Dolch mit HK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motrix
    Bürger


    • 12.10.2007
    • 134
    • nrw

    #16
    Ich glaube da war kein Herstellerstempel (auf der Klinge) und über den Preis haben wir auch nicht gesprochen... Werde aber alles heute in Erfahrung bringen.
    Zuletzt geändert von Motrix; 14.01.2008, 11:44.

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #17
      Eigentlich solltest du den Dolch einfach zerlegen können.
      Der Knauf sollte ein Gewinde haben und dann kannst du den Zachel einfach auseinander legen.
      Die herstellerstempelung kann auch teilweise an den unsichtbaren Klingenstellen sein.

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5786
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #18
        hMMM: gefällt mir nicht wirklich! Einerseits die schon erwähnte fragwürdige Wicklung-anererseits der unterschiedliche Patina(-Korrosions-und Abnutzungs)grad der Einzelteile!!!
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • valhal
          Geselle


          • 21.12.2007
          • 87
          • bielefeld
          • hab noch keinen

          #19
          echt oder nicht...das er sowas mal grad auf dem flohmarkt gekauft ist doch schon kurios...und da wird dein kollege bestimmt keine 100€ für ausgegeben haben
          Pflichten sind nichtdazu da,gewußt,sondern dazu da,getan zu werden.

          Kommentar

          Lädt...