Teil im Schützengraben in den Ardennen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #16
    Zitat von ehippy
    Gibts noch andere Bezeichnungen für ne Feldschmiede? Es ist schwer, etwas vergleichbares zu finden
    Google mal unter Feldesse.

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #17
      Gewisse Ähnlichkeit von der Materialanmutung ist nicht zu leugnen...aber gabs die Dinger auch in rund?
      Hab ich persönlich noch nicht gesehen.
      Angehängte Dateien
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #18
        Es könnte wirklich zu einer Feldschmiede gehören. Denn bei der Instandsetzung waren auch Schmiede dabei. Leider auch keine Bilder gefunden. Das könnte aber die Materialstärke erklären.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #19
          Feldschmiede

          die Rechte Seite dieses ,,Teils,, sieht mir irgendwie so nach Schütte aus.
          Hilft das weiter?


          @ehippy
          Beim nächsten mal mehr Fotos schießen
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • ehippy
            Landesfürst


            • 30.06.2004
            • 631
            • Hannover
            • Rutus Solaris

            #20
            Mehrere Fotos hätten nichts gebracht, denke ich. Das einzig markante an dem Ding ist dieser Anbau mit den 2 Löchern.


            gruss
            ehippy

            Kommentar

            • sugambrer
              Heerführer


              • 16.02.2004
              • 1475
              • Wolkenkuckucksheim

              #21
              Hallo,
              ich würde versuchen, in Erfahrung zu bringen, ob am Fundort Raseneisenstein o.ä. ansteht, was die ehemalige Existenz einer Feldschmiede dort erklären könnte.
              Gruß,
              sugambrer
              "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

              Johann Gottfried von Herder

              Kommentar

              • Horst D
                Heerführer


                • 08.02.2005
                • 1393
                • Speyer

                #22
                Darf man erfahren welche gegend das war ?

                Kommentar

                • Kusie
                  Einwanderer


                  • 15.09.2007
                  • 2
                  • Oberschwaben

                  #23
                  Sorry, wenn ich mich einfach ohne Vorstellung so reinquetsche, aber Dein Beitrag hat mich neugierig gemacht (vielleicht komm ich in nächster Zeit mal dazu, mich noch ein bisschen vorzustellen).
                  Bisher bin ich davon ausgegangen, daß die Schlachtfelder im Westen (Eifel, Ardennen, etc.) größtenteils von den Toten geräumt wären. Falls da noch mehr "Überreste" von Gefallenen liegen, wäre es wohl sinnvoll, dem VdK oder einer ähnlichen Institution Bescheid zu geben, damit die Toten, soweit möglich, identifiziert und ordentlich bestattet werden können. Vielleicht sind noch irgendwelche Angehörigen vorhanden, denen man dann Gewißheit verschaffen könnte.
                  Im übrigen würde es mich ebenfalls interessieren, wo das Fundgebiet liegt........
                  Grüßle Kusie

                  Kommentar

                  • ehippy
                    Landesfürst


                    • 30.06.2004
                    • 631
                    • Hannover
                    • Rutus Solaris

                    #24
                    Grob gesagt liegt es eine handvoll km vom Hasselpfad entfernt. Ähnliche Zustände waren aber auch ein paar km rund um Heartbreak Crossroad.


                    gruss
                    ehippy

                    Kommentar

                    • Horst D
                      Heerführer


                      • 08.02.2005
                      • 1393
                      • Speyer

                      #25
                      Zitat von ehippy
                      Grob gesagt liegt es eine handvoll km vom Hasselpfad entfernt. Ähnliche Zustände waren aber auch ein paar km rund um Heartbreak Crossroad.


                      gruss
                      ehippy
                      danke !

                      Kommentar

                      Lädt...