SA-Dolch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sledge
    Ritter


    • 08.02.2005
    • 419
    • Saarbrücken in der schönen Westmark
    • Augen, Ohren und mein Gespür

    #1

    SA-Dolch

    Habe vor einiger Zeit einen alten SA Dolch gefunden.
    Bin am überlegen ob ich mich von ihm trenne.

    Es scheint sich um ein frühes und relativ gut erhaltenes Stück zu handeln.Lediglich die Scheide ist aussen angerostet und vom Lack nicht mehr viel vorhanden.

    Hersteller ist Gebrüder Heller, Schmalkalden
    die Parierstange ist mit Mi (Mitte wahrsch. Thüringen) gestempelt.

    Was ist solch ein Teil etwa wert?

    Anbei noch ein paar Bilder.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sledge; 29.06.2008, 19:18.
    __________________
    Grüße sledge

    Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    ein schönes stück hast du da!

    also der wert eines sa dolches liegt so im bereich von 300€ - 400 € in sehr gut erhaltenem zustand.

    für seltene stücke werden aber immer öfters immer höhere summen gezahlt! wahnsinn!
    am besten ist es du schaust bei google! es gibt viele gute seiten zum thema sa dolch....hier mal ein beispiel > http://www.dienstdolch.de/

    schreib ne pn wenn du weisst für wieviel du den dolch verkaufen möchtest...

    gruß
    daimonicon

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Feines Teil!

      Ich besitze einen Ähnlichen, schlesischer Herkunft, mit naherzu gleichem Flugrostbefall an der Scheide. Man hat mir bereits Summen geboten, über die ich hier lieber nicht sprechen mag, zumal sie von politisch etwas verdrehten Leuten stammten....
      Bei eBay.com wurden schon Preise von 500 $ für einen "Brown Dagger" erziehlt, mit nachgefertigten Griffen ohne die entsprechenden Einlagen, die Amis sind halt verrückt!
      Behalte das schöne Teil einfach, in Zeiten finanzieller Not kannst Du es immernoch versilbern, sinken werden die Preise für so ein Original mit Sicherheit nimmer!

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      Lädt...