Unterschied zwischen Wehrmachtskarabiner und Karabiner der Russen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oneten
    Ratsherr


    • 31.07.2005
    • 249
    • Gänserndorf
    • GARRET ACE 250

    #1

    Unterschied zwischen Wehrmachtskarabiner und Karabiner der Russen

    Hallo zusammen!

    Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen einem deutschen K98 Karabiner und einem russischen Karabiner des WK II erklären (Aussehen, Magazinkapazität .....)

    Danke im voraus, Oneten.
    LAND ROVER the best 4x4xfar
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Nehme Google...


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      der deutsche karabiner hieß k98, der russische mosin-nagant
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • Dave1978
        Lehnsmann


        • 05.08.2006
        • 25
        • Bumstown/ idaho

        #4
        Russland:
        Aus dem Mehrladegewehr Modell 1891/1930 entstanden die Mehrladekarabiner Modell 1938 und Modell 1944 mit dem kurzen 512 bzw 517 mm Langen Lauf (modell 1891/1930 : 720mm).
        Kaliber 7,62 mm
        v0 820 m/sek
        Waffenlänge 1020 mm
        Integriertes Magazin im Schaft für 4 Schuss plus eine Patrone im Patronenlager
        Verschlusssystem Mosin-Nagant
        Masse ungeladen 3,5 kg
        Feuergeschwindigkeit 10 S/min

        Deutschland:
        Aus dem Mehrladegewehr 98 1934 entwickelter Karabiner namens 98k. Einzigster Unterschied der um 140 mm kürzere Lauf. Das Gewicht ist etwas geringer (bei gutem Holz) der Rückstoss stärker.
        Kaliber 7,92 mm
        v0 755 m/sek
        Waffenlänge 1110 mm
        Lauflänge 600 mm
        Integriertes Magazin im Schaft (nicht wechselbar) für 5 Schuss
        Verschlusssystem Mauser
        Masse ungeladen 3,9 bis 4,1 kg je nach Holzsorte)
        Feuergeschwindigkeit ca 15 S/min

        Beide hatten eine Einsatzschussweiste von ca 400 m.

        Kommentar

        Lädt...