Vorderlader-Pistole

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • appenzeller
    Ratsherr


    • 22.10.2006
    • 216
    • Kreis Neuss/ Rheinland
    • XP Goldmaxx

    #1

    Vorderlader-Pistole

    Hi.
    Also folgendes.
    Mein Vater arbeitet in einer Zuckerfabrik. (Wird jetzt geschlossen, aber das ist ne andere Geschichte) Vor ein paar Jahren wurde die Pistole durch die Reinigung von den Rüben getrennt und landete in der Kläranlage.
    Mich würd jetzt interessieren, ob es ein Nachbau ist. Und wie zur Hölle das Teil irgendwo im Feld landet. Wenn die Pistole 200 Jahre oder 100 alt wär, müsste das Holz schon übelst verrottet sein. Irgendwie kommt mir das spanisch vor.
    Der Abzug ist nicht mehr dran gewesen.

    Was sagt ihr dazu?

    Grüße
    David
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von appenzeller; 09.02.2007, 19:19.
  • appenzeller
    Ratsherr


    • 22.10.2006
    • 216
    • Kreis Neuss/ Rheinland
    • XP Goldmaxx

    #2
    Hier noch ein Bild
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von appenzeller; 09.02.2007, 19:23.

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Ohne größere Bilder kann ICH garnichts sagen.

      Sieht auf dem ersten Blick nach einem Nachbau aus.

      BESSERE BILDER!


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4
        Von der Machart und dem Aussehen des Hahnes her eine Replik, vermutlich aus irgendeinem Urlaubsaufenthalt, z.B. in der Türkei.

        Alter? Kaum festzustellen.
        Kann aus den 50igern sein...


        Aber um die allerletzte Möglichkeit auszuschließen, dass es tatsächlich keine Scharfe ist, bräuchte ich ein gutes Bild vom Hahn und der Pistonaufnahme, falls es eien solche sein sollte


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          meines erachtens definitiv n nachbau, urlaubssouvenir.. material vermutlich ne zinklegierung. der hahn entspricht einer pistole für zündhütchen, sprich einer percussionspistole, allerdings schlägt dieser hier bei der pistole auf eine zündpfanne, wie sie eigentlich zu steinschlosspistolen oder gewehren gehört.
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            mensch appi du findest ja immer mehr zeug wie wir beim sondeln,aber jetzt brauchst du nicht mal mehr ne sonde um ne wumme zufinden
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • maddin
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 1265
              • hamburg

              #7
              dekopistole (der firma replix?) wie sie immer noch zu kaufen ist.
              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

              Kommentar

              Lädt...