Munitionskiste s 10-cm-K. 18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Munitionskiste s 10-cm-K. 18

    Moin!

    Die Bestimmung der Kisten im Industrieruinen-Bereich scheint etwas unterzugehen, daher auch hier mal meine Frage:

    könnte das hier



    eine Kiste für Kartuschen für die schwere 10-cm-Kanone 18 sein? Auf der Seite steht noch A.B. 1935, ist A.B. evtl. der Hersteller?

    Die Kisten wurden wohl mal etwas vergrößert, oben wurden noch etwa 4 cm angesetzt und daher die Beschläge versetzt.

    Gruß

    Markus
    Zuletzt geändert von ruine13; 27.05.2007, 09:48.
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    @ ruine13.

    Die Kiste hast du schon richtig bestimmt, siehe hier:



    Die deutschen Handbücher über Kennzeichnung der Munition für deutsche Geschütze, geben über das Kürzel AB auf Packkisten nichts her.

    Das Kürzel AB steht normalerweise für "Ausstoßbüchse", daß stand aber nur auf dem Geschosszapfen der Granaten, nicht auf den Holzkisten, da die Kartuschen ja für verschiedene Granaten eingesetzt wurden.

    Die Codelisten für deutsche Hersteller, geben über AB auch nichts her.

    Ansonsten gibt es noch diese Liste hier:http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/marken.phtml

    Aber daran kann man auch nicht eindeutig den Hersteller bestimmen.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Klasse, danke für den Link! Allerdings ist meine nicht 18, sondern 22,5 cm hoch.

      Gruß

      Markus
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Zitat von ruine13

        Die Kisten wurden wohl mal etwas vergrößert, oben wurden noch etwa 4 cm angesetzt und daher die Beschläge versetzt.

        Schon vergessen?

        Die hat sich wohl jemand für seine Bedürfnisse passend gemacht.
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          Das aufgesetzte Stück sieht allerdings schon ziemlich original aus, das selbe Holz, Originalfarbe und auch die selbe Verzahnung, und das bei beiden Kisten identisch. Da müsste jemand eine dritte Kiste zelegt haben.
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            Zitat von ruine13
            Das aufgesetzte Stück sieht allerdings schon ziemlich original aus, das selbe Holz, Originalfarbe und auch die selbe Verzahnung, und das bei beiden Kisten identisch. Da müsste jemand eine dritte Kiste zelegt haben.
            Das ist leider das Problem an ca.72 Jahren alten Sachen, niemand kann
            sagen, was in der Vergangenheit damit geschehen ist.

            Aufgrund der Aufschrift lässt die Kiste sich ja eindeutig zuordnen, diese
            ist im Original 18cm hoch.

            In der Packkiste waren 2 Kartuschen enthalten, eine erhöhung um 4,5cm
            reicht nicht aus, um da mehr als 2 Kartuschen zu verpacken.

            Nach dem Krieg wurde vieles aus Materialknappheit umgebaut, um es für
            einen anderen Zweck zu gebrauchen.
            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #7
              Was auch immer, die Kisten werden jetzt auf das Originalmaß zurückgeschraubt.

              Wie wurden denn die Kartuschen darin gelagert? In einer Haltevorrichtung, oder nur in Holzwolle?

              Zu meinem Glück fehlen mir jetzt natürlich nur noch die 2 Kartuschen - falls also jemand diese gegen eine der Kisten tauschen möchte, bitte PN!

              Viele Grüße

              Markus
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              Lädt...