Original oder Fälschung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #1

    Original oder Fälschung?

    moin zusammen!

    mir ist dieses ausgehbajonett in die hände gefallen

    ich glaube, dass es sich um ein original handelt.
    sicher bin ich mir nicht.

    jetzt sind die blankwaffenexperten gefragt!

    original oder fälschung?

    danke im voraus

    mfg
    daimonicon
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von daimonicon; 06.12.2007, 10:49.
  • Metallsammler
    Landesfürst


    • 27.10.2007
    • 700
    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

    #2
    Für mich sieht es original aus
    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Würd ich auch sagen, hatte gestern noch so eins in der hand, hatte nen Kollege beim Sondeln gefunden...
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • daimonicon
        Landesfürst


        • 21.01.2007
        • 972
        • NRW

        #4
        ist die scheide eigentlich lackiert oder brüniert?

        mfg
        daimonicon

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          ausgehseitengewehr fürn 98er der wehrmacht.
          schckes teil. gratuliere!
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • barrnnick
            Ritter


            • 28.08.2007
            • 305
            • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
            • noch keiner

            #6
            Datenbank

            Schau doch einfach mal auf diese Seite:

            Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschdomain! ✓ Sichere Zahlungsabwicklung ✓ Kompetentes Serviceteam ✓ Treuhändische Abwicklung


            oder hier



            Da findest du auch was zu Stempel und Markierungen.
            Zuletzt geändert von barrnnick; 06.12.2007, 15:08.
            Gruß
            barrnnick

            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

            Kommentar

            • maddin
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 1265
              • hamburg

              #7
              oder auch:
              Dies ist die Internetpräsenz für Sigges' Bajonette

              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Der rote Filz (Foto 2) ist Original...der Rest sieht auch gut aus.

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Herr Wolf
                  Ritter

                  • 11.08.2003
                  • 573
                  • Houston, TX. U.S.A.
                  • keinen

                  #9
                  Ist echt.

                  Kommentar

                  • Herr Wolf
                    Ritter

                    • 11.08.2003
                    • 573
                    • Houston, TX. U.S.A.
                    • keinen

                    #10
                    Zitat von daimonicon
                    ist die scheide eigentlich lackiert oder brüniert?

                    mfg
                    daimonicon
                    Bei Ausgehbajonetten standardmaessig lackiert.

                    Kommentar

                    • daimonicon
                      Landesfürst


                      • 21.01.2007
                      • 972
                      • NRW

                      #11
                      sagt mal, weiss grad einer wie man das teil zerlegt?

                      beim einem standard 98er bajonett ist es ja klar, aber hier.

                      ich seh keine schrauben

                      man will ja auch nichts kaputt machen...

                      mfg
                      daimonicon

                      Kommentar

                      • Lonestar
                        Heerführer


                        • 13.04.2007
                        • 1311
                        • NRW Siegerland
                        • NoName

                        #12
                        Zitat von daimonicon
                        sagt mal, weiss grad einer wie man das teil zerlegt?

                        beim einem standard 98er bajonett ist es ja klar, aber hier.

                        ich seh keine schrauben

                        man will ja auch nichts kaputt machen...

                        mfg
                        daimonicon
                        Hallo, das einzige was Du daran auseinandernehmen kannst ist der Knopf für die Arretierung, aber wenn er ja funktioniert würde ich den auch nicht abschrauben weil es eventuell Macken gibt. Event. ein wenig Oel und gut iss.
                        Rest ist vernietet und wird beim demontieren zerstört. Könnte sogar sein das der Arretierungsknopf auch noch durch leichte vernietung gesichert ist, deshalb lieber so lassen.
                        Zuletzt geändert von Lonestar; 16.12.2007, 18:12.
                        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                        Kommentar

                        • daimonicon
                          Landesfürst


                          • 21.01.2007
                          • 972
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von Lonestar
                          Rest ist vernietet und wird beim demontieren zerstört.
                          shit...

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Zustimmung!
                            Sieht doch auch schon sauber aus, warum sollte man es zerlegen?

                            MfG Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            Lädt...