Hallo liebe Sondler-Gemeinde ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis-2
    Ratsherr


    • 30.03.2004
    • 213
    • .

    #1

    Hallo liebe Sondler-Gemeinde ...

    ... Gibt es hier im Forum jemanden der sich mit Gasmasken 2ww Wehrmacht auskennt.

    Ich habe eine bekommen, sie hat keinen Wehrmachtsstempel. Der einziege Hinweis, auf dem Innenventil ? steht DAGST.

    und auf dem Papier für die Ersatzgläser steht was in Spanisch? Italienisch?

    Kann es sein, das es sich um eine Lizenzfertigung aus dem Ausland evt Spanien oder Italienische Verbündete handelt?

    oder evt. eine Exportmaske lieferung an Verbündete während des 2ww?

    Hier mal Fotos

    Bin für jede weiterbringende Hilfe Dankbar
    Angehängte Dateien
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    moinsen,

    das ist eine Gasmaske Typ 30, 1. Ausführung 1936 für die Armee
    hergestellt von der Firma Auer.

    mfg
    daimonicon

    Kommentar

    • Nemesis-2
      Ratsherr


      • 30.03.2004
      • 213
      • .

      #3
      Danke...

      Danke Daimonicon für die schnelle Hilfe.

      Was mich stutzig macht ist , das es keinen WaA Stempel darauf gibt.

      Die Maske ist aus Gummi und innen mit Leder ausgekleidet.

      Es kann sein das sie von der "Legion Condor" kam, weil ich sie aus Spanien her habe.

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Was steht denn auf dem Papier für die Ersatzgläser?
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • Nemesis-2
          Ratsherr


          • 30.03.2004
          • 213
          • .

          #5
          hallo Dirk

          Auf dem Tütchen für die Ersatzgläser steht:

          D.A.G.S.A

          Antiempanables de Respeto

          Segovia

          Vermutlich Spanisch?

          Ich Schätze das es eine Lieferung von Auer für die:

          a) Legion Condor ist oder
          B) Materiallieferung an Verbündete

          Noch was, da es überhaupt nicht mein Sammelgebiet ist möchte ich die Maske sammt Büchse veräußern, wer hat Interesse oder kennt jemanden der Interesse hat, und was soll ich dafür nehmen?

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Hallo,
            ...klar gibt es auch Leute die sich mit Gasmasken befassen

            DAGSA war der Spanische Lizenznehmer der Fa. Dräger
            (->Filterbezeichnung Draeger Blanco)
            Spanischer Hersteller war die Fa. MCP, die Masken wurden meist für die Zivilbevölkerung hergestellt, die spanische Militärmaske hatte einen aufwendigeren Filter.

            Ich hätte Interesse an dem Stück, alles weitere per PN,

            Robert
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            Lädt...