russische, deutsche mpi
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Auszug aus dem Bericht eines Zeitzeugen, den er mir freundlicherweise übergab.
.....Als der Winter begann, wurde es allerdings sehr schlimm. Durch die vielen Niederschläge und den Lehmboden stand der Graben knöcheltief unter Wasser, wollte man darin weitergehen, blieben manchmal die Stiefel im Schlamm stecken. Ein großes Problem hatten wir mit unseren Waffen, besonders dem Karabiner 98, den jeder Soldat als seine Braut bezeichnen sollte. Durch den Schlamm waren die Schlösser nach kurzer Zeit blockiert. Auch unsere MP 42 (Maschinenpistole) machte nicht mehr mit. So durften die Melder auf dem Weg zum Kompaniegefechtsstand dann immer etliche Karabiner schleppen, damit der Waffenmeister sie wieder instand setzte. Ich hab mir bald eine russische MP besorgt. Der Munitionsbedarf war keine Schwierigkeit, da der Russe seine Munition in kleinen Päckchen, die in Pech mit Papier eingemantelt waren, erhielt. Die Treffgenauigkeit dieser Waffen war nicht berauschend, aber jedenfalls funktionierten sie auch bei diesem Schlamm. Viele Kameraden haben sich so ausgerüstet......
Ich denke, daß das ganze Für und Wider nur diejenigen am besten beurteilen können, die mit den Dingern auch ständig herumhantieren mußten.
Gruß waldschrat01Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.Kommentar
-
Die Durchschlagskraft der 7,62 X 25mm Patrone ist besser als die der 9mm Para.
Kommentar
-
die Thompson gab es im Korea/Vietnamkrieg nicht mehr.
Die Waffe wurde bis 1944 produziert galt dann am Ende des WK 2 als veraltet.
Sie wurde dann von den M3 oder M3A1 ersetzt.
Außer das FBI, die haben die Waffe die 1976 eingesetzt.
Gruß
siehe auch:http://de.wikipedia.org/wiki/Thompson_(Maschinenpistole)"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
hi....
die deutschen mpi´s, mit "fliegerfett blau" eingefettet, froren auch nicht mehr so leicht ein.
lediglich das versehentliche erschießen des vordermannes beim anrempeln an einer grabenwand zb. war etwas lästig und konnte damit auch nicht beseitigt werden.
mfg,
blAcky
edit: laut aussage meines opas könnte es sich bei genanntem fliegerfett um blaue ate bremsenpaste gehandelt haben.Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.02.2008, 13:18.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Ich hab letztes Jahr im Krankenhaus einen alten Mann kennengelernt der im Russland feldzug (Moskau) dabeiwar, der erzählte mir das ziemlich schnell die verpflegung von allem schwer war, und nach kurzer zeit die muni knapp wurde, da haben sie sich einfach Russische sachen genommen weil es die in unmengen gab, er meinte die ppsh schoss nicht zielgenau aber dafür war sie pflegeleicht und muni gabes auch genug. Er sagte die Deutschen Soldaten hatten immer hunger ihnen war immer kalt und sie hatten kaum muni.Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel InteressiertKommentar
-
Reicht das nicht aus?! Fragt der Geist ganz höflich...
kleiner Hinweis
--------------------------------------------------------------------------------
Wer sich über deutsche oder russische mpi. unterhalten möchte, macht das bitte dort :
Die Beiträge die HIER jetzt fehlen sind in dem neuen Thread ."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Kann es sein dass die Waffe keine alzugroße Kraft hatte?
Hatte einen verwanden der hat 12 Kugeln von ihr abbekommen und hats überlebt.Kommentar
-
nun ja die energieausbeute beider prtonen ist fast gleich so um die 500J. naja wenig kraft ist falsch es sind halt pistolenkaliber und dafür entwickelt. auf grund der geringen größe (gewicht und magkapaziätsvorteil), recht wenig rückschlag usw wurden sie sehr gern für mpi entwicklungen verwendet. und 9 treffer muss nix heißen da keine angabe wo getroffen. ich kann auch 12 schuss 8x57 in meinen arm überleben wärend mich ne 2mm kolibri anderswo getroffen tötet
zum thema ppsh und mp38 sowie 40 im vergleich:
für mich ist das thema durch da ich das jetz zwar noch technisch erläutern warum was wieso aber das bringt hier bei einigen eh null und somit spare ich mir das einfach. den technisch interessierten sei u.a. mal geraten zb in die wh kennblätter fremden gerätes zu sehen, ist eine von vielen recht guten tadellos belegbaren quellen zu dem thema. da werden die mpi´s der russen ausführlich begutachtet, getestet und beurteilt. die müssen es besser wissen als "gewisse andere" denn die waren dabei und kannten die einsatzbedingungen!Zuletzt geändert von munfrosch; 28.02.2008, 17:49.Kommentar
-
Entschuldige bitte das jetzt ein wenig genauer werde, aber Arroganz ist auch in Deiner Ausführung. Nach den Motto Ich weiß alles über Munition und Waffen und die anderen sind eh zu do.. um das zu verstehen.nun ja die energieausbeute beider prtonen ist fast gleich so um die 500J. naja wenig kraft ist falsch es sind halt pistolenkaliber und dafür entwickelt. auf grund der geringen größe (gewicht und magkapaziätsvorteil), recht wenig rückschlag usw wurden sie sehr gern für mpi entwicklungen verwendet. und 9 treffer muss nix heißen da keine angabe wo getroffen. ich kann auch 12 schuss 8x57 in meinen arm überleben wärend mich ne 2mm kolibri anderswo getroffen tötet
zum thema ppsh und mp38 sowie 40 im vergleich:
für mich ist das thema durch da ich das jetz zwar noch technisch erläutern warum was wieso aber das bringt hier bei einigen eh null und somit spare ich mir das einfach. den technisch interessierten sei u.a. mal geraten zb in die wh kennblätter fremden gerätes zu sehen, ist eine von vielen recht guten tadellos belegbaren quellen zu dem thema. da werden die mpi´s der russen ausführlich begutachtet, getestet und beurteilt. die müssen es besser wissen als "gewisse andere" denn die waren dabei und kannten die einsatzbedingungen!
In Deinem leben hast Du sicherlich schon mit viele Waffen aus der zeit des WK 2 und von Heute geschossen. Nach deinen Worten schon, ist es aber wirklich auch so? Aber die Ausnahme bestätigt die Regel.
Ich Denke mal mit 22 Jahren weiß man das eventuell eh nur aus Büchern.
Sorry für meine Offenheit. Ist sonst nicht meine Art, so kontrovers ein Thema zubehandeln."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
arroganz? ne ich bin selber auf der suche nach wissen (immer sogar) und behaupte nie und nirgends alles zu wissen. arroganz war es nicht es war eher eine resignation meinerseits. sorry wenn du da falsch interpretiert hast bzw es falsch verstanden werden kann. und ja ich hab u.a. beide waffen schon geschossen zwar nicht unter einsatzbedingungen (logo). naja wissen aus büchern ist halt immer so ne sache. ich ziehe da originaldaten sowie berichte gern vor wenn du verstehst weßhalb
und das die jungs von damals, die die waffen begutachteten, das gründlich machten, davon gehe ich mal sehr stark aus. man wollte nämlich auch eine einfach sowie billig herzustellende und winterkriegstaugliche mpi bauaen und hat deshalb die russ. beutewaffen sehr gründlich getestet und begutachtet.
ps: am alter den wissenstand festzumachen ist wie wenn eine rmit tausend beiträgen meint er sei was besseres wie einer mit 50 nur weil der 5 tage später dabei war und weniger schreibt. und wenn ich so do** bzw unwissend bin warum fragen dann so viele (meist per pn) und bekommen meist eine antwort die auch war ist? wohl weil sowas hier nicht abzuhandeln ist, was gut ist im bezug auf infos zu fundmun zb. auch kann man so einfluß darauf nehmen wer welche daten bekommt und wer nicht. man will ja keine hobbyterroristen oder möchtegern räumer aufziehenZuletzt geändert von munfrosch; 28.02.2008, 18:50.Kommentar
-
Na gut wenn du beide Waffen schon geschossen hast, das kann ich ja nicht nachvollziehen.arroganz? ne ich bin selber auf der suche nach wissen (immer sogar) und behaupte nie und nirgends alles zu wissen. arroganz war es nicht es war eher eine resignation meinerseits. sorry wenn du da falsch interpretiert hast bzw es falsch verstanden werden kann. und ja ich hab u.a. beide waffen schon geschossen zwar nicht unter einsatzbedingungen (logo). naja wissen aus büchern ist halt immer so ne sache. ich ziehe da originaldaten sowie berichte gern vor wenn du verstehst weßhalb
und das die jungs von damals, die die waffen begutachteten, das gründlich machten, davon gehe ich mal sehr stark aus. man wollte nämlich auch eine einfach sowie billig herzustellende und winterkriegstaugliche mpi bauaen und hat deshalb die russ. beutewaffen sehr gründlich getestet und begutachtet.
ps: am alter den wissenstand festzumachen ist wie wenn eine rmit tausend beiträgen meint er sei was besseres wie einer mit 50 nur weil der 5 tage später dabei war und weniger schreibt. und wenn ich so do** bzw unwissend bin warum fragen dann so viele (meist per pn) und bekommen meist eine antwort die auch war ist? wohl weil sowas hier nicht abzuhandeln ist, was gut ist im bezug auf infos zu fundmun zb. auch kann man so einfluß darauf nehmen wer welche daten bekommt und wer nicht. man will ja keine hobbyterroristen oder möchtegern räumer aufziehen
Aber, ich habe nicht geschrieben das Du do.. oder unwissend bist. Das hast Du falsch gelesen.
Natürlich kann der Wissenstand eines 22 Jährigen größer sein, als eines 39 Jährigen. Ich denkemal das ist bei uns beiden, wenn es über Waffen und Mun geht , auch so. Der Unterschied ist nur das ein älterer damit anders umgeht.
Das meinte ich mit Arroganz. Wir sollten das Thema jetzt hier nicht weiter ausführen. Wenn Du mir noch etwas schreiben möchtest, mache es bitter per PN.Zuletzt geändert von Siebken; 28.02.2008, 19:23."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Hey Allerseits,
ich bin seit 1996 in der Altenpflege tätig und kam/komme dort mit so manchen "alten Russlandkämpfer" ins Gespräch. Ich kann die Aussagen von waldschrat01 und Metallsammler nur bestätigen.
1: Deutsche Mp´s waren Mangelware und wurden eigentlich nur an ausgewählte Personen ausgeben
2: Der Munitionnachschub war auf deutscher Seite auch nicht sehr üppig, da war es für die deutschen Soldaten einfacher, sich per "Gegenstoß" bei den Russen zu bedienen
3: Die Qualität der deutschen Waffen ließ im Laufe des Krieges immer mehr nach
4: Die russischen Mp´s hatten eine höhere Munitionskappazität
5: Vor allem im Winter waren die russischen Mp´s mit ihrem Holzschaft sehr beliebt
6: Die Russen konnten ihre Waffen besser den hiesigen Umweltbedingungen anpassen als die Deutschen, die ja Europaweit agieren mussten.
Hoffentlich konnte ich Euch etwas weiterhelfen.Zuletzt geändert von Das Hemmert; 28.02.2008, 19:16.Kommentar
-
da bist du schief gewickelt und falsch informiert. und wenn du schon wikipedia zitierst, solltest du dir das kapitel etwas genauer durchlesen:die Thompson gab es im Korea/Vietnamkrieg nicht mehr.
Die Waffe wurde bis 1944 produziert galt dann am Ende des WK 2 als veraltet.
Sie wurde dann von den M3 oder M3A1 ersetzt.
Außer das FBI, die haben die Waffe die 1976 eingesetzt.
Gruß
siehe auch:http://de.wikipedia.org/wiki/Thompson_(Maschinenpistole)
zitat wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thompson_(Maschinenpistole)
Als sie während des Ersten Weltkriegs von General John T. Thompson entworfen wurde, war sie zunächst als Model 1921 im Kaliber .45 ACP (Automatic Colt Pistol) verfügbar und wurde später als Mod. 1928 von der United States Army und britischen Kommandoeinheiten während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt. John T. Thompson nannte seine MP "Grabenfeger" (trench-broom). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Maschinenpistole noch in Korea und inoffiziell in Vietnam eingesetzt.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
Kommentar
-
Hey Micha, alter Rittmeister,da bist du schief gewickelt und falsch informiert. und wenn du schon wikipedia zitierst, solltest du dir das kapitel etwas genauer durchlesen:
zitat wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thompson_(Maschinenpistole)
Als sie während des Ersten Weltkriegs von General John T. Thompson entworfen wurde, war sie zunächst als Model 1921 im Kaliber .45 ACP (Automatic Colt Pistol) verfügbar und wurde später als Mod. 1928 von der United States Army und britischen Kommandoeinheiten während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt. John T. Thompson nannte seine MP "Grabenfeger" (trench-broom). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Maschinenpistole noch in Korea und inoffiziell in Vietnam eingesetzt.
jetzt ohne scheiss, die Seite ist jetzt anders, als die Seite die ich heute Nachmittag gelesen hatte.
Wie die Ausführung von Dir schon sagt Inoffiziell, da hatte ich Wissen wiedergegeben was Offiziel ist.
Was soll das eigendlich mit falsch Gewickelt heißen?
Zuletzt geändert von Siebken; 28.02.2008, 20:22."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar




Kommentar