Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spittfire
    Heerführer


    • 16.05.2007
    • 1349
    • Bochum
    • Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Koppelschloss

    Hi zusammen !! Würde euch gerne um eure Hilfe bitte .
    Ich habe vor kurzen ein Koppelschloss erstanden und wunderte mich über das Material das,dieses Schloss selber hatte.Deswegen wollte ich euch einmal fragen ob es üblich war bis zu/in einer bestimmten Zeit Alu oder andere Metalle zu verwenden da ich bis jetzt viele Schlösser nur in einer Aluversion gefunden habe und ich mir nicht sicher bin ob diese Versionen wirklich Original sind.


    mfg Spittfire
    Angehängte Dateien
    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Aluversionen, ob Feuerwehr oder sonstiges gab es von damals bis heute. Deines von der FF hatten wir in unserer FF schon in den 60er Jahren, gibt es auch heute noch so zu kaufen. Es gibt einmal die Alu- und dann die Stahlversion von Deinem.

    Gruß
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • spittfire
      Heerführer


      • 16.05.2007
      • 1349
      • Bochum
      • Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Hi Danke hatte dieses nur als Beispiel hinein gesetzt da es mich interessiert hat wie es mit den Materialien allgemein in den bestimmten Zeiten war.Da es für mich besonder schwer ist die Echtheit zu bestimmmen.
      Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Ich würd mal aus dem Bauch heraus behaupten das sich das Fälschen von Feuerwehr-Koppelschlössern nicht rechnet.
        Bei denen mit HK oder XX-Runen sieht das schon wieder ganz anders aus.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Zitat von Matthias45
          Ich würd mal aus dem Bauch heraus behaupten das sich das Fälschen von Feuerwehr-Koppelschlössern nicht rechnet.
          Bei denen mit HK oder XX-Runen sieht das schon wieder ganz anders aus.
          Heutzutage wird alles gefälscht. Das geht sogar schon bei Orden los, die einen Wert von nicht mal 5€ haben.
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • spittfire
            Heerführer


            • 16.05.2007
            • 1349
            • Bochum
            • Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Ja das kann ich nur bestätigen....
            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              nun gut...

              Zitat von Petepit
              Heutzutage wird alles gefälscht. Das geht sogar schon bei Orden los, die einen Wert von nicht mal 5€ haben.
              aber es ist nicht ganz glaubwürdig ein Standart-FF-Koppelschloß in die Kategorie "Alles" einzuordnen. Erstens gibt es sicherlich keinen besonderen Markt für diesen Artikel (einen neuwertigen Gürtel mit Schloß gibt´s auf dem Trödel fürn knappen Fünfer), zweitens wurden und werden diese Dinge noch immer für den Berufsbedarf hergestellt, ganz im Gegensatz zu den besonders gefragten und gesuchten Artikeln aus den beiden Weltkriegen (und vorher).
              Also nicht übertreiben mit dem Fälschungswahn......

              Marco
              Zuletzt geändert von mistermethan; 29.05.2007, 08:06.
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              Lädt...