Uniformen und Ausrüstungsgegenstände Kaiserreich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Uniformen und Ausrüstungsgegenstände Kaiserreich

    auf meiner noch immer aktuellen suche nach Originalen und Repros von uniformen und ausrüstungsgegenständen des Kaiserreiches bin ich auf diese schwedische Firma gestossen und war geplättet vom Angebot , allerdings auch von den Preisen.
    Seht euch das mal an:

    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    Moin, Mvr

    Wenn ich das richtig sehe, sitzt die Firma in Clearwater,Florida.
    Übrigens das HQ der Synthology Church.Die Preise sind in U.S Dollar, allerdings schon teuer, der Versand kostet ja auch was.
    Gibts hier billiger:


    aber besser ist doch ein Original, oder?
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      Zitat von Aliakmonas
      Moin, Mvr

      Wenn ich das richtig sehe, sitzt die Firma in Clearwater,Florida.
      Übrigens das HQ der Synthology Church.Die Preise sind in U.S Dollar, allerdings schon teuer, der Versand kostet ja auch was.
      Gibts hier billiger:


      aber besser ist doch ein Original, oder?
      kam auf den link über n forum von reeneactors, die gaben an dass die firma in schweden säße, ist im prinzip ja auch egal. was mich im angebot derer iinteressiert, sind vorwiegend die breeches und die ulanen- und feldjacken nebst den diversen mützen und rangabzeichen.
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • Aliakmonas
        Landesfürst


        • 11.09.2005
        • 947
        • Kirrweiler/Pfalz

        #4
        @ Mvr

        Hab mir's gerade noch mal angeguckt, die Uniformteile sind schon nicht schlecht, der Preis, naja, ich sag mal noch akzeptabel.

        Die Zeit von 1870 - 1918 ist auch mein Interessengebiet, insbesondere der Festungsbau oder die Schlachtfelder. Von uns aus sind's nur ein paar Kilometer nach Frankreich, die Schlachtfelder von Verdun oder Hochvogesen in 2-3 Stunden erreichbar.
        Speziell das Verdun Museum zeigt klasse Uniform, Waffen und Regimentsfahnen beider Nationen, ganz toll.

        Leider sind die Preise hoch, um eine schöne Sammlung aufzubauen.
        Für Reenactment bietet sich aber durchaus an, auf gutgemachte Repros zurückzugreifen,gar keine Frage.
        Komischerweise ist dieses Hobby bei uns gar nicht so vertreten wie im Ausland.
        Zuletzt geändert von Aliakmonas; 07.06.2007, 11:57.
        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Komischerweise ist dieses Hobby bei uns gar nicht so vertreten wie im Ausland.

          warum wohl?
          als reenactler hast du in good old germany nur als indianer oder cowboy und mittelalterreenactler ansehen und besucher auf den märkten.
          aber mach heute mal ne öffentliche veranstaltung im bereich reenactment 1 oder 2 weltkrieg.. dann haste das halbe bka, lka und den vs im lager.
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • da kami
            Ritter


            • 03.05.2006
            • 370
            • EUdSSR

            #6
            Bei uns sind viele Hobbies nicht verbreitet die es im Ausland gibt...wenn es nicht böse ist, dann ist es eben umweltschädlich, usw, irgendwas fällt den Spaßverderbern bei allem ein.
            ...noch schene Stana mecht i grobn...
            ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
            oba i glab, da verlang i scho zvui...

            Kommentar

            • SirQuake
              Bürger


              • 13.11.2006
              • 138
              • Nürnberg

              #7
              Hallo MvR,

              ich habe mit Schipperfabrik eher durchwachsene Erfahrungen machen müssen.
              Wenn Du diverse Ausrüstungsgegenstände wie die seltene Ersatzfilter-Tasche suchst, bist Du dort richtig. Bei Uniformen würde ich das nicht unbedingt sagen:

              Die Qualität der Repros war immer recht gut, die Farbe hingegen eine einzige Katastrophe (ich besitze originale Uniformen um zu vergleichen).
              Wenn Du vorhast, dort Feldgrau zu kaufen kann es passieren, daß Du ein sattes Mausgrau ohne jeglichen Grünstich geliefert bekommst!
              Zuletzt geändert von SirQuake; 07.06.2007, 12:50.

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von da kami
                Bei uns sind viele Hobbies nicht verbreitet die es im Ausland gibt...wenn es nicht böse ist, dann ist es eben umweltschädlich, usw, irgendwas fällt den Spaßverderbern bei allem ein.
                schon richtig, aber gerade auf den bereich reenactment 1 und 2 wk haben die herren und damen von der obrigkeit ein besonderes auge gewofen. kann mich zum beispiel an 2 fälle erinnern, letztes jahr auf usedom.
                kumpel von mir macht n indianer und western-reenactmentlager. das erste wat geschah:
                am nächsten morgen nach aufstellen des lagers jede menge bereitschatspolizei, lager dichtgemacht und erst mal die zelte untersucht und die DEKOWAFFEN und VORDERLADER !!! inspiziert, obwohl die veranstaltung festgesetzt war und die genehmigung für das führen von erwerbsfreien waffen in ungeladenem zustand vorlag!!

                2. fall, letztes jahr potsdam, mittelaltermarkt am alten schloss.
                abends um 8 kamen die herren der fraktion glatze und springerstiefel an und wollten das lager stürmen.
                als die mitglieder vom club grün-weiss motorsport die "toitsche"glatzenfraktion, übrigens alle nicht älter als maximal 20, in die schranken gewiesen haben, und diese dann fersengeld gaben, wurde erstmal das wikilager durchsucht, ob denn verbotene gegenstände vorhanden seien. auch hier lag eine festsetzung und anmeldung nebst genehmigung eines lagers im historischen bereich vor, welche von der stadt noch massiv mit beworben wurde..
                spassig wäre es gewesen, wenn diese ungefähr 40 bis 50 jüngelchen mit ihren baseballschlägern das lager tatsächlich gestürmt hätten und ca. 500 bis an die zähne bewaffneten "wikingern, "rittern", und "söldnern" gegenüber gestanden hätten.
                Zuletzt geändert von MvR; 07.06.2007, 13:07.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Zitat von SirQuake
                  Hallo MvR,

                  ich habe mit Schipperfabrik eher durchwachsene Erfahrungen machen müssen.
                  Wenn Du diverse Ausrüstungsgegenstände wie die seltene Ersatzfilter-Tasche suchst, bist Du dort richtig. Bei Uniformen würde ich das nicht unbedingt sagen:

                  Die Qualität der Repros war immer recht gut, die Farbe hingegen eine einzige Katastrophe (ich besitze originale Uniformen um zu vergleichen).
                  Wenn Du vorhast, dort Feldgrau zu kaufen kann es passieren, daß Du ein sattes Mausgrau ohne jeglichen Grünstich geliefert bekommst!
                  hei norbert, danke für den hinweis .
                  werd mir bei den mich interesierenden artikeln erst mal , wenn möglich eine stoffprobe kommen lassen. wenn die, wie beschrieben, selber anfertigen, wird hoffentlich eine solche drin sein.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • SirQuake
                    Bürger


                    • 13.11.2006
                    • 138
                    • Nürnberg

                    #10
                    Hallo Micha,

                    das ist eine gute Idee. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie und wo die ihre Repros schneidern lassen. Die Wartezeit ist ziemlich lange (6-8 Wochen).

                    Wie gesagt, die Farbe variiert dort mitunter sehr stark. Ich stelle mal Bilder einer "feldgrauen" M10 ein. Die Farbe ist dermaßen bescheiden, daß ich die gleich wieder loskriegen wollte. Ich hoffe, es ist auf den Bilder zu erkennen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • SirQuake
                      Bürger


                      • 13.11.2006
                      • 138
                      • Nürnberg

                      #11
                      Bei diesem Feldrock M10 hatte ich allerdings etwas mehr Glück, auch wenn er etwas zu braunstichig war:
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von SirQuake; 07.06.2007, 13:08.

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Zitat von MvR
                        hei norbert, danke für den hinweis .
                        werd mir bei den mich interesierenden artikeln erst mal , wenn möglich eine stoffprobe kommen lassen. wenn die, wie beschrieben, selber anfertigen, wird hoffentlich eine solche drin sein.

                        Habe mir sagen lassen, das im östlichen Nachbarländern die Schneidereien recht billig sind und in jedem Dorf Schneider/innen gibt, die so etwas privat machen. Da brauchst du nur gute Vorlagen oder ein Original zum Abkupfern, dann bekommst du eins auf Maß geschneidert. Um den Stoff und die Accessoires mußt du dich selbst kümmern, dann kannst du die Farbe gut auswählen.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 03.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #13
                          Zitat von SirQuake
                          Hallo Micha,

                          das ist eine gute Idee. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie und wo die ihre Repros schneidern lassen. Die Wartezeit ist ziemlich lange (6-8 Wochen).

                          Wie gesagt, die Farbe variiert dort mitunter sehr stark. Ich stelle mal Bilder einer "feldgrauen" M10 ein. Die Farbe ist dermaßen bescheiden, daß ich die gleich wieder loskriegen wollte. Ich hoffe, es ist auf den Bilder zu erkennen.
                          sorry wenn ich das so sag, aber die farbe erinnert mich n bisschen an den normalen, grauen bastelfilz den man(n) überall bekommt. die stoffproben werd ich auf jeden fall anfordern
                          Zuletzt geändert von MvR; 07.06.2007, 13:10.
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • SirQuake
                            Bürger


                            • 13.11.2006
                            • 138
                            • Nürnberg

                            #14
                            Zitat von MvR
                            sorry wenn ich das so sag, aber die farbe erinnert mich n bisschen an den normalen, grauen bastelfilz den man(n) überall bekommt. die stoffproben werd ich auf jeden fall anfordern
                            Du sagst es. Aber Du bist jetzt schonmal vorgewarnt!

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 03.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #15
                              Zitat von SirQuake
                              Du sagst es. Aber Du bist jetzt schonmal vorgewarnt!
                              denke ich auch
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              Lädt...