Französischer Weltkriegshelm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jokkmokk
    Anwärter


    • 21.07.2007
    • 24
    • Dbg-Neudorf

    #1

    Französischer Weltkriegshelm

    Bin schon länger im Besitz von diesem schönen Teil und weiss bis heute nix über Hersteller, Baujahr, Herstellungszeitraum, Herstellungszahlen. Letztlich interessiert man sich natürlich auch für den Wert. Was meint Ihr?
    Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Adrianhelm, also ein französischer aus der Zeit des I oder II. WK. Ich war letzten Monat in Verdun und meine, solche Helme gesehen zu haben. Komplett ist er, aber ist das Futter auch original???
    Hier vier Bilder von ihm, sagt mir Eure sachkundige Meinung:
    Angehängte Dateien
  • jokkmokk
    Anwärter


    • 21.07.2007
    • 24
    • Dbg-Neudorf

    #2
    Zitat von jokkmokk
    Bin schon länger im Besitz von diesem schönen Teil und weiss bis heute nix über Hersteller, Baujahr, Herstellungszeitraum, Herstellungszahlen. Letztlich interessiert man sich natürlich auch für den Wert. Was meint Ihr?
    Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Adrianhelm, also ein französischer aus der Zeit des I oder II. WK. Ich war letzten Monat in Verdun und meine, solche Helme gesehen zu haben. Komplett ist er, aber ist das Futter auch original???
    Hier vier Bilder von ihm, sagt mir Eure sachkundige Meinung:
    Sorry, Bild drei und vier vergessen:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #3
      Ja, ist ein Casque Adrian, ein Modell aus dem zweiten Weltkrieg (Mod 1926). Das Modell aus dem ersten Weltkrieg (ich glaub Mod 1915) war aus mehreren Teilen aufwendig zusammengesetzt. Diese Variante, die Du hast, ist schon deutlich einfacher, hat aber einen gebördelten Rand. Der fiel später auch noch weg, um die Produktion zu vereinfachen. Ob das Futter original ist, kann ich Dir nicht sagen. Meine Adrians sind alles Bodenfunde ohne Futter.
      Zuletzt geändert von dirk ganster; 13.12.2007, 20:26.
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Hier mal ein Link zu französischen Kopfbedeckungen. Bei Übersezungsfragen einfach fragen!

        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Der Helm wurde ja bereits richtig identifiziert, zum Wert...so 30€ wirst du in dem guten Zustand dafür vielleicht bekommen (wäre mir schon zu viel), die Teile sind halt noch häufig zu finden.
          Ein schönes Stück wie ich finde

          Robert
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • jokkmokk
            Anwärter


            • 21.07.2007
            • 24
            • Dbg-Neudorf

            #6
            Vielen Dank für die Antworten und den Link. Bringt mich weiter!!!

            Kommentar

            Lädt...