Alte Stahlhelme - bitte Bestimmung - 1 -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #1

    Alte Stahlhelme - bitte Bestimmung - 1 -



    Kaum hab ich mich im Forum drüber ausgeheult, dass ich nie nen Helm finde, stehen auf einmal vier alte Dinger vor mir.
    Sagt mir doch bitte was das für Modelle sind und wieviel man dafür zahlen sollte. Sind allesamt aus einer Sammlung, die aufgelöst wird.
    Gruss und danke tunichgut
    P.S. Ich muss zwei Threats machen da zu viele Fotos - bitte auch die anderen ansehen.
    Angehängte Dateien
    Ein Schelm, wer böses denkt...
  • Herr Wolf
    Ritter

    • 11.08.2003
    • 573
    • Houston, TX. U.S.A.
    • keinen

    #2
    Schrott! Franzoesicher Adrain Helm, erst habe ich gedacht ein Wehrmachtshelm - aber mit den Lueftungsloechern eher nicht. Ami (?) helm. Bei allen fehlt das Innenfutter un der Zustand ist auch nicht so toll. Ominoeser Feuerwehrhelm, Innenfutter Nachkrieg, Wuerde ich nicht kaufen.
    Zuletzt geändert von Herr Wolf; 03.06.2008, 03:31.

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      Auf keinen Fall französische Adrianhelme. Aber welcher Typ genau, da bin ich überfragt, evt. italienischer oder englischer Adriantyp. Amerikanische Helmschale. Die beiden deutschen Helme, sehen mir nach Luftschutz aus.
      Grüße
      Das Hemmert
      Zuletzt geändert von Das Hemmert; 03.06.2008, 07:04.

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Zitat von Das Hemmert
        Auf keinen Fall französische Adrianhelme. Aber welcher Typ genau, da bin ich überfragt, evt. italienischer oder englischer Adriantyp. Amerikanische Helmschale. Die beiden deutschen Helme, sehen mir nach Luftschutz aus.
        Grüße
        Das Hemmert
        ???
        Das erste ist ein franösischer Adrianhelm m23, die Italiener hatten keine Löcher fürs Emblem, weil sie kein Emblem hatten. Die Belgier hatten andere Farbe (grünbraun oder schwarz) und die Engländer hatten garkeine Adrianhelme
        Also Franzose.
        PS: Das Emblem bekommt man schnell als Repro ersetzt...
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • tunichgut
          Ritter


          • 16.07.2004
          • 468
          • NRW + SH

          #5
          Und wie siehts mit den englischen Helmen aus? Hab die Fotos von dem Tommi noch nicht reingesetzt, weil ich denke, die sind auch kein Kracher...oder?
          Ein Schelm, wer böses denkt...

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Zitat von deckerbitte
            ???
            Das erste ist ein franösischer Adrianhelm m23, die Italiener hatten keine Löcher fürs Emblem, weil sie kein Emblem hatten. Die Belgier hatten andere Farbe (grünbraun oder schwarz) und die Engländer hatten garkeine Adrianhelme
            Also Franzose.
            PS: Das Emblem bekommt man schnell als Repro ersetzt...
            Die Engländer kauften 1915 einige hundert "Schädelhauben" und Adrianhelme auf, um sie zu testen. Einige davon wurden an Kampfeinheiten ausgegeben, die jedoch wieder zurück genommen wurden, als man erkannte das sie nicht den englischen militärischen Bedürfnissen entsprachen. Von diesen Helmen gab es verschiedene Modifikationen.
            Leider habe ich keine Bilder davon, bin aber in Verhandlung mit meinem Helmsammler (von dem ich diese Information habe).
            Grüße
            Das Hemmert

            Kommentar

            • Dr.Janosch
              Ritter


              • 28.01.2008
              • 343
              • Köln
              • C-Scope 1220 XD

              #7
              Hallo, da Du noch keinen Helm hast kannste ruhig zuschlagen. Ist für den Anfang OK, nur zahl nicht unbedingt über 50€, ist aber ermessenssache. Kannst ja immer nochmal tauschen, werden auch nicht mehr.
              Ich denke der Sammlungsmann möchte erstmal den "Ausschuss" loswerden.
              Gruss
              Jörg

              Kommentar

              • deckerbitte
                Heerführer


                • 13.02.2005
                • 1457
                • Köln
                • ADX 200

                #8
                Zitat von Das Hemmert
                Die Engländer kauften 1915 einige hundert "Schädelhauben" und Adrianhelme auf, um sie zu testen. Einige davon wurden an Kampfeinheiten ausgegeben, die jedoch wieder zurück genommen wurden, als man erkannte das sie nicht den englischen militärischen Bedürfnissen entsprachen. Von diesen Helmen gab es verschiedene Modifikationen.
                Leider habe ich keine Bilder davon, bin aber in Verhandlung mit meinem Helmsammler (von dem ich diese Information habe).
                Grüße
                Das Hemmert
                ?
                Hab ich noch nie gehört, lasse mich aber gerne belehren.
                Die Engländer hatten doch auch schon 1915 ihren Suppentopf entwickelt...
                Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                (Heinrich Heine)

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Zitat von Das Hemmert
                  Die Engländer kauften 1915 einige hundert "Schädelhauben" und Adrianhelme auf, um sie zu testen. Einige davon wurden an Kampfeinheiten ausgegeben, die jedoch wieder zurück genommen wurden, als man erkannte das sie nicht den englischen militärischen Bedürfnissen entsprachen. Von diesen Helmen gab es verschiedene Modifikationen.
                  Leider habe ich keine Bilder davon, bin aber in Verhandlung mit meinem Helmsammler (von dem ich diese Information habe).
                  Grüße
                  Das Hemmert
                  wenn es so wäre, machtes aber kein Unterschied ob es ein französischer oder gar ein englischer Helm ist. Es ist ein franösischer Adrianhelm m23.
                  Und auch die Russen hatte solche Helm auf, besonders die im Westen, auf französischer Seite gekämpft haben.
                  Gruß
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Jeap alles möglich,
                    wie gesagt, die Info habe ich von meinem Helmsammler. Hoffentlich bekomme ich bald mal die Erlaubnis von ihm, seine Sammlung zu fotografieren.
                    Zum Vergleich, hier nochmal mein belgischer Adrianhelm.
                    Grüße
                    das Hemmert
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Das Hemmert; 04.06.2008, 18:47.

                    Kommentar

                    • tunichgut
                      Ritter


                      • 16.07.2004
                      • 468
                      • NRW + SH

                      #11
                      Engländer

                      So, hier sind die Fotos noch vom Engländer. Auch nix weltbewegendes, oder ?
                      Angehängte Dateien
                      Ein Schelm, wer böses denkt...

                      Kommentar

                      • deckerbitte
                        Heerführer


                        • 13.02.2005
                        • 1457
                        • Köln
                        • ADX 200

                        #12
                        Zitat von tunichgut
                        So, hier sind die Fotos noch vom Engländer. Auch nix weltbewegendes, oder ?
                        Leider auch kein besonders seltener Helm und ohne Innenleben nicht wirklich interessant. Ich denke max. 8-10€ pro gezeigtem Helm kannst du ausgeben,
                        ist Geschmackssache.
                        Robert
                        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                        (Heinrich Heine)

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          ...das ist ein englischer Brodie-Helm (MK I) oder auch ein amerikanischer M1917, was eigendlich der gleiche Helm Typ ist. Wie schon geschrieben, ohne Innenfutter nichts Welt bewegenes.
                          Gruß
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • tunichgut
                            Ritter


                            • 16.07.2004
                            • 468
                            • NRW + SH

                            #14
                            OK; vielen Dank für die Infos.
                            Ein Schelm, wer böses denkt...

                            Kommentar

                            • der kermit
                              Ritter


                              • 21.11.2005
                              • 383
                              • Saarland

                              #15
                              hallo

                              also der erste helm ist ein franz. helm .
                              das foto von "das hemmert" ist ein helm aus der zeit 14/18 .
                              also wenn du ihn nicht willst , ich möchte den gerne haben :-)

                              gruss Thomas (der franzosenkram sammelt )

                              Kommentar

                              Lädt...