Er baut sie wirklich nach!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #1

    Er baut sie wirklich nach!

    Nach der BD38 und der BD44 baut Dittrich nun das FG 42 nach, man darf gespannt sein.
    Wenn er dabei genausoviel Detailverliebtheit an den Tag legt, darf man gespannt sein, die BD44 jedenfalls ist ein absolutes Schmuckstück!


    MFG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    das fg42 ein traum
    seit ich militaria zu meinem hobby gemacht habe will ich ein fg42 besitzen. sind das "richtig scharfe" waffen? und was muss ich besitzen damit ich ein fg42 besitzen darf?
    ein klasse stück; soll ja ned grad häufig vorkommen.
    mfg nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Es sind scharfe, die du als Jäger oder Sportschütze erwerben kannst, sie schießen allerdings kein Schnellfeuer, sondern sind Selbstlader, für Jäger mit 2 Schuß und für Sportschützen mit 10 Schuß Magazin.
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        ich kann mir nicht helfen, aber , hab ich auch schon in nem anderen thread erwähnt, das stg 44 sieht aus wie n mix aus ak47 und g3..
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Na dann weist du sicher auch, dass die AK 47 ein Folgeprodukt des STG44 ist.
          Das fanden die Russen damals zu genial das sie es als Vorlage für ihren Allwetterknüppel genommen haben.

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Das AK47 kam nach dem STGW44, Kalashnikow hat nie geleugnet, daß er sich bei der Konstruktion des AK vom STGW44 inspirieren ließ. Trotzdem haben die beiden grundsätzlich verschiedene Verschlußsysteme, das vom AK ist ein Quantensprung in der Entwicklung der Verschlußsysteme, genauso wie das STGW44 ein Quantensprung in der Entwicklung der Gewehre darstellt, war es doch das erste richtige Sturmgewehr der Welt.
            Das Cetme Gewehr wurde teilweise aus dem STGW44 entwickelt, es war auch Blechprägeweise und hatte verdammt viel Ähnlichkeit mit dem Gewehr, welches wir als G3 kennen.
            In Englisch, aber sehr informativ:http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DG

            MFG Desert-Eagle
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 10.02.2007, 14:45.
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • karen777
              Geselle


              • 08.02.2007
              • 88
              • NRW

              #7
              Hier sind noch sehr gute Bilder:

              Retirement planning is a significant aspect of financial management, and diversifying one's portfolio is a strategy many investors adopt. Among the various


              Interessant ist auch Wikipedia:

              Kommentar

              • Hottenhorst
                Ritter


                • 27.04.2005
                • 367
                • Ecke Venloer Heide
                • XP ADX100

                #8
                Ob der nette Herr Dittrich demnächst wohl auch ne schöne 8,8er im Programm hat?

                Also, ich würde mir dann schwerst überlegen müssen, wie groß mein Vorgarten in Zukunft wäre.

                Schönes Teil, das FG44, aber ich denke, die Preise werden manchen Leuten wieder die Schuhe ausziehen.

                Gruß

                Hotte

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Tja, billig ist der Spaß bestimmt nicht, vor allem wenn man sieht, daß er die Preise fürs BD44 deutlich angehoben hat gegenüber dem ursprünglich kalkuliertem Preis, und zwar um 200.-€.
                  Heftig, wenn man zu spät bestellt.
                  Wie sagte schon Gorbi: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Hab mich vertan, das Teil kostet vorher knapp 2000.-€ und jetzt 2348.-€
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Rotti
                      Heerführer

                      • 16.09.2000
                      • 1832
                      • Im finstren Bayern / M
                      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                      #11
                      Ja, wobei die BD44 aus der ersten Serie nicht wirklich perfekt waren, ganz im Gegensatz zu den BD38 ,die wirklich perfekt sind. Für die zweite Serie, die verstärkt ab Ende Februar ausgeliefert werden soll, ist Besserung versprochen, wobei der Service sehr gut und zuvorkommend ist.
                      Auch begab sich der Konstrukteur selbst bereits in die Niederungen der Fachforen und gab den Leuten Infos über die Zwischenstände und Hintergründe. Auch ein netter Zug, dafür sind sich Andere auch zu fein...

                      Über den kommenden Preis des BD42 schweigt man sich allerdings beredt aus.

                      Und die 2348€ gelten auch nur für die Standardversion des BD44, sozusagen "nackt".
                      Will man eine ZF- Schiene dazu und evtl. einen Nußbaumschaft, ist man wohl schnell bei zwosieben.


                      Trotzdem freu ich mich schon auf die (hoffentlich bald im Briefkasten befindliche) Befürwortung für einen Selbstlader in 8x33
                      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                      die Asche bleibt uns doch!

                      Kommentar

                      • der Ausbilder
                        Anwärter


                        • 07.02.2007
                        • 19
                        • Hamburg

                        #12
                        Wenn man das Teil mit 10 Schuß bekommen kann, da wäre man ja dumm wenn man es auf Jagtschein eintragen würde.
                        Sieht auch bestimmt nicht so Fett aus wenn man mit son Teil im Ausguck ist, oder damit durchs Gelände Pirscht.

                        Gruß Markus
                        Ja das auf dem Bild bin ich.

                        Suche SA. Bitte alles anbieten.

                        Kommentar

                        • Rotti
                          Heerführer

                          • 16.09.2000
                          • 1832
                          • Im finstren Bayern / M
                          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                          #13
                          2 Schuß= blockiertes 10er/30er Magazin, für den utopischen Fall, daß ein Jäger tatsächlich zugreifen will. 10 Schuß gibts nur für Sportschützen.

                          Wobei die Vorstellung, daß es ein Jäger fertigbringt, in einer illustren Jagdgesellschaft aufzutauchen und so ein Teil zu führen....- köstlich. Die Gesichter der alten Hasen möcht ich gern sehen. Am Besten noch solche, die noch mit dem alten Frevert durch die Schorfheide gepilgert sind... die bilden wahrscheinlich den Anfang der Strecke weil sie allesamt einen Herzkasper bekommen!
                          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                          die Asche bleibt uns doch!

                          Kommentar

                          • desert-eagle († 2020)
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 3439
                            • Kleve

                            #14
                            Rotti, so utopisch ist der Fall wohl doch nicht, ich habe mir das Teil auf Jahresjagdschein geholt, weil ich keine Lust auf dieses bep..... ..... Genehmigungsverfahren habe. Bedürfnis nachweisen, alles Bullshit, warum muß ich das wohl als Jäger nicht? Zeig mir mal den Jäger der ein Bedürfnis für ein Selbstlade-Sturmgewehr hat.. Den gibts eigentlich auch nicht, trotzdem darf er das Teil ohne besonderen Bedarf zu haben, kaufen, ohne daß ihm Löcher in die Wampe gefragt werden.
                            Als Sportschütze muß ich aber nachweisen, daß wir im Verein Disziplinen schießen, für die man ein solches Gewehr benötigt, sprich mein Bedürfnis nachweisen, kann ich aber nicht, weil ich im Verein der einzige bin, der so ein Teil hat und weil unser Schießstand nicht für Langwaffen dieses Kalibers zugelassen ist.
                            Also gehe ich mit dem Gewehr auf den Schießstand unserer Kreisjägerschaft, da spielt dieses Kaliber eher eine untergeordnete Rolle.
                            Allerdings freue ich mich schon auf die Gesichter, wenn ich das Teil auspacke; das dürfte bei 80% Entsetzen ausrufen, was gleichbedeutend mit dem Ende der Jagdeinladungen durch diese Klientel ist.
                            Bei 20% wird es wohl ernstgemeintes Interesse hervorrufen, weil sie sich für die Materie interessieren oder weil sie das Teil mal führen mußten.

                            MfG Desert-Eagle
                            ------------------------------------------------------------

                            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                            Karl Valentin

                            Ludger hat uns am 26.01.2020
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Rotti
                              Heerführer

                              • 16.09.2000
                              • 1832
                              • Im finstren Bayern / M
                              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                              #15
                              Da hast Du natürlich auch wieder Recht, wobei das mit der Disziplin einen BdMP ler von Natur aus wenig kratzen muß, böse Zungen haben mal behauptet, daß Einzige was uns noch fehlt , sei Großkaliber bis 10,5 cm .

                              Auch ist die Schnittmenge Jäger/ Waffenenthusiasten wie Du schon geschrieben hast, eher gering.
                              Und im Prinzip gehen 90% der Grünröcke eher mit einem Repetierer oder BBF/Drilling ins Revier. Da ist die Sauer S303 schon das Höchstmaß an Fortschrittlichkeit.
                              Unsere Jäger hier zumindest teilen sich in 2 Gruppen:

                              Reich und Prestigejäger bzw. mittelbetucht und mit Herz und Seele dabei.

                              Nr.1 hat seine Krieghoff am Arm, mit der er in 10 Jahren 3 mal schießt und 1 mal trifft, Nr. 2 hat zumeist irgendein wettergegerbtes Eisen aus den 60er Jahren und kann damit umgehen . Dafür fährt Kategorie 1 Rangerover oder ML , Nr.2 Subaru oder Suzuki, also irgendwas mit dem man ins Gelände hinein und auch wieder hinauskommt. Ohne ADAC.

                              Von zweiterer Sorte kenn ich 3 Stück. Die sind alle so gut drauf, daß sie Dich eher wegen dem BD einladen würden, als sich darüber zu empören.


                              Wie bist Du mit Deinem Exemplar zufrieden?
                              Frisst sie alle Sorten Mun?
                              Finger noch ganz?
                              Magazin wackelfrei?
                              Erste oder 2. Serie?
                              Ja, ich weiß, ich bin neugierig, aber demnächst heißt bei mir die Frage BD44 oder SLK44...
                              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                              die Asche bleibt uns doch!

                              Kommentar

                              Lädt...