Sind diese Sachen Original-Abzeichen und EK 1?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    Sind diese Sachen Original-Abzeichen und EK 1?

    So ich habe heute diese Sachen hier bekommen, und wieder mal sind die Experten gefragt, ich möchte wissen was davon Original ist oder ob überhaupt was Original ist.

    NR:1 Mützenabzeichen, kann ich nix zu sagen.
    Angehängte Dateien
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #2
    NR:2 Adler ? ( Hierbei denke ich Kopie, der Schnabel sieht recht Komisch aus, aber mal sehen was ihr sagt )
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #3
      NR: 3 EK 1, kann ich auch nix zu sagen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        also das EK 1 1939 sieht sehr echt aus, bei den Aunähern stören mich jedoch die sauberen Nähte. Also würde ich sagen das EK ist echt und die Aufnäher sind Fälschungen, soweit man das erkennen kann.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Also mir gefällt der Jahrgang des Ek´s überhaupt nicht. Bin kein Fachmann aber die Zahlen gefallen mir nicht. Es gibt ja Ek´s mit runder 3 die ausnahmen sind, aber lassen wir mal die Fachmänner urteilen.
          Zuletzt geändert von Lonestar; 03.03.2008, 21:51.
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ich hab bisher nie soooo bewusst darauf geachtet...aber die EKs, die durch meine Hände gewandert sind, hatten alle die "eckige" 3...



            Grüße

            Kommentar

            • spittfire
              Heerführer


              • 16.05.2007
              • 1349
              • Bochum
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Also die Aufnäher sind definitiv falsch...muss da der Mehrzahl recht geben.


              mfg SPittfire
              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

              Kommentar

              • T 2004
                Heerführer


                • 08.02.2004
                • 1190
                • Niedersachsen

                #8
                Alles klar danke

                Kommentar

                • Lonestar
                  Heerführer


                  • 13.04.2007
                  • 1311
                  • NRW Siegerland
                  • NoName

                  #9
                  Hab hier mal ein Bild von einem EK mit runder 3 welches Original ist.
                  Wie Du siehst sind die Zahlen zeitgenössischer gestaltet.
                  Schade das sich noch keiner vom Fach hierzu gemeldet hat.
                  Quelle : www.sammlercabinett.com
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Lonestar; 05.03.2008, 00:16.
                  Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Ja, ich sagte auch nur, dass mir bisher noch keins bewusst untergekommen ist- habe mich aber jetzt noch mal genauer im Web eingelesen... Die "runde 3" scheint sogar bei Authentizität des Stücks den Wert erheblich zu steigern- was für mich bedeutet, dass es in der Form einfach seltener vorgekommen sein muss...

                    recherchiere mal eben ein wenig weiter, melde mich gleich!


                    Chabbs

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Sooo, wieder da...

                      also, es gibt das EK mit der runden 3 definitiv.Aber:

                      Es sprechen einige Details gegen die Echtheit Deines Stücks. Zum einen wäre da einmal die glatte, abgeflachte Rückseite, die ich so bei keinem Stück, bei keinem HErsteller gefunden habe. Zum anderen sah ich kein Vergleichsstück von 1939 mit "runder 3" (mal jemand nen Fachterminus für mich?), dass eine Spange hatte.

                      Zuletzt ist auch das Zahlenrelief zu dünn... selbst bei den abgerundeten Versionen waren die Zahlen sehr dick ausgeprägt, sowie nicht so flach wie auf Deinem EK.



                      Für mich sieht es zumindest sehr zweifelhaft aus, und ohne Expertise , die Dir doch noch die Echtheit bestätigt, wirst Du es wohl kaum loswerden, denke ich.



                      Soweit von mir... jetzt die anderen.




                      Gruß Chabbs



                      PS: Such mal das GermAntik Forum auf, da findest Du eine Liste mir allen Herstellern, zahlreichen Abbildungen etc. Frag da vllt auch noch mal nach, die helfen Dir sicher weiter.

                      Kommentar

                      • Lonestar
                        Heerführer


                        • 13.04.2007
                        • 1311
                        • NRW Siegerland
                        • NoName

                        #12
                        Hallo Chabbs,
                        habe das Bildchen haupsächlich für T 2004 eingestellt um meine angaben der fälschung zu demonstrieren. Habe Dich, aufgrund Deines ersten Beitrages nicht damit verbessern wollen, wenn Du weist was ich meine.
                        Zuletzt geändert von Lonestar; 05.03.2008, 11:34.
                        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Hey Lonestar,

                          nein nein, ist schon richtig rübergekommen! Alles gut




                          Gruß Chabbs

                          Kommentar

                          • Lonestar
                            Heerführer


                            • 13.04.2007
                            • 1311
                            • NRW Siegerland
                            • NoName

                            #14
                            Alle klar.
                            Nur, wie kommst Du darauf das es keine glatten Rückseiten gab ? EK 1 hat doch keine geprägte Rückseite, ist doch so ganz normal. Es gibt dann noch gebogene Stücke, aber ansonsten.
                            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Zitat von T 2004
                              NR: 3 EK 1, kann ich auch nix zu sagen.
                              Leider definitiv Schrott.
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...