Zubehör für MG 42

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunship
    Einwanderer


    • 05.01.2008
    • 12
    • Burgenland

    #1

    Zubehör für MG 42

    Hallo,
    Diese Sachen habe ich aus einer Kiste!
    Über den Zettel freue ich mich besonders, sowas findet man nicht immer!
    Morgen werde ich mal die restlichen Stellungen absuchen, heute hatte ich leider ein paar Zuschauer von weiter weg...
    Grüße
    Angehängte Dateien
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #2
    wie soll ich das verstehen woher hast den das?

    Kommentar

    • Gunship
      Einwanderer


      • 05.01.2008
      • 12
      • Burgenland

      #3
      Im Wald bei einer MG Stellung hab ich eine Kiste ausgegraben.
      Die Sachen waren eben drin.

      Kommentar

      • Desperado
        Landesfürst


        • 02.07.2007
        • 778
        • Bayern

        #4
        meinst das auf Bild 2 ist aber sehr Modern Polystyrol gibts mein ich erst seit den 50igern

        Kommentar

        • Gunship
          Einwanderer


          • 05.01.2008
          • 12
          • Burgenland

          #5
          Die Dinger sind aus Gummi und sind die Staubschutzbeutel die auf dem Zettel beschrieben sind.
          Ich hielt es zuerst auch für einen Kunststoff, bis ich versucht hab die zusammenklebenden Beutel zu trennen...

          Kommentar

          • Desperado
            Landesfürst


            • 02.07.2007
            • 778
            • Bayern

            #6
            nein ich meinte das Styropor(Polystyrol) wo die Beutel draufliegen weil du gesagt hast hast eine Kiste ausgegraben dachte ich das damit dieses Styropor gemeint wäre das das die Kiste war aus Styropor .Falls ich falsch jetzt liege kannst ja mal noch weiter Bilder machen von der Kiste oder wenn nochmal hingehst
            Gruß Despo

            Kommentar

            • dirk ganster
              Landesfürst


              • 13.01.2005
              • 856
              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

              #7
              Hmm...kenne ja nur das MG3 von der Bundeswehr. Kann mir ienre sagen, was das für zwei Teile auf dem ersten Foto sind? Das eine könnte die Auswerferstange sein (auch wenn die heute anders aussieht) aber das brünierte Teil? Bitte um Erleuchtung!
              Glück auf,

              Dirk

              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von dirk ganster
                Hmm...kenne ja nur das MG3 von der Bundeswehr. Kann mir ienre sagen, was das für zwei Teile auf dem ersten Foto sind? Das eine könnte die Auswerferstange sein (auch wenn die heute anders aussieht) aber das brünierte Teil? Bitte um Erleuchtung!
                gehört zur gurtzuführung, guckst du da
                Angehängte Dateien
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • serial.k
                  Geselle


                  • 28.12.2007
                  • 52
                  • Österreich, Wien
                  • *Handauflegen*

                  #9
                  schöner fund

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Ah jetzt ja....habs Dank deiner Grafik wiedererkannt...

                    Danke MvR!
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    • Gunship
                      Einwanderer


                      • 05.01.2008
                      • 12
                      • Burgenland

                      #11
                      Danke fürs Bild MvR!

                      meinst das auf Bild 2 ist aber sehr Modern Polystyrol gibts mein ich erst seit den 50igern
                      Schei.., jetzt hab ichs erst kapiert...
                      peinlich...

                      Kommentar

                      • Nobby
                        Geselle


                        • 14.05.2007
                        • 71
                        • Lingen/Ems

                        #12
                        Zubehör für MG 42

                        Zitat von Gunship
                        Hallo,
                        Diese Sachen habe ich aus einer Kiste!
                        Über den Zettel freue ich mich besonders, sowas findet man nicht immer!
                        Morgen werde ich mal die restlichen Stellungen absuchen, heute hatte ich leider ein paar Zuschauer von weiter weg...
                        Grüße
                        Moin Moin.

                        Wie schon auf der Inhaltsliste steht handelt es sich auf Bild 1 um eine Auswerferstange und um einen Gurtschieber.

                        Die Auswerferstange gehört zum Verschluß und der Gurtschieber zum Deckel
                        des MG 42.

                        Gut erhalten und ein sauberer Fund. Hätte nicht gedacht, das nach so langer Zeit diese Teile so gut erhalten sind.
                        Waren die Teile in Ölpapier eingewickelt?

                        Gruß

                        Nobby
                        Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.

                        Kommentar

                        • Gunship
                          Einwanderer


                          • 05.01.2008
                          • 12
                          • Burgenland

                          #13
                          Hallo,
                          Nein, die Teile lagen lose, ohne Papier in der Kiste!
                          Am Boden waren noch undefinierbare Papierreste, aber ölig war nichts.

                          Grüße,
                          Lukas

                          Kommentar

                          • Gunship
                            Einwanderer


                            • 05.01.2008
                            • 12
                            • Burgenland

                            #14
                            Hat wer Tips wie ich den Zettel konservieren kann, dass er nicht zu Staub wird?

                            Grüße

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              Einlaminieren!
                              Die Geräte und Folien dazu gibt es echt günstig.
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...