Alter und Herkunft dieses Bajonettes?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #1

    Alter und Herkunft dieses Bajonettes?

    Ich habe dieses Bajonett unlängst im MFF erstanden.

    Vermag jemand etwas über Alter und Herkunft zu sagen?
    Angehängte Dateien
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #2
    Hallo, bei dem gezeigten Bajonett tippe ich auf ein belgisches M1924/30. Die gab es in langer, sowie kurzer Ausführung. Welche Klingenlänge hat es denn?

    trashhunter

    Kommentar

    • armenius87
      Ritter


      • 22.01.2007
      • 443
      • Hamburg

      #3
      Ich habe leider gerade nichts zum Nachmessen, würde aber schätzen: ca. 30cm!

      Kommentar

      • trashhunter
        Ritter


        • 12.01.2004
        • 317
        • Bayern

        #4
        Es gab 30 cm und 39 cm Klingenlänge.

        trashhunter

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          Zitat von trashhunter
          Hallo, bei dem gezeigten Bajonett tippe ich auf ein belgisches M1924/30. Die gab es in langer, sowie kurzer Ausführung. Welche Klingenlänge hat es denn?

          trashhunter

          oder vielleicht ein tschechisches vz24 ?!
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Ich würde auf Jugoslawien M 1924 tippen.



            Gruß BERGMANN 78
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • trashhunter
              Ritter


              • 12.01.2004
              • 317
              • Bayern

              #7
              Hallo,

              ein tschechisches Vz24 - Bajonett würde ich hier ausschliessen. Bei diesem ist die Parierstange mit zwei übereinander liegenden Nieten versehen. Das eingestellte Bild weisst keine Nieten auf. Nach dem Jugoslawischen M1924 muss ich erst noch gucken.

              trashhunter

              Kommentar

              • trashhunter
                Ritter


                • 12.01.2004
                • 317
                • Bayern

                #8
                Ich nochmal,

                beim Jugoslawischen M1924 sind die Schrauben, die zum Befestigen der Griffstücke verwendet wurden andere als die auf den Fotos.

                Aber überhaupt mal eine andere Frage...

                Gibt es ausser der abgebildeten Stempelung noch andere?

                trashhunter

                Kommentar

                • solingerheer
                  Einwanderer


                  • 10.03.2008
                  • 5
                  • NRW

                  #9
                  Hallo
                  aber es kann auch gut sein Das das ein Bajonett von der SS oder Waffen SS war für ein K98k weil es gab ja sonder entwikungen für die Elite .

                  Gruß solingerheer

                  Kommentar

                  • Herr Wolf
                    Ritter

                    • 11.08.2003
                    • 573
                    • Houston, TX. U.S.A.
                    • keinen

                    #10
                    Zitat von solingerheer
                    Hallo
                    aber es kann auch gut sein Das das ein Bajonett von der SS oder Waffen SS war für ein K98k weil es gab ja sonder entwikungen für die Elite .

                    Gruß solingerheer
                    Mit absoluter Sicherheit nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...