Hallo alle zusammen,
mal sehn wer mir hier weiterhelfen kann!
Gestern hab ich in unsern Schuppen ( ehmals Kuhstall) wiedermal jede menge Sand rausgehohlt, zwechs neuen Fußboden. Ich so schön beim schaufeln, stoß ich auf einmal auf altes verrostetes Eisen. "Na schön wer weis was dat wieder für Müll ist"... .
Naja eine Stunde und 40 Kilo Alteisen und Glas später hatte ichs dann geschaft.
Dabei ist mir zufällig dieses Ding aufgefallen. Nach 5 min. drehen und wenden hab ichs erkannt, ein schönes altes verrottetes Luftgewehr.
Ich kenn mich mit den Dingern auch ein bisschen aus, aber hier musste ich passen. Was mir als erstes auffiehl, es ist ziemlich klein!
Jetzt meine frage, wer kann mir was zum Alter, Herrsteller und Modell von den Luftgewehr sagen? Ich weiß es wird nicht leicht aber vieleicht weis irgendwer etwas.
mfg Trabbifahrer
Die Daten:
Kaliber : 4,5mm, Einzellader
Verschluss : Kipplaufverschluss, gefederter Verschlussbolzen
Lauf : 36cm glatter Messinglauf, Stahl-ummantelt
mal sehn wer mir hier weiterhelfen kann!

Naja eine Stunde und 40 Kilo Alteisen und Glas später hatte ichs dann geschaft.


Ich kenn mich mit den Dingern auch ein bisschen aus, aber hier musste ich passen. Was mir als erstes auffiehl, es ist ziemlich klein!
Jetzt meine frage, wer kann mir was zum Alter, Herrsteller und Modell von den Luftgewehr sagen? Ich weiß es wird nicht leicht aber vieleicht weis irgendwer etwas.

mfg Trabbifahrer
Die Daten:
Kaliber : 4,5mm, Einzellader
Verschluss : Kipplaufverschluss, gefederter Verschlussbolzen
Lauf : 36cm glatter Messinglauf, Stahl-ummantelt
Kommentar