Was für ein Messer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phili
    Lehnsmann


    • 07.12.2007
    • 28
    • Düren

    #1

    Was für ein Messer?

    Hallo,

    ich habe noch nie etwas in dieses Forum geschrieben ( bin auch noch nicht so lange angemeldet) aber es gibt ja immer ein erstes mal ....

    Gestern ging ich mit meinem Hund durch den Wald. Als ich bemerkte das es zu ruhig für meinen Hund war drehte ich mich fast auf der Stelle um 180 ° und trat versehendlich gegen etwas. Als ich dann nach unten blickte sah ich dieses Messer auf dem Boden liegen. Sieht meiner Meinung nach aus wie ein Bajonett da es am Griff hinten offen ist, da ich allerdings keine Ahnung von so etwas habe ist meine Meinung in diesem falle nicht viel Wert denke ich . Würd mich freuen wenn mir jemand von Ihnen Auskunft über Alter, Herkunft ob es wirklich ein Bajonett ist und ob ich so etwas überhaupt haben darf oder dem KRD abgeben muss geben könnte.

    Danke schon mal !!

    Gruß, Philipp
    Angehängte Dateien
    veni vidi vici
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    du glücklicher!

    bist über ein K98k Bajonett aus dem 2.WK gestolpert!

    Gratuliere

    mfg
    daimonicon

    und nein, du musst nicht den krd kontaktieren....

    Kommentar

    • Phili
      Lehnsmann


      • 07.12.2007
      • 28
      • Düren

      #3
      Hallo, danke erst mal für die schnelle Hilfe...
      K98k ist doch ein alter Karabiner oder nicht?

      Ich glaube ich geh mich da gleichg noch einmal umsehen und gucke mal was ich dort noch so finde...

      Mfg Phili
      veni vidi vici

      Kommentar

      • king-bo-ho
        Heerführer


        • 06.10.2004
        • 1250
        • ziemlich weit oben

        #4
        Zitat von Phili
        Hallo, danke erst mal für die schnelle Hilfe...
        K98k ist doch ein alter Karabiner oder nicht?

        Ich glaube ich geh mich da gleichg noch einmal umsehen und gucke mal was ich dort noch so finde...

        Mfg Phili
        Ja ist er...

        Falls du den da auch noch finden solltest, dürftest du diesen jedoch nicht behalten, es sei denn du hast eine Waffenbeseitzkarte dafür bzw. er ist auf Deko umgearbeitet.

        Gruß
        Jannes
        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

        Kommentar

        • Phili
          Lehnsmann


          • 07.12.2007
          • 28
          • Düren

          #5
          Ok ,
          das ich ihn wenn ich den da finde ( was ich strark anzweifle) nicht behalten darf ist mit kla .. trotzdem danke.

          aber was ist wenn man Alte Waffen erbt ? Ich habe im Internet gelesen, dass man die Waffen dann ohne Waffenschein bzw. Waffenbesitzkarte besitzen darf stimmt das soweit oder nicht ?

          Ich werde an der Stelle jetzt gleich noch einmal gucken gehen denke aber, dass mein Erfolg nicht groß sein wird da ich keine Sonde oder etwas besitze...

          Mfg Philipp
          veni vidi vici

          Kommentar

          • Gucker
            Landesfürst


            • 15.09.2005
            • 661
            • Lörrach

            #6
            Aber einen Spaten wirst du doch haben?
            Wenn nicht lass den Hund graben.....

            Kommentar

            • Phili
              Lehnsmann


              • 07.12.2007
              • 28
              • Düren

              #7
              Einen Spaten schon... Sonnen Klappspaten aus dem Armyshop... nur den halben Wald umgraben darf,will und kann ich nicht...

              War wie Gesagt eben noch mal da ... mich umgeschaut anfangs nichts gefunden. Als ich dann depremiert in der Hoffnung doch noch etwas zu finden etwas Tiefer in den Wald gin fand ich einen kleinen gut erhaltenen Kettenabschnitt mit 2 Hülsen.

              Da die Digicam mit der ich das Bajonett Fotografierte nicht mit war und ich selber leider keine Besitze kann ich sie leider nicht Fotografieren.
              ( sind abgeschoßen sonst hätte ich sie liegen gelassen wie ich in diesem Forum gelernt habe )

              Hinten steht drauf :
              FN 68 12,7 und das Zündplättchen ist mit einer Schwarzen Supstanz ummalt.
              veni vidi vici

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Könnte auf Munition für ein belgisches MG im Kaliber 12,7 x 99 hindeuten. der schwarze Farbring könnte bedeuten, dass es panzerbrechende Munition war. Aber schick mal ein Foto, dann werden Dir die Experten hier bestimmt erzählen können, was es nun wirklich ist.
                Zuletzt geändert von dirk ganster; 12.12.2007, 20:53.
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                • Phili
                  Lehnsmann


                  • 07.12.2007
                  • 28
                  • Düren

                  #9
                  Ok ich versuche in den nächsten tagen mir nocheinmal die Digicam auzuleihen.
                  Stelle dann die Fotos ein.

                  Nochmals Danke,

                  Philipp
                  veni vidi vici

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Was das Erben von Schußwaffen angeht, hier eine absolute Kurzfassung :

                    Wenn Du etwas Erwerbsscheinpflichtiges erbst, bist Du zunächst einmal der Erbe und damit hast Du einen Rechtsanspruch auf Besitz der Gegenstände.

                    Nun hat man ja im Jahre des Herren 2003 das Waffengesetz geändert und ist dabei auf die glorreiche Idee gekommen, daß Erben von Schußwaffen eine ganz ,ganz schlimme Gefahr für die innere Sicherheit darstellen.

                    Also hat man gefordert, daß das "Erbenprivileg" (seit wann ist es ein Privileg, Ererbtes auch besitzen zu dürfen???) beschnitten wird und binnen 5 Jahren eine "sinnvolle Lösung" gefunden wird, um Oma davon abzuhalten mit Opas Flobertgewehr bei der Bank abheben zu gehen. Angedacht waren "Sperr- und Sicherungsvorrichtungen", das sollte bis 2008 in Sack und Tüten sein. Deswegen kriegen wir voraussichtlich im April 2008 eine Novellierung des bestehenden WaffG ,und als Dreingabe gleich noch wieder Verschärfungen en mas, die bei der 2003er Reform rausgefallen sind weil sie schwachsinnig waren.

                    Witzigerweise sind inzwischen Sicherungssysteme auf dem Markt, die diesen Blödsinn technisch machbar erscheinen lassen (Stückpreis gute 100 Euro). Und die Herstellerfirma arbeitet Hand in Hand mit den Machern des "Forum Waffenrecht" , der eigentlich einzigen Organisation legaler Waffenbesitzer in Deutschland, deren Aufgabe es eigentlich wäre, derartige Machwerke zu verhindern. Ein Schelm, wer hier Insidergeschäfte und/oder Interessenverrat vermuten möchte.

                    (Wer Details wissen will, kann in einschlägigen Foren jede Menge Wissen darüber abgreifen, Suchworte FWR und Armatix)

                    Alternativ kann man als Erbe natürlich auch eine Sachkundeprüfung absolvieren (m.E. sinnvoll!) und sich die geerbten Schätzchen (noch!) ohne Sperrschwachfug in den heimischen Tresor legen.

                    Wie lange das allerdings noch so bleibt, steht abzuwarten...was Besseres kommt nie nach. Das gilt auch für Vorschriften und Gesetze..
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • michael 15
                      Bürger


                      • 05.07.2007
                      • 169
                      • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                      • Whites 6000 pro

                      #11
                      Toller Fund, ein K98 Bajonett.
                      Mit diesem Glück findest du noch das Bernsteinzimmer

                      Ne mal ernst, echt toller Fund

                      Grüße Michael
                      Alles wird gut, nur wann?

                      Kommentar

                      Lädt...