Decogewehr K 98

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Decogewehr K 98

    Welche Bedeutung haben die Stempelungen?Die eine auf dem ersten Bild ist so zerdengelt das man nichts erkennen kann.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • desertfox
    N/A
    • 16.08.2006
    • 755

    #2
    bessere bilder wären hilfreich die sind zu dunkel um die stempelung genau zu erkenen

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Zitat von desertfox
      bessere bilder wären hilfreich die sind zu dunkel um die stempelung genau zu erkenen

      Angehängte Dateien
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • desertfox
        N/A
        • 16.08.2006
        • 755

        #4
        also der hersteller ist mir nicht bekannt das die eine stempelung zerdengelt ist glaub ich nicht sieht mir eher nach kampfspuren aus kann mich aber irren

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Also mit Sicherheit kann man nur sagen, daß das Ding irgendwann mal durch Frankonia verkauft und gemäß BKA- Bestimmungen auf Deko umgebaut wurde, die entsprechenden Stempel auf der Seite kann man gut erkennen.
          Evtl. klärt ein Anruf bei Frankonia mit etwas Glück auch die restliche Stempelung?
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            BKA 11 ist die Abnahme des BKA als Dekowaffe. Der Stempel mit dem Pfeil und Bogen kenne ich so als Russischen Waffenfabrikstempel um 1917. Möglicherweise ist der 98er ja aus Waffenteilen beide Kriege zusammengesetzt. Das habe ich bei Kettner schon gesehen. System G 98, auf K98 umgebaut.
            Das zweite Zeichen sieht aus wie Mauser, bzw. DWM - Logo.
            Bei F+W bin ich mir nicht sicher, die Schweiz hat ein ähnliches Symbol, allerdings mit einem kleinen Kreuz. Die Nummern sind Waffennummern.

            Die 98 Gewehre beider Kriege sind danach abenteuerliche Wege gegangen als Beutewaffe. Kettner und Frankonia bieten solche mit meist Russischen oder Jugoslawischen Stempeln an.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Frankonia ist gut, da giebt es einen Laden in Dortmund wo ich nachfragen kann. Das ist nicht weit von hier.Ich habe das Teil erstmal zerlegt und alle Teile grob gereinigt.Die Holzteile habe ich Abgelaugt da sie schwarz vom Dreck und Waffenöl waren.Seltsam ist das der Gurt nicht an der Seite sondern unten befestigt wird.Der Karabiner hat normale länge (111).
              Danke für eure Anregungen und Ideen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von seewolf; 02.05.2007, 07:44.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • desertfox
                N/A
                • 16.08.2006
                • 755

                #8
                das ablaugen des schafts hättest nicht machen sollen das er von waffenöl fast schwarz war sieht doch gut aus aber jeder wi er will

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Den "Flitzebogen" habe ich gefunden. Der Code RC (T), aus dem Buch, steht für China - Taiwan Das andere Zeichen könnte eventuell wirklich eine vergewaltigte Mausertonne sein. Aber das ist schwer zu sagen.

                  Quelle: ISBN 3-7684-1599-6
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    Zitat von Muecke
                    steht für China - Taiwan
                    der mauserkarabiner wurde von einiogen ländern in lizenz gebaut u.a. belgien, polen, yugoslavien, tschecheslovakei, chile, portugal und auch china...
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • desertfox
                      N/A
                      • 16.08.2006
                      • 755

                      #11
                      seewolf der schaft ist auch nicht der originalschaft dein schaft ist der vom spaninschen la coruna karabiner. der hat auf der seite die rillen und den gewehrriemen unten statt seitlich befestigt. der original karabinerschaft hat eine metall öse in der schulterstütze die dafür gedacht ist das der schlagbolzen beim ausbaun nicht abbricht

                      Kommentar

                      • gugulu
                        Einwanderer


                        • 28.11.2005
                        • 9
                        • berlin

                        #12
                        Zitat von desertfox
                        seewolf der schaft ist auch nicht der originalschaft dein schaft ist der vom spaninschen la coruna karabiner. der hat auf der seite die rillen und den gewehrriemen unten statt seitlich befestigt. der original karabinerschaft hat eine metall öse in der schulterstütze die dafür gedacht ist das der schlagbolzen beim ausbaun nicht abbricht
                        Nö, nö,
                        der Schaft ist schon original und passend für einen China Mauser.
                        Diese wurden entsprechend dem Mauser Standard Modell von 1924 kopiert, und der Schaft sah eben genau so aus. Eine Stempelplatte fehlt hier.
                        Spanische 98/43 Schäfte haben hinten am Kolben eine Stahlklammer zum seitlichen Anbringen des Riemens, diese fehlt hier. Außerdem hat der spanische Schaft einen anderen Unterring und Bajo-halter.
                        Grüße g.

                        Kommentar

                        Lädt...