Bajo-Elektrolyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phili
    Lehnsmann


    • 07.12.2007
    • 28
    • Düren

    #1

    Bajo-Elektrolyse

    Tach,

    hab mein deutsches ( älters) und mein neues Franzmann Bajo ( M1886/15 Kurze Ausführung) mal ner Elektrolyse unterzogen. Aber ich muss sagen wirklich vom Hocker hauen tut mich der Vorgnag nicht. Denk mir ma habe mir einfach zu viel davon versprochen.

    Gruß Philipp
    Angehängte Dateien
    veni vidi vici
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #2
    Hmmm,

    man muss sich immer vor Augen führen, dass es sich dabei um einen elektrochemischen Prozess handelt, also die Abtragungsraten relativ gering sind. Gerade wenn die zu reinigenden Stellen in so "Grübchen" sitzen, ist es schwer da einen guten Erfolg zu erzielen. Hier in der Nähe ist ein Unternehmen die sich auch mit sowas beschäftigen. Hab da auch mal etwas reinigen lassen wollen, aber die meinten das hätte keinen Sinn.
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

    Kommentar

    • Phili
      Lehnsmann


      • 07.12.2007
      • 28
      • Düren

      #3
      Hallo,
      aso ... hmm ...trotzdem danke für den Tipp werde ich mit merken.

      Gruß Philipp
      veni vidi vici

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #4
        Das stimmt nicht ganz. Die Elektrolyse ist schnell und gründlich, sie muss aber auch entsprechend durchgeführt werden. Z. B. die Verwendung von Natron als Elektrolyt ist nicht gerade sehr effektiv, viel besser ist Natronlauge (Ätznatron), entsprechende Stromstärken sollten dann auch in Betracht gezogen werden, wenn es schnell gehen soll.

        Kommentar

        • Phili
          Lehnsmann


          • 07.12.2007
          • 28
          • Düren

          #5
          Also ...
          gut ich habe Backpulver genommen. Aber Stromstärke dürfte Ausreichen denke ich in der Anleitung steht mind. 2 Ampere ich hab eins mit 6 genommen müsste doch reichen oder?

          Anleitung:http://www.holzwerken.de/museum/links/elektrolyse.phtml
          Zuletzt geändert von Phili; 23.01.2008, 15:55. Grund: Berichtigung.
          veni vidi vici

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Das kommt darauf an, der Backpulver-Elektrolyt hat einfach nicht das Leitvermögen, die Stromstärke überhaupt zu transportieren. Mit NaOH lassen sich mit entspr. Geräten leicht 50 oder 100 A auf die Oberfläche verteilen, kein Problem. Soviel braucht man natürlich nicht, auch mit 15 oder 20 A geht es recht schnell. Die Frage ist, welche anderen Verfahren sind überlegen? Es gibt spezielle Entroster, die relativ schnell und gleichzeitig schonend sind. Aber auch da muss man einige Tage rechnen.

            Kommentar

            • Phili
              Lehnsmann


              • 07.12.2007
              • 28
              • Düren

              #7
              Was ist denn z.B. so einer der besagten Entroster?
              veni vidi vici

              Kommentar

              • Impex
                Heerführer


                • 25.01.2006
                • 1068
                • das schön übersichtliche Saarland
                • Augen, Nase, Finger ;)

                #8
                Auf die Gefahr hin dass C-4 mich haut:
                Essigessenz ist recht billig und effektiv. Würde ich aber nur bei Stücken anwenden die noch recht massiv und nicht sehr wertvoll sind.
                ---

                Kommentar

                • Phili
                  Lehnsmann


                  • 07.12.2007
                  • 28
                  • Düren

                  #9
                  Hmm schwierig zu endscheiden... aber ich glaube das das Deutsche Bajo noch massiv genug ist ... Werds mal ausprobieren ....

                  Danke !

                  gruß Philipp
                  veni vidi vici

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    c4 haut dich weil net gesagt hast danach neutralisieren wegen nachrosten


                    also ich nutze hausnatron (200g 0.69e im kaufland) und bei mir laufts ratz fatz in de rlyse

                    Kommentar

                    • C-4
                      Heerführer

                      • 01.08.2002
                      • 2106
                      • D

                      #11
                      Zitat von Impex
                      Auf die Gefahr hin dass C-4 mich haut:
                      Essigessenz ist recht billig und effektiv. Würde ich aber nur bei Stücken anwenden die noch recht massiv und nicht sehr wertvoll sind.
                      Ich hau dich nicht. Aber unter effektiv verstehe ich halt ein wenig mehr. Essig ist unterste Schublade, langsam, aggressiv zum Metall, versagt bei hartem Rost auch völlig.

                      Zu den Möglichkeiten der Entrostung:

                      Kommentar

                      • Impex
                        Heerführer


                        • 25.01.2006
                        • 1068
                        • das schön übersichtliche Saarland
                        • Augen, Nase, Finger ;)

                        #12
                        Phili: Wo ich mir die Bilder grad so anschaue, was willste denn da groß entrosten? Ich würd da den groben Rost entfernen, bissl Öl drüber und fertig. Sind doch gar nicht sooo verrostet?

                        Ich denk egal wie schonend das Verfahren ist, man sollte sich immer fragen: Muss es sein?

                        Dass die Dinger alt sind und auch entsprechende Spuren haben ist ja an ja nicht schlimm ;-)
                        Zuletzt geändert von Impex; 23.01.2008, 18:01.
                        ---

                        Kommentar

                        • Phili
                          Lehnsmann


                          • 07.12.2007
                          • 28
                          • Düren

                          #13
                          Nabend Impex.

                          Ich habe ja schon eine Elektrolyse hinter mir. Da ich aber nicht sonderlich begeistert war und mir mehr erhoffte habe ich nachgefragt. Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich nochmal eine mit den Bajos mache. Mein Opa hat noch allerhand Zeug von früher ( Helm, Stiefel,...etc...) muss langsam auch ma gemacht werden da ich diese Relikte aus vergangenen Zeiten erhalten will. Hatte zwar eigentlich vor die Bajos auch nochmals zu machen aber ich glaube du hast mich umgestimmt.

                          Gruß Philipp
                          veni vidi vici

                          Kommentar

                          Lädt...