Colt

                  GB: Enfield Revolver No.2 Mk I,Kal.380 (9,65mm)
                  Webley Revolver No.2 Mk I,Kal.380
                  Webley Revolver Mk VI,Kal.455 (11,34mm)

                  Kommentar

                  • D.R.G.M.
                    Ritter


                    • 22.02.2007
                    • 566
                    • zw. BB & CW/BaWü.
                    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                    #39
                    Zitat von isbjarne
                    Die Achsenmächte hatten keine Revolver,höchstens als Beutewaffe.
                    ...so ist es!!! und zwar fast alles was der gegner zu bieten hatte .
                    aber ob ihr's glauben mögt, oder nich', ich hab' schon 'n bild gesehen, volkssturm '45 in berlin m i t ' n e m v o r d e r l a d e r .
                    ich meine mich zu erinnern, daß es eine franzmännische 1777'er steinschloß-infanterie-muskete war... . irre , oder?
                    ...tja, der mut der verzweiflung mit einem seichten hauch von idealismus.
                    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                    & Forschungsgruppe Untertage eV.

                    Kommentar

                    • Aliakmonas
                      Landesfürst


                      • 11.09.2005
                      • 947
                      • Kirrweiler/Pfalz

                      #40
                      Naja, ich kann dazu nur sagen, das es offiziell bei der Wehrmacht natürlich keine Revolver gab. Als mein alter Herr abkommandiert wurde, den hiesigen Volkssturm auszubilden, bekam er einen belgischen Revolver verpasst.
                      Er hat ihn dann in einem Bach "entsorgt", nachdem Ihm die Amis eine Bombe nachgeschmissen und ein Panzer seine Munition auf Ihn verschwendet hat.
                      Schlußfolge: Aufgrund des Mangels an Kurzwaffen wurden an Soldaten, die nicht direkt im Fronteinsatz waren,alle möglichen Waffen ausgegeben, warum also nicht auch Revolver.
                      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                      Kommentar

                      • Kamikaze
                        Heerführer


                        • 20.06.2005
                        • 1560
                        • Amerika
                        • US - Wildcat

                        #41
                        Heute habe ich dieses Foto gefunden.Der Landser hält in seinem Hand ein Revolver.M.M.n ist es ein Colt ....Interessant
                        Gruß,
                        Kamikaze
                        Angehängte Dateien
                        The education of a man is never completed
                        until he dies - Robert E. Lee


                        Never do a wrong thing to make a friend
                        or keep one - Robert E. Lee

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 04.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #42
                          ich denk mal dieser link beantwortet diese frage absolut



                          auszug:

                          Abschließend soll noch auf Sondermunition für Pistolen hingewiesen werden. Da gab es die Schalldämpfermunition 08, offiziell Nahpatrone genannt. Die leicht an der grünen Hülse erkennbare Patrone hatte eine auf 0,27 g verminderte Treibladung, womit nur eine v0 von 290 m/Sek. erreicht wurde. Beim Austritt des Geschosses aus dem Schalldämpfer entstand dadurch kaum ein Mündungsknall. Bei speziellen Agenteneinsätzen muß hin und wieder eine geräuschlose Waffe verwendet werden, bei der auch keine Hülse als Spur verbleibt. Mit einer Pistole, bei der die Hülse automatisch ausgeworfen wird, findet sich meistens die Hülse innerhalb kürzester Zeit. Bei einem Revolver bleibt wohl die Hülse in der Waffe, der Spalt zwischen Trommel und Lauf macht aber durch den Gasknall einen Schalldämpfer wirkungslos. Eine Ausnahme machte da der russische siebenschüssige Nagant-Revolver. Hier sitzt das 7 g schwere Geschoß völlig in einer 39 mm langen Hülse, deren Vorderkante beim Verschuß aus der Trommel in den Laufbeginn gepreßt wird und so einen gasdichten Abschluß bewirkt. Für diese 230 mm lange Waffe, bei uns Revolver 612(r) genannt, die ungeladen 0,8 kg wog, hatte die SS-Waffenakademie einen sehr wirkungsvollen Schalldämpfer entwickelt. Die v0 betrug bei dem 110 mm langen Lauf 278 m/Sek., ein Geschoßknall entstand also auch nicht. Entwicklungen einer hülsenlosen Munition, einer Patrone mit Raketentreibsatz, wurden ebenso wenig abgeschlossen wie die von neuen Explosivgeschossen.
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • isbjarne
                            Bürger


                            • 12.03.2007
                            • 112
                            • Essen

                            #43
                            @ MvR
                            Wenn Gott gewollt hätte, daß der Mensch fliegen kann, hätte er dir Flügel gegeben

                            In einem geographisch so weit ausgedehnten Irrsinn wie dem Wk II, ist es natürlich möglich, daß auf irgendeinem oder mehreren Fotos, Landser zu sehen sind, die einen Revolver bei sich tragen. Ob als Beutewaffe oder privater Herkunft sei dahingestellt.
                            Offiziell war die Wehrmacht oder andere Truppengattungen nicht mit Revolvern ausgerüstet.

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 04.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #44
                              Zitat von isbjarne
                              @ MvR
                              Wenn Gott gewollt hätte, daß der Mensch fliegen kann, hätte er dir Flügel gegeben

                              In einem geographisch so weit ausgedehnten Irrsinn wie dem Wk II, ist es natürlich möglich, daß auf irgendeinem oder mehreren Fotos, Landser zu sehen sind, die einen Revolver bei sich tragen. Ob als Beutewaffe oder privater Herkunft sei dahingestellt.
                              Offiziell war die Wehrmacht oder andere Truppengattungen nicht mit Revolvern ausgerüstet.
                              dann hättest du den von mir eingegebenen link besser lesen sollen

                              nagant-revolver

                              Für diese 230 mm lange Waffe, bei uns Revolver 612(r) genannt, die ungeladen 0,8 kg wog, hatte die SS-Waffenakademie einen sehr wirkungsvollen Schalldämpfer entwickelt.

                              is wohl nix mit offiziell oder gehörte die ss offiziell nicht zur wehrmacht, dann möge man mich berichtigen
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              • isbjarne
                                Bürger


                                • 12.03.2007
                                • 112
                                • Essen

                                #45
                                Die SS war keine Whermachtsorganisation.
                                Aber ich möchte mich deswegen nicht mit dir streiten

                                Kommentar

                                Lädt...