Bronze-Kanonenrohr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #1

    Bronze-Kanonenrohr

    Hallo,

    mir wurde dieses Kanonenrohr angeboten und ich würde gerne genaueres
    darüber wissen. Aus welchem Land kommt es und aus welcher Zeit?
    Das Kaliber ist ca.20mm alles andere ist den Bildern zu entnehmen.

    Gruß, ronald
    Angehängte Dateien
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #2
    Weitere Bilder:
    Angehängte Dateien
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Ich würde sagen, Festagsböller.


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Hmm.... wenns wirklich militärisch ist, müsste da mind. ne Stempelung dran sein (Giesserei, Jahr etc.)... Frag mal nach und lass dich nich verarschen

        Kommentar

        • Ronald
          Ratsherr

          • 03.08.2003
          • 297
          • Papenburg
          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

          #5
          Es sind keine Stempelungen zu erkennen und im Rohr ist eine feste
          Rostschicht an der Rohrinnenwand. Von der Patina und von den Gußfehlern
          ist es meiner Meinung nach ein Originalrohr.

          Gruß, ronald
          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

          Kommentar

          • Wolfo
            Oberbootsmann
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 1465
            • Heiðabýr
            • Oculus

            #6
            Das Rohr selbst ist das Rohr eines Falkonets.
            Ich tippe persönlich auf einen historischen Nachbau.


            Kein Berg zu tief!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Nach Foto schwer zu beurteilen ...

              Aber schön sieht´s schon aus.

              ... für 100,-- € würde ich es nehmen ... ( )


              => ne Punze sollte es schon irgendwo haben
              Bei so nem Stück wird kein Meister es versäumen, seine "Handschrift" drauf zu hinterlassen ...


              Gib einfach mal Nachricht, wenn mehr bekannt.
              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Herr Wolf
                Ritter

                • 11.08.2003
                • 573
                • Houston, TX. U.S.A.
                • keinen

                #8
                Sieht fuer mich aus, wie eine Lantaka Kanonone. Google mal danach.
                Habe das so schnell nicht auf deutsch gefunden, hier auf englisch:


                Billig sind die Dinger nicht.
                http://bronzecannon.net/ Klick auf Lantaka.
                Oder hier



                Hier sind noch ein paar Bilder zum Vergleichen


                Wie bei allem kommt es auch hier auf Zustand, Originalitaet und Herkunftsland an. Wenn der Mann nicht zu viel haben will kann das durchaus eine lohnende Anschaffung sein. Ich wuerde Dir aber raten, diese nicht in Betrieb nehmen zu wollen...

                Wolf

                Kommentar

                • Herr Wolf
                  Ritter

                  • 11.08.2003
                  • 573
                  • Houston, TX. U.S.A.
                  • keinen

                  #9
                  Ich habe mir die Bilder noch mal angeschaut und halte das Rohr fuer original alt. Also kein Nachguss fuer Dekorationszwecke.

                  Kommentar

                  • Stonewall
                    Landesfürst


                    • 11.04.2007
                    • 719
                    • Thüringen (AP)

                    #10
                    Meiner Meinung nach ist es eine Nachbildung und kein Original. Wenns ein historisches Stück währe, dann würde das Ding viel schlimmere Abnutzungsspuren haben. Aber als Deko ist das Ding noch nicht mal schlecht...
                    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                    Kommentar

                    • Ronald
                      Ratsherr

                      • 03.08.2003
                      • 297
                      • Papenburg
                      • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                      #11
                      Also Abnutzungsspuren hat es reichlich, die ich aber jetzt nicht extra
                      Fotografiert hatte. Danke noch mal für die Links!!!!!! Aber ich werde mit dem
                      Verkäufer wohl nicht einig, denn der möchte VHB 2500 Euro.
                      Aber nochmals vielen Dank für eure Hilfe!!!

                      Gruß, ronald
                      [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                      Kommentar

                      • Herr Wolf
                        Ritter

                        • 11.08.2003
                        • 573
                        • Houston, TX. U.S.A.
                        • keinen

                        #12
                        Zweitausendfuenfhundert Euro kann man in der Tat besser anlegen.
                        Fuer den Preis lohnt sich sogar der Import aus den USA, nach Kauf im Cannon Superstore...

                        Kommentar

                        Lädt...