Echtheitsbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis-2
    Ratsherr


    • 30.03.2004
    • 213
    • .

    #1

    Echtheitsbestimmung

    Hallo

    ich habe dieses Abzeichen schon sehr lange in meinem Besitz. Von dem Vorbesitzer der dieses Abzeichen wohl auch nur "Geschenkt-Bekommen" hat, weiß ich das er in diversen Organisationen, die ich nicht näher nennen möchte, tätig war.

    Ich Denke daher, dass der Orden echt ist, will aber dennoch sicher sein weil ich ihn veräußern möchte, und keinem eine Gurke zumuten will.

    Ich habe ihn schon mal hier in einem anderen Threat gezeigt und bestimmen lassen, aber es geht mir hauptsächlich um Merkmale.

    Die Haken oder kl. Bügel auf der Rückseite zum Befestigen an der Kleidung sind leider mal abgebrochen.
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    In www.germania-forum.de erklären sie Dir das ganz genau, da gibt es auch einige Artikel zum Thema.
    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • Westfalica
      Ratsherr


      • 16.03.2006
      • 298
      • Herford/Provinz Westfalen
      • C-Scope CS1220

      #3
      Deck das HK lieber ab, sonst wird der Deistergeist gleich grantig ; )
      Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

      Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Sieht wie ein gesäuberter Bodenfund aus.
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • daimonicon
          Landesfürst


          • 21.01.2007
          • 972
          • NRW

          #5
          abdecken is besser

          Kommentar

          • Nemesis-2
            Ratsherr


            • 30.03.2004
            • 213
            • .

            #6
            Hi Leute

            @ Petepit: Ja habe ich mit einem Reinigungsversuch nach "C4" etwas von der grünlichen Patina befreien können.

            Hab beim googlen eine Page einer amerikanischen Auktion gefunden in der auch mein es drinnen steht. Da kann man auch noch die originale Befestigungsnadel sehen welche bei mir abgebrochen ist.

            Ansonnsten alles Identisch, Schrift, Hersteller, Vorderseite und Rückseite ( soll aber nix heißen).

            In der ammi auktion bringt das abzeichen 300,-$ nicht schlecht.

            Kommentar

            • Nemesis-2
              Ratsherr


              • 30.03.2004
              • 213
              • .

              #7
              Oh...

              zu spät gesehen, wie kann ich das denn noch nachträglich abdecken

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                Zitat von Nemesis-2
                zu spät gesehen, wie kann ich das denn noch nachträglich abdecken

                Kollege, Du bist doch kein Newbie mehr ..oder?!

                Die Bilder sind draussen, meld dich bei mir falls noch Interesse besteht die Bilder einzufügen!

                Kommentar

                • Herr Wolf
                  Ritter

                  • 11.08.2003
                  • 573
                  • Houston, TX. U.S.A.
                  • keinen

                  #9
                  Zitat von Nemesis-2
                  Hallo

                  ich habe dieses Abzeichen schon sehr lange in meinem Besitz.
                  Was fuer ein Abzeichen isses denn?

                  Kommentar

                  • Plato
                    Heerführer


                    • 24.01.2004
                    • 5716
                    • NRW, 40764 Langenfeld
                    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                    #10
                    OK,

                    eventuell könnte man das 2. Bild, ohne HK, wieder einstellen ???
                    Aus der Prägung könnte der ein o. andere noch etwas herleiten.

                    Gruß,
                    Stephan
                    Sich nur halb so viel aufzuregen,
                    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                    Margareta Matysik

                    Kommentar

                    • Nemesis-2
                      Ratsherr


                      • 30.03.2004
                      • 213
                      • .

                      #11
                      Gau München

                      @ Herr Wolf: Das Abzeichen ist leider von einem Mod. entfernt worden weil das Hakenkreuz zu sehen war.

                      Ich war nun schon am resignieren, weil ohne HK das Abzeichen zu sehr verdeckt sein würde um es noch gescheit bestimmen zu können.

                      Der Vorschlag das 2. Bild abgedeckt reinzusetzten finde ich gut von Hoeveler, man kann dann wenigstens die Herstellerprägung sehen.

                      Es handelt sich um ein Teilnehmer / Erinnerungsabzeichen (10-Jähriges) des gescheiterten Hitlerputsches von 1923 aus dem Jahre 1933 des Gau-Münchens.

                      Kommentar

                      Lädt...