Mosin Nagant

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Mosin Nagant

    Hallo zusammen,

    da mir ein Bekannter einen Mosin Nagant angeboten hatt, wollte ich mich mal etwas mehr mit der Waffe beschäftigen.
    Leider weiß er nicht genau was das für einer genau ist.
    Ich habe mich schonmal mit Wiki unterhalten aber viel hatt er mir nicht gesagt.
    Was für verschiedene Versionen gibt es, woran erkenne ich die und was sind die Unterschiede?
    Mal sehn, wenn ich ein paat Bilder bekomme zeige ich die natürlich auch.

    Vorab schonmal danke für die Interesse.

    Gruss und Gut Fund
    Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    mosin agant, kaliber 7.62 x 54R, standart karabiner vond en russn im 2weltkrieg, isbis heute noch in ostblockstaaten im einsatz. Macht nen mächtigen rums^^
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • Hempf
      Heerführer


      • 29.12.2007
      • 1387
      • Franken
      • XP Orx

      #3
      http://www.youtube.com/watch?v=eFFjalzddkk hier noch ein feines Youtube video.
      Leider ohne alten holzschaft
      Gruss Hempf

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        das ist mir bewusst, aber ich würde gerne mehr über die berschiedenen versionen erfahren wo die unterschiede sind wie ich die erkenne ect
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Also es gibt einige verschiedene.

          Mod.1891 der zaristischen Armee

          Mod.91/30 der Roten Armee wurde daraus entwickelt (geringe Änderungen)

          Mod.1944 russ., deutlich kürzer als der 91/30, mit festangebautem Klappbajonett (Nadelbajonett)

          Mod.1944 ungarisch, baugleich mit 1944 russ., nur ohne das Klappbajonett.

          Am besten und einfachsten lassen sich die einzelnen Waffen anhand der Stempelungen inklusive Baujahr identifizieren, die sind meist unmißverständlich.
          Anzumerken ist, das die verschiedenen Mosin Nagant in vielen Ländern gebaut wurden, u.A. gibt es Versionen aus Finnland, Polen, Ungarn und sogar m.W. aus Ägypten. Es gab auch verschiedene Ausführungen als Scharfschützengewehr mit entsprechender Zieloptik.
          Die Schußleistungen sind bei allen Versionen exzellent, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, da ich selber viele geschossen habe und auch einen 1944 russ. besitze.
          (An die Schwätzer und Denunzianten: WBK und EWB vorhanden!)

          Also einen schlechten Griff, wenn der Zustand stimmt, macht man mit nem Mosi niemals! Gute Originalmunition ist auch noch recht preiswert zu bekommen. Nur muss man nach dem Schießen schleunigst feudeln, da die alte Mun noch korrosiv ist, aber sie ist deutlich besser als die sog. Matchmunition von heute, die maximal nur teurer ist, aber nicht die Gruppen bringt.

          MFG Andi!
          Zuletzt geändert von Andi08/15; 28.05.2008, 22:28.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            es gibt nen gutes buch dazu .
            Siehe auch: Karl-Heinz Wrobel, DREI LINIEN Die Gewehre Mosin-Nagant, 2 Bände

            ansonsten:

            Kommentar

            Lädt...