Teil im Schützengraben in den Ardennen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehippy
    Landesfürst


    • 30.06.2004
    • 631
    • Hannover
    • Rutus Solaris

    #1

    Teil im Schützengraben in den Ardennen

    Ich war übers Wochenende in den Ardennen und in der Eifel auf unterwegs. Auf hart umkämpftem Gebiet in den tiefen der Ardennen steht im Graben, bzw. Loch im Boden ein Teil, was ich absolut nicht zuordnen kann (nein, es ist kein Grill...). Über Infos wäre ich dankbar.
    Ich war übrigens schockiert (nicht nur über die Löcher der Sondler), wie es da grösstenteils noch aussieht: In den Gräben und Schützenlöchern liegen Knochen, Schädelteile, Uniformteile, Stacheldraht, usw...als wäre es letzte Woche passiert. So kalt ist es mir noch auf keinem Schlachtfeld den Rücken runtergelaufen. Fotos werden Folgen, u.a. von Heartbreak Crossroads usw.

    Gruss und Danke für Tips,
    ehippy
    Angehängte Dateien
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    ... es ist eine Waschschüssel, eventuell gab es einmal auch eine Porzellanschüssel als Einsatz dazu.


    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • ehippy
      Landesfürst


      • 30.06.2004
      • 631
      • Hannover
      • Rutus Solaris

      #3
      Aus 6-8mm Stahl? So schwer, dass man sie nicht bewegen kann? Die Höhe von ca. 80-100cm kommt mir dafür zu klein vor..aber eine andere Idee hab ich auch nicht.

      gruss
      ehippy
      Zuletzt geändert von ehippy; 07.07.2008, 15:40.

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #4
        Hast Du evtl. noch mehr Fotos von dem Teil gemacht?

        Kommentar

        • ehippy
          Landesfürst


          • 30.06.2004
          • 631
          • Hannover
          • Rutus Solaris

          #5
          Nein, leider nicht. Aber ich könnte den Ausschnitt vergrössern, wenns hilft..


          gruss
          ehippy

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Nö, würde auch nichts bringen.
            An eine Waschschüsselhalterung glaube ich auch nicht , die sehen anders aus.

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Naja,

              "es" steht wohl kaum seit über 60 Jahren unverändert so an seinem Platz im Schützenloch, wo bestimmt schon 10 - 20 cm Laub draufgefallen sind (seit Ende der Kampfhandlungen), nicht zu verachten auch die Leutchen die den Wald seit dieser Zeit zu Mass besucht haben.....
              In diesem Fall undenkbar. Viele viele übernachten in dieser Gegend nach "anstrengenden" Tagen mit Sack, Pack und ...(Sonde?). Selbst wenn es keine Waschschüsselauflage sein mag ist es wohl doch ein Grill! Auch wenn Du Dich gegen diese Tatsache sperrst, ändert das nix daran.
              Diese Teile werden von Jahr zu Jahr billiger und dünnblechiger und sehen manchmal schon nach kurzer Zeit so aus. Besonders wenn man den Blechboden "zwangsbelüftet" um die Holzkohle schneller durch zu kriegen.
              Er mag aus diesen Gründen vielleicht 10 oder 20 Jahre alt sein (Materialstärke), aber aus Kriegszeiten ist er wohl kaum, das Bild sagt eigentlich alles. Und der geschützte Standort im Loch auch....

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • ehippy
                Landesfürst


                • 30.06.2004
                • 631
                • Hannover
                • Rutus Solaris

                #8
                Warum soll ich mich gegen irgendwelche Tatsachen sperren??? Von mir aus soll es doch ein Grill sein. Nur verstehe ich nicht, warum ein Grill aus fingerdickem Stahl gefertigt ist, und dann noch so schwer, dass man ihn mit 2 Personen kaum angelupft kriegt. Und abgesehen davon: In jedem 2. Loch lag ähnlicher Schrott aus dem Krieg, das Teil war am Besten erhalten.
                Und jetzt eine rein rhetorische Frage: würdet Ihr reinen ca. 60KG schweren Grill ca. 5-8km in den Wald schleppen??

                gruss
                ehippy

                Kommentar

                • Fundtastisch
                  Heerführer


                  • 11.03.2008
                  • 3238
                  • NRW
                  • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                  #9
                  So eine ähnliche Konstruktion hatten wir bei uns in der Schmiede stehen als so genannte/n "Feuertopf oder Schale". Es kam halt zusätzlich ein Einsatz in die Vorrichtung. Vielleicht Waldarbeiter aus der Vergangenheit. Vielleicht aber auch aus einer Hütte entwendet worden und dann liegen gelassen.
                  Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                  Fundtastisch fand fantastisch Fund

                  Kommentar

                  • ehippy
                    Landesfürst


                    • 30.06.2004
                    • 631
                    • Hannover
                    • Rutus Solaris

                    #10
                    Das wäre eine Erklärung. Danke!

                    gruss
                    ehippy

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #11
                      Stammt es dann vielleicht von einer Feldschmiede?

                      Kommentar

                      • ehippy
                        Landesfürst


                        • 30.06.2004
                        • 631
                        • Hannover
                        • Rutus Solaris

                        #12
                        Moin Hemmert!
                        Die Idee gefällt mir bis jetzt am Besten. Bin schon am googlen, finde aber bis jetzt kein ähnliches Objekt.

                        gruss
                        ehippy

                        Kommentar

                        • stahlklaue
                          Landesfürst


                          • 26.03.2008
                          • 936
                          • Sachsen

                          #13
                          grill schließe ich aus auch eine feuerschüssel. vieleicht bringt uns die ausbuchtung mit den 2 löchern weiter. bin planlos....
                          "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                          Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                          Kommentar

                          • Das Hemmert
                            Heerführer


                            • 12.02.2008
                            • 3124
                            • 12345

                            #14
                            Zitat von stahlklaue
                            grill schließe ich aus auch eine feuerschüssel. vieleicht bringt uns die ausbuchtung mit den 2 löchern weiter. bin planlos....
                            Tendiere immer mehr zu einer Esse von einer Feldschmiede. In der Ausbuchtung mit den zwei Löchern könnte ein Gebläse gesteckt haben.
                            Im Internet finde ich aber nichts darüber .
                            Mal schauen was dabei noch raus kommt.
                            Grüße
                            Das Hemmert

                            Kommentar

                            • ehippy
                              Landesfürst


                              • 30.06.2004
                              • 631
                              • Hannover
                              • Rutus Solaris

                              #15
                              Gibts noch andere Bezeichnungen für ne Feldschmiede? Es ist schwer, etwas vergleichbares zu finden

                              Kommentar

                              Lädt...