Teil im Schützengraben in den Ardennen
Einklappen
X
-
-
Gewisse Ähnlichkeit von der Materialanmutung ist nicht zu leugnen...aber gabs die Dinger auch in rund?
Hab ich persönlich noch nicht gesehen.Angehängte DateienGrüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Hallo,
ich würde versuchen, in Erfahrung zu bringen, ob am Fundort Raseneisenstein o.ä. ansteht, was die ehemalige Existenz einer Feldschmiede dort erklären könnte.
Gruß,
sugambrer"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Sorry, wenn ich mich einfach ohne Vorstellung so reinquetsche, aber Dein Beitrag hat mich neugierig gemacht (vielleicht komm ich in nächster Zeit mal dazu, mich noch ein bisschen vorzustellen).
Bisher bin ich davon ausgegangen, daß die Schlachtfelder im Westen (Eifel, Ardennen, etc.) größtenteils von den Toten geräumt wären. Falls da noch mehr "Überreste" von Gefallenen liegen, wäre es wohl sinnvoll, dem VdK oder einer ähnlichen Institution Bescheid zu geben, damit die Toten, soweit möglich, identifiziert und ordentlich bestattet werden können. Vielleicht sind noch irgendwelche Angehörigen vorhanden, denen man dann Gewißheit verschaffen könnte.
Im übrigen würde es mich ebenfalls interessieren, wo das Fundgebiet liegt........
Grüßle KusieKommentar
Kommentar