Restaurierung K 98

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isergerman
    Lehnsmann


    • 11.02.2008
    • 40
    • NRW / Iserlohn
    • Garrett Ace 250

    #1

    Restaurierung K 98

    Hallo zusammen !! Dachte mir, ich bringe mal einen kurzen Bericht über ein Projekt, welches ich mit meinem Bruder zusammen angegangen bin ...

    Hierbei handelt es sich um die Entmilitarisierung und Restaurierung eines Karabiners K98 in Eigenarbeit (welcher aus einer Haushaltsauflösung stammt)!!

    Vielleicht wundern sich einige, wie es möglich ist eine Waffe in Eigenarbeit zu entmilitarisieren, da dies ja nun nicht erlaubt ist und verlangt wird, das dies fachmännisch durchgeführt und abgenommen wird.
    Aber dazu kann ich Euch sagen, dass ich einer der wenigen glücklichen Menschen bin, dessen Bruder die Ausbildung zum Büchsenmacher abgeschlossen hat. Und nun nicht nur die Erfahrung sondern auch passenden Connection hat...
    Dies gibt ihm die Möglickeit, Waffen zu inspizieren, prüfen, reparieren, herstellen, und vieles vieles schönes mehr !!

    Hab ich ein Glück

    Aber nun zurück zum Thema !! Als der Karabiner in unsere Hände gelang, sah er erbärmlich aus... Das Holz des Schaftes war zentimeter dick mit fett eingeschmiert, die Patronenkammer, der Lauf und alle anderen Metallteile mit Rostbesetzt und das schlimmste.... er war voll mit Feuchtigkeit (keine Ahnung wie jemand das dem armen Dingen zufügen konnte) ...
    Also haben wir das Gerät zerlegt, die Metallteile in Reinigungsbäder gelegt und das komplette Holz des Schaftes mit einer Klinge bis auf 1,5mm von der Oberfläche aus abgezogen... Aus Angst, dass der Karabinerschaft bei zu schnellem trocknen Sprünge bekommt, oder das Holz reißt, wurde der Schaft über einen längeren Zeitraum in unterschiedlich feuchte Tücher gewickelt, bis die Tücher kaum noch angefeuchtet wurden und der Schaft in normale Luftfeuchtigkeit in einem Wohnraum gebracht werden konnte!!

    Der Lauf des Karabiners wurde gereinigt, dann wurde der Lauf an mehreren Stellen angebohrt (zwecks Druckausweichung), ein Metallstift wurde in den Lauf geschweißt, der Schhlagbolzen wurde abgeschliffen und die Patronenkammer bis auf die Möglichkeit, eine Deko-Patrone zu laden ebenfalls mit dem Schweißgerät bearbeitet.

    Nach Trockenzeit des Karabinerschaftes, wurde er mit einer leichten Holzbeize bearbeitet und das ganze wurde wieder vollständig zusammengesetzt. Bis auf ein, - oder zwei kleine Schönheittsoperationen, haben wir somit ein schönes Stück vergangener Zeit und präziser Waffenbaukunst gerettet und dauerhaft erhalten.... schön wenn man ein tolles Ergebnis an der Wand hängen hat

    Bis zum nächsten Projekt

    Gruß isergerman
    Angehängte Dateien
    +++ Klagt nicht !! Kämpft !! +++
  • isergerman
    Lehnsmann


    • 11.02.2008
    • 40
    • NRW / Iserlohn
    • Garrett Ace 250

    #2
    weitere Bilder:
    Angehängte Dateien
    +++ Klagt nicht !! Kämpft !! +++

    Kommentar

    • isergerman
      Lehnsmann


      • 11.02.2008
      • 40
      • NRW / Iserlohn
      • Garrett Ace 250

      #3
      und noch ein paar:
      Angehängte Dateien
      +++ Klagt nicht !! Kämpft !! +++

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        sehr schön geworden. ich persönlich würde den schaft noch etwas dunkler machen mit schaftol sowie die kolbenplatte (oder täuscht das?) brünieren

        Kommentar

        • daimonicon
          Landesfürst


          • 21.01.2007
          • 972
          • NRW

          #5
          ein sehr schönes stück!

          baue gerade selbst einen k98 wieder auf! ...und keine bange, der wurde fachmännisch demilitarisiert...

          hut ab! sehr gute arbeit

          gruß
          daimonicon

          Kommentar

          • isergerman
            Lehnsmann


            • 11.02.2008
            • 40
            • NRW / Iserlohn
            • Garrett Ace 250

            #6
            Zitat von munfrosch
            sehr schön geworden. ich persönlich würde den schaft noch etwas dunkler machen mit schaftol sowie die kolbenplatte (oder täuscht das?) brünieren
            Hallo,
            denke mir auch das der Schaft in nächster zeit schon noch mit schaftol bearbeitet wird, wollten nur jetzt wo wir ihn gerade gerettet hatten nicht direkt bearbeiten....
            die ersten Überlegungen mit dem brünieren stehen auch schon auf dem plan

            Gruß
            +++ Klagt nicht !! Kämpft !! +++

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 27.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach!

              Was die Restaurierung der Schäfte und die Metallaufbereitung betrifft, wirklich feine Arbeit, aber die ständigen Dekoverstümmelungen lassen mir das Herz bluten, anstatt dessen besorgt Euch doch einfach eine Berechtigung, die Dinger auch unkastriert besitzen zu dürfen, was im Übrigen zumindest für einen ausgebildeten und somit berechtigten Büchsenmacher kein Ding sein sollte, is echt schade drum, was auch den Wert betrifft. (abgesehen für Spielkinder)
              Ist nicht persönlich gemeint, aber mir als stinkt es, das ich Tag für Tag sehe, wie im Grund und auch zum Schießen noch geeignete Exemplare verstümmelt und kastriert werden, nur damit sich ein "Uneingeweihter" einen 98ger an die Wand hängen und damit vor irgendwelchen Deppen angeben kann.
              Für uns Schützen gehen dadurch ebenfalls Tag für Tag die Preise immer mehr kaputt, ein echtes Original erwerben zu können. Irgendwann wird es gar keine schußfähigen Exemplare mehr geben, gerade wegen der Spielsucht von planlosen Devotionaliensammlern und Fetischisten.

              MFG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                hehe langsam brauner, laaaaangsam. es gibt genug deko k98 und andere waffen mit denen ich vorher nicht hätte schießen wollen! außerdem wartet nicht jeder anbieter bis deinen wkb hast und die zeit rum ist zum ersten waffenkauf, auchw erden viele waffen schon als deko in die brd eingeführt. also nicht veralgemeinern und nur die schuld den sammlern geben!






                der auf sein DEKO mg wartende mf

                Kommentar

                • daimonicon
                  Landesfürst


                  • 21.01.2007
                  • 972
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von munfrosch
                  der auf sein DEKO mg wartende mf
                  was für eins, wenn ich fragen darf?

                  @andi: ich kann dich absolut verstehen, aber viele waffen werden zu deko umgebaut noch bevor sie in die brd kommen, dafür können die "nichtwbkhaber" ja auch nichts.
                  aber wie gesagt ich verstehe dich und mir blutet auch immer das herz wenn ein toperhaltener k98k vermurkst wird.

                  gruß
                  daimonicon
                  Zuletzt geändert von daimonicon; 09.04.2008, 10:23.

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 27.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Liebe Leute,

                    mir gehts sicher nicht darum, hier alles und jeden über einen Kamm zu scheren, mich göbeln aber Händler und diverse bekannte Versandhäuser über alle Maßen an, die aus Gewinnsucht damit werben:
                    "Zustand gut bis sehr gut-Dekoumbau möglich" für € x X, und das sogar auch für echte Raritäten und Sammlerstücke, was glaubt Ihr, was vom Sammlerwert dann noch übrigbleibt?!....richtig, Schrott, der Kandidat erhält soviel Waschmaschinen, wie er tragen kann!!!
                    Nicht zwingend anpi..en will ich diejenigen, die einen Kellerfund o.Ä. liebevoll restaurieren und ihn gerne deswegen behalten wollen und mangels WBK ihn kastrieren lassen MÜSSEN (!).
                    Dort bei den sog. seriösen Händlern geschieht das flächendeckende Vernichtungswerk in der Hauptsache und denen gehört bächtig möse auf die Pfoten gehauen, ich zum Beispiel boykottiere solche Händler/Versandhäuser seit ich den Schießsport ausübe, egal wie gut die Preise sonst sind, die kleinen wollen auch leben, dazu stehe ich.

                    Das kam in meinem Post gestern vll. nicht richtig rüber, ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, das IHR keine Gedanken lesen könnt!


                    Gruß Andi!
                    Zuletzt geändert von Andi08/15; 09.04.2008, 17:53.
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 27.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Juhu, jetz kann ich auch mitreden!!!
                      Hab jetz auch meinen ersten 98ger inklusive Bajonett aufgearbeitet, der stammte aus einer Sammlung, bin wie die berühmte Jungfrau dazugekommen (an die Unken und Petzen: JA, EWB vorhanden!!!) , hatte den öligen Dreck von jahrzehntelanger Nichtbenutzung aufm Holz und im System, der is so gut das sogar noch die Brünierung an der Mündung vollständig intakt ist! Auch das Innenleben ist absolut neuwertig, mit dem würde vermutlich nie geschossen!
                      Das werde ich morgen gleich mal nachholen!
                      Aber nun hab ich ne Frage: Wie habt ihr den Schaft wieder so schön hell bekommen? Durch schleifen bzw. abziehen, ja, aber das ist vom Erhaltungszustand hier nicht notwendig denk ich, gibt es vll. noch andere Möglichkeiten, Mittel oder so, weil abrasive Methoden wollt ich nicht anwenden. Bei mir isses daher noch nich soo schön wie bei Euch geworden, aber den Vorher-/Nachhereffekt kann man schon gut erkennen. Ich hab ihn einer mehrfachen Alkoholputzung unterzogen, dabei is viel fettiger Gammel und Dreck abgegangen, meine Putzlappen waren jedenfalls immer fäkaldunkelbraun.

                      Und noch ne Frage: auf der Systemhülse steht "bcd", darunter eine große "4" und vorne wo es zum Lauf geht noch "avk 144" und dahinter klein eine "43". Was hat das alles zu bedeuten, es gibt hier ja ein paar Experten!

                      MFG Andi!
                      Zuletzt geändert von Andi08/15; 03.05.2008, 16:38.
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      • daimonicon
                        Landesfürst


                        • 21.01.2007
                        • 972
                        • NRW

                        #12
                        bcd = hergestellt im Wilhelm-Gustloff-Werke in Weimar

                        ...auf die anderen stempel komme ich gerade nicht....

                        Kommentar

                        • waldschrat01
                          Landesfürst


                          • 23.02.2006
                          • 706
                          • Meck-Pomm
                          • keinen, Augen aufmachen

                          #13
                          ... und avk sollte für Ruhrstahl A.-G. Preßwerke Brackwede stehen. Brackwede bei Bielefeld. Mit der Zahl 144 kann ich weniger anfangen. Die 43 könnte ev. das Jahr 1943 (?) bedeuten.
                          Zuletzt geändert von waldschrat01; 03.05.2008, 17:51.
                          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                          Kommentar

                          Lädt...