Flakscheinwerfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Flakscheinwerfer

    Wir wurde gesagt, dass es bei uns im Ort noch zwei interessante Relikte der nahegelegenen Scheinwerferstellung gibt: Zwei Abdeckklappen der Scheinwerfer.
    Die zwei Dinger dienen heute als Wetterschutz für Brennholz.
    Wie kann ich mir solche Teile vorstellen und lohnt es sich, einen der Deckel für die Heimatstube zu "requirieren"?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Mich würde zu diesem Thema mal interessieren was man damals für Leuchtmittel benutzt hat...

    Waren das noch Glühlampen ?
    Bogenlampe ?
    Oder schon Gasendladungslampen ??

    Kommentar

    • ChrisMAg2
      Ratsherr


      • 14.12.2004
      • 202
      • Lehrte, Niedersachsen

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Wir wurde gesagt, dass es bei uns im Ort noch zwei interessante Relikte der nahegelegenen Scheinwerferstellung gibt: Zwei Abdeckklappen der Scheinwerfer.
      Die zwei Dinger dienen heute als Wetterschutz für Brennholz.
      Wie kann ich mir solche Teile vorstellen und lohnt es sich, einen der Deckel für die Heimatstube zu "requirieren"?
      Etwa so: (aus Waffen-Arsenal Sonderband 21)
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Christian M. Aguilar

      Kommentar

      • ChrisMAg2
        Ratsherr


        • 14.12.2004
        • 202
        • Lehrte, Niedersachsen

        #4
        Zitat von Bastler
        Mich würde zu diesem Thema mal interessieren was man damals für Leuchtmittel benutzt hat...

        Waren das noch Glühlampen ?
        Bogenlampe ?
        Oder schon Gasendladungslampen ??
        Bogenlampe, mit Kohlestabanode.
        Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 26.04.2008, 05:46.
        Gruß
        Christian M. Aguilar

        Kommentar

        Lädt...